Parktronic nachrüsten

Opel Vectra C

Hallo,

hab in der Suche nichts zu gefunden...

Hat jemand von euch schonmal Parktronic nachgerüstet??? Natürlich nicht die von InPro oder wie auch immer...sondern die Originalen von Opel.

Wie teuer ist sowas und wie lange dauert der Einbau???

Wie teuer ist sowas sich von Opel einbauen zu lassen???

Vielen Dank

Mfg Eugen

96 Antworten

Muss man dafür die Stoßstange runterbauen oder kommt man auch so dazu? Sind die löcher in der Stoßstange schon mackiert oder hast du dir das ausgemessen?

Zitat:

Original geschrieben von Fanti86


Muss man dafür die Stoßstange runterbauen oder kommt man auch so dazu? Sind die löcher in der Stoßstange schon mackiert oder hast du dir das ausgemessen?

Ich weiß zwar nicht, welche Stoßstange Du meinst, aber die hintere kannst Du ohne Probleme dranlassen. Du brauchst dann auch nichts lackieren, da die Sensoren unten in die schwarze Kunststoffleiste verbaut werden. Ich habe mich einfach unters Auto gelegt, von einen Original Caravan-System habe ich mir die Abstände ungefähr ausgemessen, die Löcher von innen nach außen gebohrt. Wenn Du allerdings diese kleinen Sensorbefestigungen nehmen willst, würde ich außen markieren und gaaanz langsam die Löcher von außen bohren. An der Stoßstange sind übrigens innen großflächige Aussparungen, wo die Sensoren hinkommen. In der Karosse ist ein Gummistöpsel, einfach Loch reinschneiden und Kabel durchziehen (evtl. mit Silikon abdichten). Hier gibt es aber schon einen Thread als Hilfe für den nachträglichen Eibau hinten.

Also laut meinem FOH werden die Originalen nicht in den unteren Schwarzen bereich montiert sondern in den lackierten Teil. Jetzt bin ich etwas verwirrt...

Hallo,

Zitat:

Also laut meinem FOH werden die Originalen nicht in den unteren Schwarzen bereich montiert sondern in den lackierten Teil. Jetzt bin ich etwas verwirrt...

man kann die schwarze Lippe für den Caravan mit den Löchern für den PDC sogar kaufen. Gibt es als ganz normales Ersatzteil, weil die Sensoren da beim Caravan nun mal eingebaut sind.

Gruß
Hans-Jürgen

Ähnliche Themen

dann wäre das ja ganz easy zum nachrüsten. mein foh hat mir da so horrorstorys von stoßstange demontieren, lackieren etc. 3 stunden arbeitszeit, material etc. so um 800€ erzählt.....

Zitat:

Original geschrieben von hajue12345


Hallo,

man kann die schwarze Lippe für den Caravan mit den Löchern für den PDC sogar kaufen. Gibt es als ganz normales Ersatzteil, weil die Sensoren da beim Caravan nun mal eingebaut sind.

Gruß
Hans-Jürgen

Anleitung:

Caravan

hi,

muss man das ding wirklich freischalten lassen?

was kostet denn sowas beim foh?

müsste meinen einbausatz und die halter für die stosstange morgen oder übermorgen bekommen.

werde auch ein paar fotos vom einbau machen.

gruss,
schorschi.

Zitat:

Original geschrieben von DJ_Schorschi


hi,

muss man das ding wirklich freischalten lassen?

was kostet denn sowas beim foh?

gruss,
schorschi.

ja, muß man..... (sonst geht's ned)

vielleicht macht er es umsonst, er verrechnet dir was dafür, oder du gibst ihm ein bisschen trinkgeld,......

normal verrechnens dir 20 min arbeitszeit, war bei meiner anhängerkupplung auch so.

hi,

kann mir jemand sagen womit ihr die löcher in die Stosstagen behohrt habt? Damit diese auch sauber und ordentlich aussehen.

Habt ihr danach die stellen noch nachlackiert oder sieht man dass dann nicht mehr wenn die halter drinstecken?

Dass mit dem Freischalten werde ich dann wohl auch machen müssen. Hat einer ne Anleitung was wo eingestellt werden muss.
Damit ich dem FOH gleich das Teil in die Hand drücken kann.
Dann gehts bestimmt schneller.

Die halter hab ich gestern abgeholt. Heute müsste das Steuergerät samt Sensoren kommen.

Werde dann mal heute mit dem Lackieren anfangen (Haftgrund, Farbe, Klarlack..).

Morgen dann nen Teil verbauen und am Monntag die Sensoren in die Stosstange montieren. Am Monntag freischalten und fertig 😉

gruss und danke,
schorschi.

Hallo,

an alle die ihr PDC freischalten lassen haben.

Kann mir jemand sagen was an der Leitung für signale kommen an die das PDC angeschlossen wird?

Ist es nur ein schaltsignal mit 12V Pegel oder ist es ein CAN-Low-Speed Buskabel?

Ich habe das PDC was eigenltich in nen Vectra B kommt. Da sind die Anschlüsse etwas anders belegt und das PCD wird an den Rückscheinferfer angeschlossen. Das funktioniert zwar alles soweit.
Ach das CheckControl meckert nich das das PDC nen recht hohen Eingangswiderstand hat. Ne Freischaltung ist hier natürlich auch nciht Notwendig.

Nur ist es so dass wenn das CheckControl die Birnen prüft auch das PDC kurz angeht. Ich weiss da nicht wie lange das Teil dass mitmacht.

Wenn jetzt natürlich auf der Zusatzleitung ausm Sicherungskasten ein Steuersignal (z.B. 12V => Rückwärtsgang dirn) kommt. Dann kann ich mir noch ne kleine Schaltung davor hinklatchen. Allerdings müsste ich wissen obs auch wirklich so ist bevor ich zum FOH fahre.

Danke und Gruss,
schorschi.

Hallo,

so ich war heute beim FOH. Allerdings nicht bei dem um die Ecke sonder bei einem der etwas weiter weg ist aber dafür mit sich reden lässt.

Er hab mit mal das PDC freigeschalten (für nen 10er).
Allerdings tut sich da nichts an dieser Steuerleitung. Der Meister war da auch etwas ratlos und wusste nicht mehr weiter.
Ich hab dem über die Schulter geschaut. Meiner Meinung nach hat er nichts falsch gemacht.
Wir haben dann sogar noch etwas rumgesucht um zu schauen ob da irgendwo noch was versteckt ist. Aber nichts gefunden....

Nett wäre es wenn einer der im Sicherungskasten diese Steuerleitung abgreift. Da mal messen könnte.
Das ist der Stekcker D1 Pin8 (ist ein grünes Kabel)

Danke und Gruss,
schorschi.

Hallo Leute,

hat denn schon mal jemand erfolgreich die originalen vorderen Parksensoren nachgerüstet? Und wenn ja, wie groß ist denn der Aufwand, eventuell mit Anleitung und benötigten Teilen (bei den hinteren hält sich der Aufwand ja in Grenzen).

Grüße Sven

Zitat:

Original geschrieben von TheChip


Hallo Leute,

hat denn schon mal jemand erfolgreich die originalen vorderen Parksensoren nachgerüstet? Und wenn ja, wie groß ist denn der Aufwand, eventuell mit Anleitung und benötigten Teilen (bei den hinteren hält sich der Aufwand ja in Grenzen).

Grüße Sven

Hallo,

Diesen winter kommen die bei mihr auch drin, ist fiel mehr Aufwand dan die Hintere das stimt, die meiste kabel hab ich schön drin gemacht!

Grüße, Joche (Niederlande)

Hi.
weis jemand vielleicht wo man den orig. Nachrüstsatz günstiger her Bekommt??

Gruß Meik

Deine Antwort
Ähnliche Themen