Parrot Freisprecheinreichtung an Ford 6000CD Radio möglich?

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo,

ich hab mir gerade mal die Einbauanleitung der Parrot 3100 CK Freisprecheinrichtung angesehen, hier wird immer von einem ISO Stecker bzw. von Line-In Eingängen am Autoradio gesprochen. Ist der beim Focus verbaute Stecker so einer? Kann man diese Freisprecheinrichtung am 6000CD betreiben ohne viel "umzubauen". Hat wer vielleicht schon solch eine FSE an diesem Radio installiert? Über Erfahrungesberichte zum Einbau und Betrieb "vor dem Kauf" wär ich sehr dankbar. Ein Bild des bei meinem Focus verbauten Steckers hab ich angehängt.

Danke im voraus für eure Mühe

Ford4711

17 Antworten

So, wollte nur mal vermelden, dass ich gerade die Parrot MKi9000 im Focus verbaut habe.
Dazu den Parrot-Adapter. Mehr braucht man nicht.

An der Verkabelung musste nichts geändert werden. Alles Plug'nPlay, super einfach.
Das größte Problem war es, die dicken Kabelbündel und die Bluebox hinter/über und unter dem Radio zu verstauen.
Das hat ziemlich Nerven gekostet und ich hoffe die Kabelverbindungen haben nicht zu sehr gelitten.

Nachdem alles reingequetsch war und noch das Mikro-Kabel verlegt war wurde das ganze getestet.
Funktioniert einwandfrei. Super Ton-Qualität. Die Sprachsteuerung des ganzen funktioniert auch sehr zuverlässig.

Und mit der MkI9000 werden auch Anschlüsse für Line-In, USB und iPod ermöglicht. Die entsprechenden Ausgänge habe ich zu dem
Fach gelegt, in dem auch der Zigarettenanzünder liegt. Super Sache, jetzt muss ich mit dem MP3-Player nicht mehr zum Handschufach.

Und die Steuerung des iPod bzw des USB-Stick erfolgt über das Bedienteil der Freisprecheinrichtung.
Kleiner Nachteil: Die Wiedergabe der Musik erfolgt nur über die Frontlautsprecher, aber das stört mich nicht so sehr.

Also alles in allem ein super Teil, aber der Platz hinterm Radio ist doch sehr knapp.

Gruß,
Hans

Hi! Ich bin seit kurzem auch FoFo-Besitzer (Bj. 2005) und überlege, eine Parrot MKi9000 einzubauen (im Auto: Travelpilot EX). Daher erwärme ich mal diesen Threat.

Mir geht es in erster Linie um Musik-Streaming über BT. Dass dabei nur die Frontlautsprecher benutzt werden und die Lautstärkeregelung nur über den Adapter läuft, stört mich daher ziemlich.

Nachdem ich mich nun durch diverse Seiten gelesen hab, stellen sich mir folgende Fragen:

Laut Parrot-Bedienungsanleitung gibt es zwei Line-Ausgänge an der BlueBox. Spricht etwas dagegen, einen davon an die beiden AUX-Pins im Quadlock zu stecken? Gibts einen Unterschied zwischen "AUX" und "Line-in" im Pinning?

Die Bedienungsanleitung lässt mich in dem Punkt im Unklaren: "Mit den beiden Line-Ausgängen können Sie die Funktion Streaming Audio in Stereo auf den Lautsprechern Ihres Fahrzeugs nutzen."
Warum brauch ich bei den Line-Anschlüssen + und - (vier Kabel für Stereo) obwohl ich bei AUX für Stereo nur zwei Kabel hab?

Danke für euren Rat!
Beste Grüße
Sven

ich hab mir vor ein paar Jahren die 9200 MKI verbaut, funktioniert soweit ganz gut, AUX ist absolut nicht nötig, wirst Du auch NIE mehr benutzen - aber

wenn ich jetzt nochmal auf eine Freisprecheinrichtung umrüsten möchte, dann würde ich mir gleich ein anderes Radio einbauen, dass dieses Funktionen hat, es gibt genügend Lösungen die auch nicht teuerer als eine FSE sind.

Als letztes hab ich in einen FOFO MK1und FOMO MK3 jeweils ein 1 Din Pioneer mit BT/USB/MP3 verbaut, incl Blenden/Adaptersatz incl Lenkradfernbedienung unter 200€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen