Partikelfilter 1.4 TSI ACT
Guten Tag,
ich plane einen Tiguan 1,4 150PS Benziner zu Kaufen ( Bestellen).
Die örtlichen Händler wissen noch nichts vom Partikelfilter für Benziner, die Presse
schreibt wird ab Juni verbaut. Wisst ihr mehr????
Danke im vorraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@raimondo0511 schrieb am 1. September 2017 um 20:32:47 Uhr:
Danke! Es ist mehr als ein Versuch. Dann ist die die namhafte Presse also was......bestechlich, käuflich, sorglos und verfolgt ihre eigenen Berichte nicht?
Natürlich ist die Presse nicht unbefangen! Mal drüber nachgedacht, welche Kontakte die Manager so pflegen und wie sie sich letztlich finanzieren?
Aber in diesem Fall führten sie ja noch nichtmal "unabhängige Tests" durch oder gaben eigene Beurteilungen ab (bei denen es auch schon oft genug Unregelmäßigkeiten gab). Sie haben einfach nur Konzerninformationen weitergegeben und kommentiert.
Damit haben sie sich recht wenig vorzuwerfen.
Vergiss nicht, vor der Bundestagswahl in Berlin vorbeizufahren und dir das Wahlprogramm der Partei, die du wählen willst, vom Vorsitzenden unterschreiben zu lassen. Nicht, dass sie es hinterher nicht umsetzen. 😁
221 Antworten
Welchen MKB hat denn der Motor mit OPF?
Hat jemand schon eine Info ab wann der 1.4 TSI mit Allrad den Partikelfilter drin hat?
Ich würde mir gerne in Verbindung mit der Umweltprämie noch einen bestellen.
Kannst du getrost vergessen.
Wird dieses Jahr nicht mehr kommen. Vermutlich gar nicht weil dann der 1,5 TSI kommt.
Ich bin mal gespannt, wie VW das Partikelfilterproblem löst, wenn es für alle Neuzulassungen ab 09/18 gilt.
Die aktuelle Lieferzeit beträgt ca. 4-5 Monate, d.h. ab April/Mai muss der Partikelfilter bestellbar sein, ansonsten hat VW ein Problem, wenn ausgelieferte Fahrzeuge im September 18 noch keinen Partikelfilter haben. Die werden die doch niemals ohne Aufpreis einbauen.
Ähnliche Themen
editiert
MfG
H.S.
Zitat:
@Arapahoe schrieb am 15. November 2017 um 15:35:07 Uhr:
Ich bin mal gespannt, wie VW das Partikelfilterproblem löst, wenn es für alle Neuzulassungen ab 09/18 gilt.
...............................
Hallo,
ich vermute mal, dass die Partikelfilter nicht extra bestellbar sein werden sondern Bestandteil der Hauptausstattung am Modelljahr 2019 sein werden.
Ohne Partikelfilter gefertigte Fahrzeuge werden dann am Markt als Tageszulassungen günstig angeboten.
Gruß
Hannes
Da verstehst Du was falsch, wieso sollen den alle Neuzulassungen ab 9/18 einen Partikelfilter benötigen ?
Neu typisierte Fahrzeuge müssen ab Ende nächsten Jahres die Euro 6C erfüllen. Der Tiguan in seiner jetzigen Form ist aber schon Typisiert und kann deswegen so wie er jetzt ist weiter verkauft werden, auch ohne diese Norm zu erfüllen, bzw auch ohne einen eingebauten Partikelfilter.
Anderes Beispiel. Der 1.5 TSI im Golf erfüllt schon jetzt diese Norm, ohne Partikelfilter. Er darf natürlich auch ohne Filter verkauft werden. Ob der 1.5er das auch im Tiguan schaffen wird, wenn er denn kommt, muss man sehen.
Zitat:
@cf34 schrieb am 15. November 2017 um 16:14:21 Uhr:
Neu typisierte Fahrzeuge müssen ab Ende nächsten Jahres die Euro 6C erfüllen. Der Tiguan in seiner jetzigen Form ist aber schon Typisiert und kann deswegen so wie er jetzt ist weiter verkauft werden, auch ohne diese Norm zu erfüllen, bzw auch ohne einen eingebauten Partikelfilter.
Es gibt jedoch auch eine Grenze für die "alten" Fahrzeuge mit Euro 6b. Ab 09/18 ist für eine Erstzulassung Euro 6c Pflicht.
Im Konfi steht beim 1.4 TSI mit und ohne Partikelfilter aber Emissionsklasse Euro 6 W.
Warum dann also der Filter ?
Euro 6W ist weniger als Euro 6b. Klingt komisch, ist aber so
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 16. November 2017 um 21:00:24 Uhr:
Euro 6W ist weniger als Euro 6b...
Euro 6W entspricht Euro 6b
W ist ein Kennbuchstabe beim KBA. Die zugehörige Emissionsnorm ist 6b.
Dort auf Seite 3 aufgelistet:
-> https://www.kba.de/.../sv1_015_bekanntmachung_pdf.pdf?...
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 16. November 2017 um 21:12:15 Uhr:
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 16. November 2017 um 21:00:24 Uhr:
Euro 6W ist weniger als Euro 6b...
Euro 6W entspricht Euro 6b
Hast Recht! Sorry am Handy vertippert.
Sollte heißen weniger als
6cZitat:
@Beichtvater schrieb am 16. November 2017 um 22:31:33 Uhr:
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 16. November 2017 um 21:12:15 Uhr:
Euro 6W entspricht Euro 6b
Hast Recht! Sorry am Handy vertippert.
Sollte heißen weniger als 6c
Ja, so macht es Sinn.
Zitat:
@Kloppo26061967 schrieb am 16. Nov. 2017 um 19:0:24 Uhr:
Im Konfi steht beim 1.4 TSI mit und ohne Partikelfilter aber Emissionsklasse Euro 6 W.
Warum dann also der Filter ?
Tja, das frage ich mich auch. Der Karoq z.B. mit dem 1.5er TSI ist als 6C eingestuft soweit ich erkennen konnte. Laut dem Vergleichstest in der AMS hat der Tiguan mit 1.4 TSI und OPF so ziemlich genau den gleichen Schadstoffausstoß. Da sollte es doch naheliegen, dass der Tiguan auch die Euro 6C schaffen sollte. Waren das evtl zu hohe Kosten für VW, da er sich auch so verkauft ?
Zitat:
@Kloppo26061967 schrieb am 16. November 2017 um 19:00:24 Uhr:
Im Konfi steht beim 1.4 TSI mit und ohne Partikelfilter aber Emissionsklasse Euro 6 W.
Warum dann also der Filter ?
Das gleiche hat man sich vor 10+ Jahren auch gefragt, als die Diesel mit und ohne Partikelfilter Euro 4 erfüllt haben.
Ist aber schon sehr ungewöhnlich, dass man sich hier jetzt nicht für die bessere Euronorm entschieden hat. Vielleicht wollte man lieber noch etwas länger an den unrealistischen NEFZ Verbrauchswerten festhalten. Ein Wechsel auf Euro 6c hätte auch eine neue Verbrauchsmessung nach WLTC bedeutet und damit steigt der Normverbrauch etwas an.