Parktronic inkl. aktiver Parkassistent Bedienung?

Mercedes A-Klasse W176

Liebe Community,

ich lege mir in den nächsten 2 Wochen eine neue A-Klasse zu, und da dies mein 1. Mercedes sein wird, konnte ich leider mit Google & Co keine passende Antwort auf meine Frage finden:

Serienmäßig gibt es ja keine Parksensoren (=Parktronic), nur wenn man den aktiven Parkassistenten als Zusatzausstattung dazu nimmt.

Mich interessieren eigentlich nur die Sensoren selbst. Dazu meine Frage:
Muss ich den Assistenten dann nutzen, sprich dass das Auto dann selber einparkt?

Ich möchte eigentlich zu 99% selber einparken - aber eben mit Hilfer der Parktronic-Sensoren (vorne + hinten).
Ist das auch möglich?
Sieht man den Abstand zu anderen Objekten in der Umgebung auch visuell am Media-Display?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Liebe Grüße,
Thomas

Beste Antwort im Thema

@Benzli2013
Also wenn einer der Sensoren kaputt ist geht die Anzeige in Störung was daran zu erkennen ist das jeweils 4 roten Balken in der Anzeige erscheinen.

Ich weiß ja nicht wie du einparkst aber bei mir funktioniert die Parktronic wunderbar eher zu Früh als zu Spät.

Eine Anzeig im Bildschirm ist meiner Meinung nach nur in Verbindung mit Comand Online und der RFK nutzbar. Dann wird unten rechts in der Ecke das Fahrzeug dargestellt und davor und dahinter sind Balken die ihre Farbe ändern. (Siehe dieses Bild https://data.motor-talk.de/.../208289242-w250-h146.png) wie das ganz bei dem Media-Display aussieht weiß ich nicht.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Jedes mal als ich den Parkassistant benutzen wollte hat er auch funktioniert. Keine Probleme von meiner Seite aus...

In der A Klasse und im CLA keine Probleme mit dem Parkassistent.

Verstehe die Kollegen nicht die hier im Thread auffallend negativ und unermüdlich über das System schreiben.

Ich habe den Eindruck, dass der Parkassistent an der Ehre einzelner Fahrer kratzt.
Es ist schon schwer zuzugeben, dass ein System besser einparkt als " ICH" "ICH" "ICH" der seit 1,5 Millionen Km unfallfrei fahrende Superheld...... :-))
sorry aber es ist schon auffällig.

Zitat:

Zitat:

@Benzli2013 schrieb am 22. Januar 2016 um 09:13:56 Uhr:



Zitat:

@jottlieb schrieb am 20. Januar 2016 um 12:24:37 Uhr:


Diese Falschinformation
Der ist gut und dann sowas:

Zitat:

@Benzli2013 schrieb am 22. Januar 2016 um 09:13:56 Uhr:



Zitat:

@jottlieb schrieb am 20. Januar 2016 um 12:24:37 Uhr:


Niemand wird gezwungen den Assistenten zu verwenden, da dieser erst explizit aufgerufen werden muss.
Denn das ist auch eine Falschinformation. Er muss nicht erst aufgerufen werden, das macht er von alleine. Was man machen muss ist mit "OK" links am Lenkrad die Frage die im Display auftaucht, zu bestätigen.

Das ändert nichts an der Tatsache, dass man den Parkassistenten nicht benutzen muss, wenn man nicht will. Niemand wird gezwungen mit "OK" zu bestätigen....

Zitat:

@Benzli2013 schrieb am 22. Januar 2016 um 09:13:56 Uhr:



Zitat:

@jottlieb schrieb am 20. Januar 2016 um 12:24:37 Uhr:


Niemand wird gezwungen den Assistenten zu verwenden, da dieser erst explizit aufgerufen werden muss.
Denn das ist auch eine Falschinformation. Er muss nicht erst aufgerufen werden, das macht er von alleine. Was man machen muss ist mit "OK" links am Lenkrad die Frage die im Display auftaucht, zu bestätigen.

Ja also, damit gibst du mir im Endeffekt ja recht. Du tust ja so, als würde das Parkassistent automatisch anfangen das Auto einzuparken. Das ist jedoch nicht der Fall!

Das Rest ist lediglich eine Definitionsfrage ob die Parklückenerkennung nun schon zum Assistenten gehört oder nicht. Für mich ist der Parkassistent die Funktion dass das Auto selbständig NACH Aktivierung das Lenkrad betätigt und allenfalls auch bremst.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
wollte Euch mal fragen, für was genau der "runde dunkle Nippel" mittig zwischen PDC-Anzeige vorne und Frontscheibe ist?

Zitat:

@W176er schrieb am 8. September 2016 um 12:03:17 Uhr:


Hallo zusammen,
wollte Euch mal fragen, für was genau der "runde dunkle Nippel" mittig zwischen PDC-Anzeige vorne und Frontscheibe ist?

Hat nix mit PDC zu tun, das ist ein Sensor der Klimaanlage (ich glaube Sonnensensor) und nur bei der Zwei-Zonen-Klima da.

Das ist der Sonnensensor. Er misst den Stand der Sonne und reguliert so die Klimatisierung. Darüber hinaus kann es sein, dass er auch die Lichtintensität misst und dadurch die Armaturenbeleuchtung steuert.

Danke Euch beiden für die schnellen und informativen Antworten! 🙂

Ist es dir möglich ein Foto davon zu machen? Ich kann mir aktuell nicht vorstellen wo das sein soll und da ja meine Innenbeleuchtung nicht so angeht wie sie soll, wäre es super wenn es da einen Sensor gibt den ich einfach nur zudecken müsste - denn so klingt es für mich als ob man den hier einfach zudecken könnte.

Nur ist mir solch ein Teil da vorne noch nie aufgefallen

Der kleine Knubbel auf der Abdeckung ist der Sonnensensor. Allerdings weiß ich nicht, ob Mercedes über diesen Sensor auch die Beleuchtung steuert. Es gibt zumindest ein paar Hersteller, die das machen.

IMG_1355.JPG.jpg

Habe ich bei meinem Wagen noch nie gesehen. Werde morgen mal genauer hinsehen

Falls du Parktronic hast, sitzt der Sensor genau hinter der Anzeige!

Zitat:

@Redbenz1987 schrieb am 8. September 2016 um 20:55:19 Uhr:


Der kleine Knubbel auf der Abdeckung ist der Sonnensensor. Allerdings weiß ich nicht, ob Mercedes über diesen Sensor auch die Beleuchtung steuert. Es gibt zumindest ein paar Hersteller, die das machen.

Danke für das Bild, genau diesen Nippel meinte ich, hatte auch noch nie so einen gesehen...

@RedBenz

Parktronic (PDC) sind die Sensoren in der Stoßstangenverkleidung.

@MY-Tom
PDC hat aber auch eine LED-Anzeige auf dem Armaturenbrett. Und dahinter sitzt der Sonnensensor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen