Parktronik funktioniert nicht

Mercedes C-Klasse W204

Hallo hatte vor kurzem einen kleinen Unfall vorne
Hatte Stoßstange und 3 defekte Sensoren getauscht aber jetzt
Geht die Parktronik nicht mehr
Beim Start gehen alle Led kurz an danch wieder alles dunkel
Wenn ich den Gang einlege egal ob vor oder zurück
Bleibt die Parktronik dunkel
Was kann das sein?
Bin für jede Hilfe dankbar
Mfg

48 Antworten

Ich habe die Sensoren vorne dran
Sind wohl auch alle ok
Wie kann ich die Sensoren überprüfen?

Ansonsten nur bei der Diagnose. Die können sehen welcher reagiert und welcher nicht

Kann man die nicht irgendwie Messen?

Beim CLK war das so (soviel wird sich da nicht geändert haben): Die aktiven Sensoren vibrieren ganz leicht. Bei ganz sacht aufgelegtem Finger ist das zu spüren.

Bei mir war allerdings das Steuergeräte (unter der Matte im Beifahrerfußraum) defekt, ich hatte die gleichen Symptome. War nach dem Öffnen gleich zu sehen. Eine Radio-Fernseh-Werkstatt hat das defekte Teil anhand Farbe und Größe eingeschätzt und ersetzt. Hat einen 10er gekostet und tadellos funktoniert.

Ähnliche Themen

Also bin selber Techniker konnte aber im inneren des Steuergerät nichts erkennen
Was defekt sein soll
Was mir noch einfällt das wenn ich den Rückwärtsgang einlege auch vorne die LEDs rot sind

Ja eben, genau wie bei mir. Ich meine, im Steuergerät wäre ein Kondensator durchgebrannt gewesen. Der hatte sich vor Hitze fast selbst ausgelötet.

Edit: ich habe nochmal nachgesehen: es war eine Diode!

Ich schaue noch mal nach

Wenn auch nur ein Sensor,.egal ob vorne oder hinten defekt ist, ist die Anzeige sowohl vorne als auch hinten rot und PDC ohne Funktion.

Dann leuchten alle Balken kurz auf und es piept.

Im Falle des TE tippe ich auf das Steuergerät. Beim Crash gab´s wohl einen Kurzschluss und hat das Gerät gehimmelt.
Ich hatte genau das Gleiche hinten.

Also Kurzschluss kann schon sein so wie drei von den Sensoren aussahen
Ich denke ich werde ein Steuergerät auf Verdacht bestellen

Hatte das selbe. Kabelbaum durch. Selbe Symptome. Piepen und rote Balken. Sensoren getauscht, fertig

es geht nur mit Originalen Sensoren, Achtung auch die Richtige Farbe nehmen
prüfen mt Stardiagnose, soll man aber auch mit den Fingern fühlen können bei eingelegter Fahrstuhl vor oder zurück

Wieso bestellt man auf Verdacht irgendwelche Teile?

Das lässt sich mit einem Kurztest in wenigen Sekunden feststellen, was und wo genau zu ersetzen ist.

Kurze Info
Habe mir leihweise ein Steuergerät besorgt
Ohne Erfolg gleiches Problem
Also wohl eher Problem am Kabelbaum
Wie geht man da am besten vor?

Ich habe einen Sensor aus dem Zubehör. Der tut es einwandfrei

Deine Antwort
Ähnliche Themen