Parksensoren vorne ohne Funktion
Grüß euch!
Ich wollte es schon seit längerem hier schreiben, meine vorderen Parksensoren funktionieren nicht seit Fahrzeugkauf. Ob sie vorher funktioniert haben, kann ich leider nicht sagen.
Der Fehlerspeicher ist leer, es kommt kein Dauerton was auf einen Defekt hinweisen würde. Wenn ich den Rückwärtsgang einlege kommt ein kurzer Piepton wie es sich gehört.
Ich kann an den vorderen Sensoren optisch nichts außergewöhnliches erkennen.
Die Sicherungen sind in Ordnung.
Kann man den Parksensor irgendwie wegcodieren? Ich habe den Verdacht, dass die irgendwie lahm gelegt worden sind.
Mein D3 hatte die Sensoren vorne und hinten ab Werk, also keine Nachrüstung.
Gruß
Daniel
Beste Antwort im Thema
Gib diese Frage (und generell gerne auch alle Deine anderen Fragen) mal in die Suchfunktion ein. Du wirst staunen...
Und sei so nett und mach vielleicht nicht für jeden Satz einen neuen Post. Das würde der Übersichtlichkeit hier sehr zugute kommen.
35 Antworten
Zitat:
Dan passt mein codierung die ich oben gegeben habe
Nein! Die ist für Fingerprint und APS+ Advanced. Alles das hat der TE nicht.
Die 0001008 ist korrekt. Dein STG ist richtig codiert. Daran kanns also nicht liegen...
Dann wundert es mich jedoch, dass keinerlei Fehler hinterlegt sind, wenn das Stg die Sensoren nicht finden sollte.
An und für sich sollte das gar nicht möglich sein.
Poste bitte einmal die Teilenummer des Einparkhilfe-Steuergerätes (kann man bei VCDS sehen).
Ähnliche Themen
Mir fällt nur ein, dass die Front vom Vorbesitzer auf Singleframe umgebaut wurde. Das war schon vor vielen Jahren, ich denke nicht dass die vorderen Sensoren seitdem nicht funktionieren.
Das Stg ist zumindest für 8 Sensoren. Da müsste eigentlich ein Fehler abgelegt sein.... Würde beim Umbau etwas '"Gebastelt"?
Das weiß ich leider nicht. Hatte die Stange nicht abmontiert. Von außen sieht alles original aus und man merkt nichts.
Heute kam ein Dauerton beim Ausparken. Der rechte hintere Sensor wurde im VCDS angezeigt, danach war wieder alles in Ordnung. Kein Fehler mehr....
Bei diesem Wagen kommen und gehen die Fehler von alleine. Und irgendwann kommen sie leider wieder für eine kurze Zeit. 🙁
Ist normal, wenn sie nass werden.
Sollt es nicht wieder besser werden,
würde ich sie mal tauschen (sie "rosten" innerlich).
Gruß
BetaTester
.
Zitat:
@DanSop1984 schrieb am 23. Februar 2020 um 23:01:22 Uhr:
Bei diesem Wagen kommen und gehen die Fehler von alleine. Und irgendwann kommen sie leider wieder für eine kurze Zeit. 🙁
Ist halt ein Audi. Eine Wundertüte: Man wundert sich immer, was als nächstes kommt und wieviele Tage es dauern wird, bis das nächste Problem kommt.