Parksystem nachrusten ?!?!

Audi A3

Hi,

Ich bekomm meinen A3 2.0 FSI nächste Woche, da ich kaum noch an was anderes denken kann, hab ich gestern nochmal ne Probefahrt gemacht, dabei is mir aufgefallen, wie auch schon öfters hier erwähnt, dass dich Sicht nach hinten so zimlich gleich NULL ist !!! Un dann sind die Kopfstützen ja auch noch im weg !! Des wollt ich dann genauer wissen und hab mal probiert an engen Stellen rückwerts wo einzuparken, un des is schwieriger wie´s von ausen ausschaut ;-(

Weis einer von euch wiviel es kostet so ein acoustic parking system nachzurüsten ?? Ich denk dass ich da ne neue Heckschürze brauch oder ?? Un des Ding muss ja auch noch lackiert werden !! Aber auf der anderen Seite wenn ich´s beim einparken bischen zu gut mein, wird´s auch net grad billig !!!

Gruß Andi

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stoke


Und was ist dann daran 300, geschweige denn 600 € wert. Ok, der einbau kostet ein bissl, aber 600 €???

Vmtl. die neue Stossstange plus Lackierung (oder gleich teuer: Löcher bohren und auch neu lackieren lassen)...

Es gibt übrigens eine Low-Budget-Lösung (ca. 170 Euro) namens In-Pro Easy Fit III. Ist in eine Kennzeichenhalterung integriert und scheint tatsächlich für den Selbsteinbau geeignet (ein Steuergerät samt Signalgeber muss ja trotzdem noch in's Auto...)

Klar kostet das 600€ und das finde ich fair. Warum macht ihr keine vernünftige Probefahrt?
Und die Nachrüstsachen sehen optisch ganz nett aus. Aber am besten ist es immer noch gleich ab Werk.
Ich habe beim Honda meiner Eltern sowas nachgerüstet. Geht recht easy. Löcher bohren und dann mit den beiliegenden Distanzscheiben die Sensoren ausrichten. Ich habe die noch zusätzlich geklebt. Dann von jedem Sensor ein Kabel in den Innenraum. Habe die Kabel zusammen gefasst und in der Stosi eingeklebt und dann durch eine Serienöffnung ins Innere befördert.
Signal vom Rückfahrscheinwerfer genommen und alles verkablet. Den Summer (so eine kleine runde Kugel) habe ich rechts direkt auf die Seitenteile befestigt wo die Hutablage drin liegt. So ist er sehr deutlich zu hören.
Wenn alles fertig ist einmal rückwärts fahren und schon ist alles kalibriert.
Feine Sache vor allem in der Stadt.

Hab grad auf der Audi Homepage das den Orginal APS Nachrüstsatz gefunden, dort steht irgendwas von "Demontage der Heckschürze ist nicht notwendig" Das wiederspricht eigentlich der Aussage meines Freundlichen, an dem ganzen nachrüsten ist ja der Einbau mit Demontage der teuerste Teil !!! Werd nochmal nachfragen !!!

APS - Nachrüstsatz

Das Steuergerät muss zusätzlich noch an die Bordelektronik angeschlossen werden, da es diagnosefähig ist.

Zitat:

Original geschrieben von xerodiac


Das Steuergerät muss zusätzlich noch an die Bordelektronik angeschlossen werden, da es diagnosefähig ist.

Jap, CAN-DIAG High und Low.

Anschließen halt komplett nach Stromlaufplan.

Steuergerät Anpassung/Codierung nicht vergessen 😉

Deine Antwort