Parrot CK3200 Freisprecheinrichtung
Hallo
Ich hab mir grad eine Parrot CK3200 FSE ersteigert. Wer von Euch hat denn schon so ein Teil verbaut und wo kann man am besten das Display der FSE befestigen? Sollte man das Mikro an der Sonnenblende befestigen?? Für ein paar Infos und Fotos vorab wäre ich dankbar, denn die FSE wird wohl schon übermorgen bei mir eintreffen..!
Mfg
Ralf
38 Antworten
Das Concert hat so was.
Schau mal auf deinen Radio, da sollte ein Aufkleber drauf sein!
Tel Mute heißt das!
Hab jetzt die FSE an Mute angeschlossen und jetzt werden alle Lautsprecher angesteuert und das Radio schaltet die Musik weg. Alles bestens!! Jetzt will ich nur noch schauen ob man das Bluetooth am Handy so einstellen kann, das es sich automatisch mit dem Handy verbindet sobald ich die FSE einschalte. Aber dazu muß ich mal die Bedienungsanleitung zur Hand nehmen. Mal sehen was machbar ist...
Das PARROT liegt doch auf Dauerplus, oder?
Ist ja keine Plug and Play Lösung bei Audi.
Wie geht man vor dass die Batterie nicht leergesaugt wird??
Ähnliche Themen
Wenn das Parrot an Dauerstrom angeschlossen ist, schaltet es sich ja nie ab. Deshalb hab ich es über die Zündung angeschlossen. Sobald diese jetzt an ist, verbindet sich mein Samsung SGH 600 mit der FSE auch automatisch sobald man einmal die Freigabe für die Automatische Verbindung erteilt hat. (Autorisieren)
Jetzt funktioniert alles wunderbar!!
Hab ich mir vom "freundlichen" legen lassen. Ich glaube die haben es vom Lichtschalter abgezweigt und ratzfatz rüber zum Radio. Ist keine große Hexerei...hätte ich auch selber machen können, aber das Auto war je wegen der defekten Lenkung eh bei denen...
P.S. 17.000 km und die Lenkung ist hinüber:-(
Hallo,
Zitat:
P.S. 17.000 km und die Lenkung ist hinüber:-(
Was ist kaputt gegangen, meine macht neuerdings bei starken Einschlägen merkwürdige Geräuche.
Mit Geräuschen hat das nix zu tun gehabt. Morgens ins Auto rein, Zündung an und schon war da dieses Pfeifen das signalisiert das z.B. eine Türe offen steht. Aber dann sah ich das rote Symbol neben dem Tacho leuchten. Ab in die Werkstatt. Fehlerspeicher auslesen (ohne Erfolg), Audi kontaktieren die dann einen Techniker von ZF dem Lenkgetriebehersteller schicken und der dann sagt: Das brauchen wir neu...
Die ganze Reparatur wird ca. 1500 Euro kosten-Gut wenn man noch Garantie hat