Parksystem nachrusten ?!?!
Hi,
Ich bekomm meinen A3 2.0 FSI nächste Woche, da ich kaum noch an was anderes denken kann, hab ich gestern nochmal ne Probefahrt gemacht, dabei is mir aufgefallen, wie auch schon öfters hier erwähnt, dass dich Sicht nach hinten so zimlich gleich NULL ist !!! Un dann sind die Kopfstützen ja auch noch im weg !! Des wollt ich dann genauer wissen und hab mal probiert an engen Stellen rückwerts wo einzuparken, un des is schwieriger wie´s von ausen ausschaut ;-(
Weis einer von euch wiviel es kostet so ein acoustic parking system nachzurüsten ?? Ich denk dass ich da ne neue Heckschürze brauch oder ?? Un des Ding muss ja auch noch lackiert werden !! Aber auf der anderen Seite wenn ich´s beim einparken bischen zu gut mein, wird´s auch net grad billig !!!
Gruß Andi
34 Antworten
Geht das denn? Ich meine original? Oder von einem Zubehör Lieferanten?
Gruss Scoyt81
Er meint es geht ohne probleme, Orginal ab Werk kostet es 330 Euro, und zum Nachrüsten das Orginal Audi System in der Werkstadt so kanpp 600 Euro !!!
Naja eigentlich benötigst du für das APS eine neue Heckstoßstange (die kostet schon 210 EUR). Die müsste dann auch noch lackiert werden. Aber vielleicht bohren sie dir ja auch grad vier Löchlein samt Sensoren rein.
Wenn ich mir es recht überlege kommen die 600 EUR eigentlich gut hin. 😁
Könntest du mir da mehr details geben, wie die nachrüstung funktinoiert?
Geht das nicht billiger als 600 €? Ist das dann inklusive Einbau und allen Teilen?
Wird wirklich ein neuer Heckstoßfänger verbaut, oder werden nur löcher gebohrt?
Lässt du es nachrüsten, und, wie wird das Ergebnis von der Optik werden?
Wäre nett, wenn du mir noch ein paar infos dazu geben könntest, eventuell werde ich das auch noch nachrüsten!
also mir hat man gesagt das nachrüsten sein kein problem! der orginal apc satz soll ca. 300€ + einbau kosten und zusätzlich kann/muss man sich noch die sensoren lackieren lassen…
für den einbau braucht man keine neue heckschürze! es werden einfach mit ner schablone die löcher für die sensoren in die schon vorhandene heckschüze gebohrt und jut is!
blubb!
Eben, das wäre eigentlich die plausiblere Art und weise. In der Zeitschrift guten Fahr waren schon öfters Nachrüstaktionen für das APS, doch immer bei anderen fahrzeugen, dort wurden auch immer nur löcher gebohrt.
Was schätzt ihr denn, würde der einbau kosten?
Müssen noch kabel gezogen werden, oder liegen die schon, und wie wird dann gewarnt, nur akustisch, oder auch im FIS.
Könnt ihr mir mal erklären, wie das system eigentlich funtkioniert?
Ist es dann eigentlich dauerhaft aktiv, oder muss ich das vor dem parken aktivieren?
du legst den rückwärtsgang ein… dann gibt es nen piepton und dann is das apc aktiv! und soweit ich weis wird nur akustisch gewarnt!
Genauso ist es. Beim Einlegen des Rückwärtsganges erfolgt ein kurzer Ton zur Kontrolle, das es aktiviert ist. Beim Rückwärtsfahren erfolgt dann ein akustisches Signal, dessen Intervalle immer kürzer werden, je näher man einem Hindernis kommt. Beim langgezogenen Ton sollte man mal so langsam bremsen, dann wird`s eng. (Ich glaube dann sind`s noch 30cm).
Optisch wird leider nichts signalisiert, aber es ist trotzdem eine tolle Sache, ich würde es immer wieder nehmen.
Gruß Toddy
Also mein freundlicher meint, das nachrüsten mit Teile, einbau und lackieren kostet so rund 600 Euro, das funktioniert normal rein akustisch, eine anzeige im FIS gibt´s nicht, die sensoren geben ab einem Abstand von 1,8 Meter ein akustisches signal, das immer schneller wird. Ab einem abstand von 30 cm gibt´s einen Dauerton. Das ganze läuft über einen kleinen Summer, der mit verbaut wird !!! Kabel muss man nicht viel vergegen, nur die von den Sensoren zum Steuergerät, und noch zum Rückfahrscheinwerfer, damit das beim rückwärtsfahren auch angeht !!!
Ich bekomm meinen A3 erst am 12.2. Hab nur bei der Testfahrt gestern gemerkt, dass ich vergessen hab es mitzubestellen !!! Ich schau erst mal wie´s ohne so geht und wenn ich da probleme bekomm lass ich´s halt nachrüsten !!!!
Gruß Andi
Hier mal kurz und knapp was benötigt wird.
- 4 Sensoren (53 EUR)
- Steuergerät für Einparkhilfe (89 EUR)
- Warntongeber (11 EUR)
- und noch ein paar andere unwichtige Kleinteile
Und was ist dann daran 300, geschweige denn 600 € wert. Ok, der einbau kostet ein bissl, aber 600 €???
gibt es da auch irgendwelche einzelteilbestellnummern?