Parrot CK3100 im Ford Mondeo
Hallo zusammen
Ich benötige unbedingt eine Freisprecheinrichtung im Mondeo. Es ist das Radio JVC KD-SH 909R eingebaut. Mir wurde das Parrot CK3100 empfohlen.
Was muss ich alles beachten wenn ich das Gerät bestelle? Könnt ihr da mir ein bisserl weiter helfen?
Vielen Dank
Real_Nobody
23 Antworten
das könnte das ck3100 sein (ignorier mal den größten teil der ms-paint-beschriftung)
dieses grün-braune bündel dünner drähte kommt in deinen line-in
das obere durchgestrichene wird zwischen die iso-stromstecker geklemmt und vom unteren teil kommt das gelbe (mute) höchstwahrscheinlich an den braunen vom stromstecker im radio
wie du siehst sind da keien cinch-stecker dran, muss man basteln, gibts aber überall im gut sortierten elektronik-bastler-laden
und irgendwer im bekanntenkreis wird schon stecker löten können
(btw: ich hab das mk9100, was ich schöner finde, da es ein separat aufstellbares display hat und die fernbedienung läuft mit funk, hab ich neben den schaltknüppel gepappt, sieht finde ich serienmäßiger aus als das ck3100)
ahja: es erhöht den wiederverkaufswert und vereinfacht ein späteres umbauen wenn man NICHT die überflüssigen kabel abschneidet!
So, hab mir die BDA des Parrot auch mal angeschaut.
Ist kein Hexenwerk; jede FSE funktioniert so, die Parrot bietet nur mehr Anschlussoptionen.
Grundprinzip einer jeden FSE ist ja beim Anruf das Radio stumm zu schalten und den Ton des Anrufers über Lautsprecher wiederzugeben.
Dazu ist das Mutekabel ( Parrot hat drei...) und muss in den Stromstecker A1 in Pin2, wenn JVC das so vorsieht.
Der Ton kann entweder über ein Line-In eingespeist werden oder in den Kabelbaum der Lautsprecher eingescchleift werden. Dafür sind die ganzen grau/lila/weißen Kabel...die du nicht brauchst!
Dein JVC hat einen Line-In ( auf deinem Bild ganz oben zu sehen )...nutze den.
Und zum Schluss noch die Spannungsversorgung einschleifen und schon sollte das funktionieren.
MfG
panko
Hallo
SO nun habe ich endlich die FSE bekommen. Der Versand hat etwas länger gedauert als geplant. Ich muss jetzt nur noch da braun/grüne Kabel als Chinch Stecker löten. Danach hole ich mir nen Y Adapter. Anders geht es, so glaub ich, nicht.
Probieren es heute abend aus und schreibe dann nachher den Erfolg...
Hi
Brauche schnelle Hilfe.
Habe alles angeschlossen.
Das Türkise und braune Kabel sind an dem Line In angeschlossen. Das Mute Kabel sitzt an der richtigen Stelle Strom A2. Strom ist auch zwischen gesteckt.
Ich dachte, wenn ich ein Anruf ankommt, wurde das Radio direkt auf Line umschalten. Dies macht er nicht.
Was kann ich jetzt machen?
Ähnliche Themen
Ich habe am Radio drei Mute Stufen. Off, 1 und 2
Off ist wohl selbst erklärend.
1 wenn der Anruf rein kommt erscheint TEL und alles bleibt Stumm.
Bei 2 kommt nix aus dem Radio.
Wenn ich 1 einstelle kommt dann auch bei Line nix raus.
hast du die kabel auch richtig gepolt?
also plus-line auf den pin vom cinch-stecker und und minus-line auf den ring?
wenn du portable lautsprecher oder irgendwas mit line-eingang hast, probier damit erstmal ob da ein signal rauskommt....
Hi
Wenn ich den Mute gar nicht nutze und Line manuell auswähle funktioniert ja da System.
Kann es sein, dass wenn ich die Boxen via Line Out angeschlossen habe, die Anlage damit nicht klar kommt (Im Sinne des Mute)?
Weißt du zufälligerweise ob das Radio überhaupt automatisch umschalten kann wenn man telefoniert?
uff, gute frage, in der bedienugnsnaleitung steth darüber ncihts, die ist aber auch recht spartanisch ausgeführt
es gäbe ja noch die möglichkeit sich ein relais dafür zu basteln, welches das linesignal direkt zum verstärker schickt
aber da müsstest du dir jemand suchen der sich bisschen mit elektronik auskennt
Wenn ich sowieso auf Line umschalten muss ist die Muteschaltung irgendwie unnütz. Dann werde ich es einfach so einbauen.
Ich verstehe die Anleitung so, dass wenn ein Anruf rein kommt oder man heraus telefonieren möchte schaltet das Radio auf Stumm. Das wäre dann eine Genrelle Stummschaltung. Egal wo das Signal ausgegeben werden soll.
Das Radio kann es einfach nicht managen wenn die Boxen via LineOut angeschlossen sind.
Sehe ich das so richtig?