Partikelfilter -> Check Control Meldung ! ! !
Abend an alle,
Seit 2 tagen gibt der Bordcomputer eine Fehlermeldung bei meinem 530d:
PARTIKELFILTER
Weiterfahrt möglich
Ggf. reduzierte Motorleistung
Von Ihrem BMW Service prüfen lassen.
Den Fehler zeigt er an seit dem das Wetter bei uns im kalten minus bereich liegt.
Hat jemand eine Idee warum er das Plötzlich macht?
Oder muss er gewechselt werden? Der hat jetz ca. 130 TKM auf der Uhr.
Oder kann es sein dass wir immer die Standheizung einschalten.
Bitte um Rat.
Vielen Dank im vorraus.
70 Antworten
Hallo, 100% festgestellt, Das problem liegt an glühkertzen steuereinheit, ich habe die glühkertzen mit gewechselt ist besser. die teile kosten mit prozente bei bmw 203€ und einbau 150_200€ also mit 400 € ist das problem weg. nach einbau wird an diagnose angeschlossen und DPF regenerierung frei gegeben dan mus man ca 30.min über 60 kmh tempo fahren. das wars. mfg.
hallo leute, wenn ihr eine fehlmeldung partikelfilter weiterfahrt möglich haben, lassen sie die glühkertzen mit steuereinheit erneuen (kostet bei bmw 203€) wenn sie mit prozente kaufen, dan die regeneration durhführen. bei mein Auto 530d bj 2009 ist das problem weg. gruß
Zitat:
@yasar1970 schrieb am 14. Februar 2015 um 23:15:11 Uhr:
hallo leute, wenn ihr eine fehlmeldung partikelfilter weiterfahrt möglich haben, lassen sie die glühkertzen mit steuereinheit erneuen (kostet bei bmw 203€) wenn sie mit prozente kaufen, dan die regeneration durhführen. bei mein Auto 530d bj 2009 ist das problem weg. gruß
und du glaubst das die glühkerzen immer dran schuld sind oder wie??? Die glühkerzen können diesen fehler schon verursachen, aber das größte problem sind einfach defekte thermostate. Und wenn man das bei bmw kauft, ist man selber schuld. In der bucht gibt es den kompletten satz für 140 euro. Getauscht ist es selber in sagen wir mal in gemütlichen 2 bis 3 stunden. Die glühkerzen stehen im Fehlerspeicher wenn sie defekt sind. Steht nix drinnen muss man sie auch nicht erneuern.
grüße
chris
zum glück war noch eine bmw in werkstadt mit der selbene krankeit. also glühkerzen steuereinheit mit der teilnummer 780120102. ich habe das Teil mit glühkerzen austauschen lassen muss mann aber nicht. somit ist die meldung weg. also ich glaube nicht, sondann ich weis woran das problem liegt. wir gesagt das ist nur bei erster meldung (partikelfilter. weiterfahrt möglich uzw.) mfg.
Ähnliche Themen
Hat schon jemand Erfahrung gemacht beim E60 mit DPF off?
Hallo mein Bmw 530d facelift 06/2007 km 156.000
mir hat heute der Bordcumputer geschreiben dass mein PARTIKELFILTER
Weiterfahrt möglich
Ggf. reduzierte Motorleistung
Von Ihrem BMW Service prüfen lassen.
aber von leitung das reduziert ist merke ich nix oder dass das auto vom auspuff raucht auch nicht
muss ich einen neuen kaufen oder kann ich denn raus nehmen dann habe ich ja mehr leistung weiß aber nicht ob es gut is fürn motor
bitte um eure hilfe
Erstmal kühlwassertemperatur checken. Liegt die bei konstant 88-93 grad?
wie kann ich dass nachschauen !!!
Geheimmenü Punkt 7. eine Anleitung gibts hier im forum.
Bei mir kam die Checkcontrol Meldung ebenfalls, PARTIKELFILTER
Weiterfahrt möglich
Ggf. reduzierte Motorleistung
Von Ihrem BMW Service prüfen lassen.
Meine kühlWasser Temperatur ist konstant bei 88 Grad, daran kann es nicht liegen. LaufLeistung 144000 Baujahr 09.2007. Ich habe vor 1000 km das MotorÖl wechseln lassen, könnte das schon Auswirkungen haben? Sollte das falsche drin sein ? LeistungsVerlust spüre ich keinen.
An deinem Motoröl wird es wohl nicht liegen. Würd mal den Fehlerspeicher auslesen (lassen). Ggf. wurde er längere Zeit nicht regeniert - aus welchen Gründen auch immer. Die werden aber vermutlich im Fehlerspeicher stehen, dann weiß man mehr.
Schau mal ob nicht Zuviel Öl drin ist
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 2. Februar 2016 um 21:37:30 Uhr:
Schau mal ob nicht Zuviel Öl drin ist
Nein, der ÖlStand ist korrekt.
Fehlerspeicher auslesen
so fehlerspeicher ausgelesen, der rußpartikelfilter stand drin.
Gegendruck zu hoch: 56 mbar
Aschgehalt: 28 g
Rußgehalt: 60 g
er hat mir jetzt den fehlerspeicher gelöscht und ich solle 40 km am stück auf der Autobahn fahren bei 80-100km/h bei ca. 2000-2500 U/min.
Bis jetzt ist der Fehler noch nicht aufgetaucht.
was sagt ihr?