Parktronic?
Hallo,
im Konfigurator habe ich nur folgendes gefunden:
Aktiver Park-Assistent 803,25 Euro
Rückfahrkamera 345,10 Euro
Gibt es auch eine Parktronic ohne Park-Assistent?
Falls nein, lohnen sich die 803 Euro Aufpreis für den Park-Assist. oder reicht die Rückfahrkamera?
Gruss
Pedro
Ähnliche Themen
16 Antworten
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von pedro99
Gibt es auch eine Parktronic ohne Park-Assistent?
nein, gibt's nicht. Schau' mal ein paar Themen weiter unten. Hatten wir gerade 😉.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pedro99
Hallo,im Konfigurator habe ich nur folgendes gefunden:
Aktiver Park-Assistent 803,25 Euro
Rückfahrkamera 345,10 EuroGibt es auch eine Parktronic ohne Park-Assistent?
Falls nein, lohnen sich die 803 Euro Aufpreis für den Park-Assist. oder reicht die Rückfahrkamera?
Gruss
Pedro
Nein, denn die Kamera warnt nicht vor Kollisionen.Lass die Kamera weg und nimm den Parkassistent,dann parkt der Wagen fast von alleine ein, die Warnsensoren bekommst du sowieso dazu. Die Kamera ist nur ein Gimmick.
Ich habe nur die Kamera.
Sie hilft auch beim Rückwärts Parken, die Hilfslinien zeigen auch die Abstände.
Es fehlt nur das Piepen, wenn zu nah. Beim Vorwärtsparken vermisse ich aber schon die Sensoren und die LED Warnung.
Die Übersichtlichkeit in der A-Klasse ist eher bescheiden, drum würde ich beides nehmen. Hatte nur Parkassi bestellt (wobei ich nur die Piepser brauche - aber ohne möchte ich nicht einparken müssen). Bei einer nachträglichen Probefahrt lernte ich dann zufällig die Kamera kennen. Hat mich als zusätzliche Hilfe sofort überzeugt, so dass ich die Konfig nachträglich noch einmal änderte. Bin nach ein paar Wochen Praxiseinsatz von der Kombi begeistert.
also die piepser sind grade für die motorhaube gold wert, alleine um zu wissen, wie weit ich an der nächsten ampel auffahren kann 😁
also nach meinem selbsttest heute, will ich die nicht missen, wobei ich keine kamera habe und die auch nicht vermisse, denn die seiten des fahrzeugs nach hinten, kann man gut mit den spiegeln regeln und für den abstand nach hinten gibts die piepser.
hab mir meine A-Klasse ohne beides bestellt.
Ich fahr dann einfach nicht in zu enge lücken rein, und iwann hat man ja auch das gefühl wo es passt oder nicht.
zur not setzt man eben einmal zuviel zurück bevor was passiert.
denke man sollte also auch mit dem Auto zurecht kommen ohne das man die hilfsmittel braucht.
in meinem jetzigen habe ich die piepser drin, aber selten das problem das ich auf die angewisen bin.
Hilfreich ist es aber allemal, das stimmt schon.
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von DeeKay85
denke man sollte also auch mit dem Auto zurecht kommen ohne das man die hilfsmittel braucht.
im Grundsatz hast Du recht, aber heutzutage sind die Parklücken so selten, dass man auch Enge nutzen muss. Dazu kommt, dass die Fahrzeuge nicht wirklich übersichtlich sind, so dass Du nicht genau einschätzen kannst, wo auf den Zentimeter (im Ernstfall Millimeter) genau das Fahrzeug zu Ende ist.
Auch musst Du einkalkulieren, dass Du in eine Lücke reinfährst, die groß genug für Einfahren ohne Piepser ist. Später haben sich die beiden Fahrzeuge vor und hinter Dir geändert und stehen näher (sind vielleicht größer als die vorherigen oder nutzten Piepser) dran. Und dann? Ausparken nach Gehör? Letztlich kann man auch so kalkulieren, dass die Piepser billiger sind, als wenn Du einmal die Schürzen nach Feindberührung lackieren musst.
Insoweit ist für mich die Parktronic eine absolute Pflichtausstattung (den Einparkassi nehme ich gern mit, auch wenn ich ihn nicht bräuchte; macht aber einfach Spaß, wenn das Fahrzeug sich selbst in die Lücke schafft).
Viele Grüße
Peter
komme, anscheinend zum Glück 😉, nicht aus einer Großstadt, meine hat 20k einwohner die nächst größere so 100k (alles Schätzungen), daher hab ich wohl nicht so das Problem wie in Köln Berlin München etc...
Aber es macht durchaus sinn, hab ich ja nicht angezweifelt 🙂
Hab mich nun doch dafür entschieden zumindest die Kamera zu nehmen. Habt mich dann doch so verunsichert :-)
Kann die Parktronic auch in einer Garage einparken wenn die Autos nebeneinander geparkt sind?
Also nicht wie auf der Straße wo alle hintereinander stehen.
Zitat:
Original geschrieben von Scheddy
Kann die Parktronic auch in einer Garage einparken wenn die Autos nebeneinander geparkt sind?
Also nicht wie auf der Straße wo alle hintereinander stehen.
Nein, das kann A+B-Klasse nicht. Bei der neuen E-Klasse und beim CLA glaub ich auch wird das dann möglich sein.
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
Nein, das kann A+B-Klasse nicht. Bei der neuen E-Klasse und beim CLA glaub ich auch wird das dann möglich sein.
alles richtig. Die E-Klasse bekommt ab Mopf auch die Funktion mit dem 90° Einparken, bislang geht's ja nur mit parallel zur Straße liegenden Parkplätzen. Der CLA bekommt's ab Einführung auch. Für den CLS ist m.W. ein Update vorgesehen (ggf. zum neuen Mj), auch bei A und B soll dies wohl kommen.
Mal sehen, was die Infos fürs Mj 14 enthalten werden.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von 212059
alles richtig. Die E-Klasse bekommt ab Mopf auch die Funktion mit dem 90° Einparken, bislang geht's ja nur mit parallel zur Straße liegenden Parkplätzen. Der CLA bekommt's ab Einführung auch. Für den CLS ist m.W. ein Update vorgesehen (ggf. zum neuen Mj), auch bei A und B soll dies wohl kommen.Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
Nein, das kann A+B-Klasse nicht. Bei der neuen E-Klasse und beim CLA glaub ich auch wird das dann möglich sein.Mal sehen, was die Infos fürs Mj 14 enthalten werden.
Viele Grüße
Peter
Wobei sich auch hier wieder die Frage stellt, wie gross muss die Lücke sein, damit es automatisch parkt, und wie gut werden die Lücken erkannt? Wenn nur riesige Lücken erfasst werden können, sollte man doch sehr gut auch selber parken können...
Hallo,
ich habe in meiner Aklasse den aktiven Parkassistent. Seit heute meldet er im ersten gang sofort das stärkste Signal ohne hindernis vorne oder hinten und geht nach wenigen Sekunden aus und schaltet auf Rot in der mittelkonsole. Schnee oder Dreck ist auch nicht auf den Sensoren.
HILFe