Partikelfilter 1.4 TSI ACT

VW Tiguan 2 (AD)

Guten Tag,
ich plane einen Tiguan 1,4 150PS Benziner zu Kaufen ( Bestellen).
Die örtlichen Händler wissen noch nichts vom Partikelfilter für Benziner, die Presse
schreibt wird ab Juni verbaut. Wisst ihr mehr????
Danke im vorraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@raimondo0511 schrieb am 1. September 2017 um 20:32:47 Uhr:


Danke! Es ist mehr als ein Versuch. Dann ist die die namhafte Presse also was......bestechlich, käuflich, sorglos und verfolgt ihre eigenen Berichte nicht?

Natürlich ist die Presse nicht unbefangen! Mal drüber nachgedacht, welche Kontakte die Manager so pflegen und wie sie sich letztlich finanzieren?
Aber in diesem Fall führten sie ja noch nichtmal "unabhängige Tests" durch oder gaben eigene Beurteilungen ab (bei denen es auch schon oft genug Unregelmäßigkeiten gab). Sie haben einfach nur Konzerninformationen weitergegeben und kommentiert.
Damit haben sie sich recht wenig vorzuwerfen.

Vergiss nicht, vor der Bundestagswahl in Berlin vorbeizufahren und dir das Wahlprogramm der Partei, die du wählen willst, vom Vorsitzenden unterschreiben zu lassen. Nicht, dass sie es hinterher nicht umsetzen. 😁

221 weitere Antworten
221 Antworten

Ich glaube die Mail verschwindet bei VW ganz lässig im virtuellen Mülleimer... Ein bisschen wortgewandter und offensiver schadet nicht. Für mich liest sich deine Antwort wie von jemanden der kein wirkliches Interesse an deren Produkten hat... Dann mit Dieselskandal und einer Liste vom ADAC ankommen... ich weiß ja nicht

#dlorek: Offensiver hätte ich es formulieren können, das ist aber nicht mein Stil. Wortgewandt ist es m.E. schon.
Dass die Mail im Papierkorb verschwindet, glaube ich auch. Aber irgendwie wollte ich das nicht so stehen lassen...

Wortgewandt?
Alleine die ersten beiden Sätze sind beleidigend und einer niveauvollen Unterhaltung unwürdig. Die Drohung zu einem anderen Hersteller abzuwandern ist belanglos.
Dahingegen ist die Antwort von VW zwar bürokratisch aber aussagekräftig:
Ab Sept 2019 wird auch VW Euro 6d für neue Zulassungen unterstützen. Aber das hast du in diesem Thread sicherlich selbst in Erfahrung gebracht... 😉

#Beichtvater: bei diesem Kommentar kann ich nur noch den Kopf schütteln....

Ähnliche Themen

Ach ja? Warum bei meinem Kommentar und nicht bei deinem? Nur, weil ich dir nicht nach dem Mund rede und konkrete Dinge kritisiere? Werde Du mal konkret?
Vielleicht liegt es ja auch an mir, dass ich die anonyme Ruppigkeit im Internet und Verrohung im Umgang mit anderen Menschen nicht als normal hinnehmen will, ein Mindestmaß an Niveau erwarte...
Hast du denn diesen Thread schon mal selber komplett gelesen? Was an Antworten sind denn überhaupt noch offen?

Hallo,
wie sollte VW auf eine Mail (Brief) mit diesem stilistischem und wertschätzenden Inhalt antworten?

"Vielen Dank, wenn Sie zukünftig keine Interesse mehr an Volkswagen zeigen.
Bei der Fortsetzung Ihrer Konversation mit anderen Herstellern wünschen wir Ihnen viel Erfolg."

Gruß

Hannes

Ich möchte ein Tiguan 1.4 DSG mit OPF kaufen. Ich kontaktierte die Kundenbindung in 5 Länden in europa. Die Antwort ist konfus, einige zeigen Verfügbarkeit im ersten Quartal 2018, andere Mitte 2018.

Haben Sie Informationen, wenn wir der DSG mi Partikelfilter bestellen können?

Danke

Zitat:

@Arapahoe schrieb am 15. November 2017 um 15:35:07 Uhr:


Ich bin mal gespannt, wie VW das Partikelfilterproblem löst, wenn es für alle Neuzulassungen ab 09/18 gilt.
......

Ob mit oder ohne Partikelfilter: ist das denn nun wirklich verbindlich, dass alle Neuzulassungen ab 1.9.2018 EU 6C haben müssen? Oder hat VW da eine Sonder-Ausnahmegenehmigung? Die befragten Händler behaupten nämlich, dass das wegen der bestehenden Typzulassung für den Tiguan nicht gilt und er unverändert auch mit 6W (=6B) nach dem 1.9.2018 zugelassen werden kann.

Alle neuen Modelle, die nach dem 1. September 2017 zugelassen sind, müssen die Norm 6.c erfüllen. Alle nach dem 1. September 2018 neu zugelassenen Fahrzeuge müssen der Norm 6.c erfullen

Zitat:

@kow123 schrieb am 15. Januar 2018 um 19:25:11 Uhr:



Zitat:

@Arapahoe schrieb am 15. November 2017 um 15:35:07 Uhr:


Ich bin mal gespannt, wie VW das Partikelfilterproblem löst, wenn es für alle Neuzulassungen ab 09/18 gilt.
......

Ob mit oder ohne Partikelfilter: ist das denn nun wirklich verbindlich, dass alle Neuzulassungen ab 1.9.2018 EU 6C haben müssen? Oder hat VW da eine Sonder-Ausnahmegenehmigung? Die befragten Händler behaupten nämlich, dass das wegen der bestehenden Typzulassung für den Tiguan nicht gilt und er unverändert auch mit 6W (=6B) nach dem 1.9.2018 zugelassen werden kann.

Die Formulierung ist etwas unglücklich. Ab 01.09.2017 müssen alle neuen Fahrzeugtypen die Norm 6c erfüllen. Da der Tiguan bereits eine Typgenehmigung hat fällt er hier nicht drunter. Erst ab 01.09.2018 gilt die neue Norm für alle Neuzulassungen. Also jedes individuelle Auto, das zum ersten Mal zugelassen wird, muss dann die 6c erfüllen.
Da muss sich VW also was einfallen lassen, da einige Motoren aktuell die 6c nicht packen (z.B. der 2.0TSI 220PS)...

Da wird's dann eine Flut von Tageszulassungen geben.

Zitat:

@achimebert schrieb am 15. Januar 2018 um 21:26:52 Uhr:


.... Ab 01.09.2017 müssen alle neuen Fahrzeugtypen die Norm 6c erfüllen. Da der Tiguan bereits eine Typgenehmigung hat fällt er hier nicht drunter. .....

So sieht man das wohl bei VW auch über den 1.9.2018 hinaus. Jedenfalls bekam ich gestern auf meine Anfrage einen Anruf vom "Team für Vorstandsanliegen"🙂 . Der Herr konnte und wollte natürlich keine Aussage machen, ob und wann es für den 150PS TSI Partikelfilter gibt. Gleichzeitig behauptete er aber, dass der Tiguan auch in der aktuellen Ausführung ( EU 6B laut Konfigurator) selbstverständlich auch nach dem 1.9.2018 neu erst-zugelassen werden kann und berief sich auf die vorhandene Typgenehmigung.

Zitat:

@kow123 schrieb am 16. Januar 2018 um 08:53:24 Uhr:



Zitat:

@achimebert schrieb am 15. Januar 2018 um 21:26:52 Uhr:


.... Ab 01.09.2017 müssen alle neuen Fahrzeugtypen die Norm 6c erfüllen. Da der Tiguan bereits eine Typgenehmigung hat fällt er hier nicht drunter. .....

So sieht man das wohl bei VW auch über den 1.9.2018 hinaus. Jedenfalls bekam ich gestern auf meine Anfrage einen Anruf vom "Team für Vorstandsanliegen"🙂 . Der Herr konnte und wollte natürlich keine Aussage machen, ob und wann es für den 150PS TSI Partikelfilter gibt. Gleichzeitig behauptete er aber, dass der Tiguan auch in der aktuellen Ausführung ( EU 6B laut Konfigurator) selbstverständlich auch nach dem 1.9.2018 zugelassen werden kann und berief sich auf die vorhandene Typgenehmigung.

Das ist allerdings eine Falschaussage, denn es heißt ausdrücklich Neuzulassung eines PKW.
Komischerweise haben andere Firmen (z.B. Peugeot, Mazda) keine Probleme diese Richtlinie zu verstehen.
Dort gibt es 6c Modelle schon jetzt.

Wird spannend werden, sollte VW versuchen, diese EU-Richtlinie zu umgehen.

Zitat:

@kow123 schrieb am 16. Januar 2018 um 08:53:24 Uhr:


.. Gleichzeitig behauptete er aber, dass der Tiguan auch in der aktuellen Ausführung ( EU 6B laut Konfigurator) selbstverständlich auch nach dem 1.9.2018 zugelassen werden kann und berief sich auf die vorhandene Typgenehmigung.

Natürlich kann er mit EURO 6b nach dem 01.09.2018 zugelassen werden. Aber dann nicht (mehr) in Erstzulassung.

Zitat:

@fwcruiser schrieb am 16. Januar 2018 um 09:11:41 Uhr:



Zitat:

@kow123 schrieb am 16. Januar 2018 um 08:53:24 Uhr:


.. Gleichzeitig behauptete er aber, dass der Tiguan auch in der aktuellen Ausführung ( EU 6B laut Konfigurator) selbstverständlich auch nach dem 1.9.2018 zugelassen werden kann und berief sich auf die vorhandene Typgenehmigung.

Natürlich kann er mit EURO 6b nach dem 01.09.2018 zugelassen werden. Aber dann nicht (mehr) in Erstzulassung.

Sollte eigentlich klar sein: Natürlich ging es mir um ERST-Zulassung. Ich habe den Satz geändert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen