Parksensoren

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

So dann hier weiter, damit es kein Gemecker gibt wegen OT. 🙂

Zitat:

@Surfspot schrieb am 1. März 2015 um 18:39:39 Uhr:


Wenn die vorderen Sensoren immer an sind, braucht man auch nicht beschreiben, wie man sie anschaltet. Die Anleitung ist und bleibt bescheiden.

Das ist aber beim Ein-/ Ausparkassistenten beschrieben richtig?

Und wer den nicht hat, der hat auch dessen Funktionen nicht. Das aktivieren der vorderen Parksensoren ist eine Funktion des Parkassistenten.

Wer z.B. kein Automatikgetriebe hat, der hat ja auch nicht die 2 Kennlinien für Gasannahme, weil diese über den Wählhebel, genauer über die Getriebesteuerung verändert werden. (Normale Gasannahme in D, aggressivere Gasannahme bei S, was schon deutlich zu spüren ist.

Es wird immer so sein, dass unterschiedliche Aussattungen/Extras zu unterschiedlichem Funktionsumfang führen werden.

30 Antworten

Nein, das ist beschrieben bei den vorderen Parksensoren.

Zitat:

@Surfspot schrieb am 1. März 2015 um 19:10:43 Uhr:


Nein, das ist beschrieben bei den vorderen Parksensoren.

Ok, aber das mit der Motorcharakteristik steht ja auch nicht beim Getriebe.

Dass die BA Grotte ist steht ja außer Frage, finde aber dennoch logisch und nachvollziehbar, dass ich ohne Parkassistent dessen Funktionen auch wenn es Nebenfunktionen sind, nicht nutzen kann.

In dem Fall halt, weil die Taste fehlt. Bei der Gasannahme und Handschalter weil der Automatikwählhebel fehlt.

sind beim MK5 die vorderen Sensoren jetzt immer an oder müssen die durch Einlegen von R aktiviert werden?
Anders gesagt - bevor wieder auf die Einstellung Aus/Ein im Fahrzeugmenu hingewiesen wird - bedeutet Ein immer Ein, also auch z.B. piepsen an der Ampel wenn man dicht auffährt oder bedeutet Ein daß die Dinger erst über R aktiviert werden. Aus ist dann komplett Aus? Also niemals Meldung, auch keine Aktivierung über R?

So ganz verstanden habe ich das Problem des ursprünglichen TE auch nicht. Er dachte wahrscheinlich, er muss die vorderen zuschalten und hat den Schalter vermisst.

Bordsteinkanten hat mein MK4 übrigens auch nie erkannt, glaub auch nicht, dass er das muß.

Ähnliche Themen

Bordsteinkanten?

@brasil1997

Wenn du an der Ampel ganz dicht auffährst, piepen sie. Dafür ja der Off-Schalter in der Mittelkonsole.

Bordsteinkantenerkennung hatte der TE im anderen Thread vermisst.

Zitat:

@Surfspot schrieb am 1. März 2015 um 19:24:45 Uhr:


So ganz verstanden habe ich das Problem des ursprünglichen TE auch nicht. Er dachte wahrscheinlich, er muss die vorderen zuschalten und hat den Schalter vermisst.

Bordsteinkanten hat mein MK4 übrigens auch nie erkannt, glaub auch nicht, dass er das muß.

Laut BA muss er das nicht, steht sogar explizit dabei, dass er niedrige Hindernisse nicht erkennt.

Bordsteine würde ich als niedrig bezeichnen.

Ebenso erkennt er nur Hindernisse ab einer bestimmten Größe.

Meine Garagenwand z.B. ca 8cm Stahlbeton, Fertiggarage, erkennt er an der Front auch nicht, sondern erst mit den seitlichen Sensoren wenn man ein Stück drin steht. Die Stirnwand erkennt er dann natürlich.

Und eines muss ich korrigieren.
Die 2 Gaspedalkennlinien erhält man natürlich nicht mit dem Automatikgetriebe auch wenn es da auch Sinn machen würde, sondern mit dem adaptiven Fahrwerk. Da bedeutet Komfort oder Normal, normale Gasannahme und Sport neben härterem Fahrwerk auch eine aggressivere Gasannahme.

Ja endlich! Habe das "über R" oder manuelle Einschalten beim MK4 gehaß.

Hallo,

Auch ich habe eine Frage zu Parksensoren.
In der titanium- Version kann ACC nicht mit Einparkhilfe vorne und hinten kombiniert werden.
Ich habe das - etwas naiv- als entsprechend bereits dabei interpretiert. Jetzt muss ich leider feststellen, dass nirgendwo was von Parksensoren steht. Ich habe auch kein Business Paket gewählt- nur Acc. Hat jemand eine Erfahrung dazu?

Zitat:

@Holztom79 schrieb am 2. April 2015 um 18:19:14 Uhr:


In der titanium- Version kann ACC nicht mit Einparkhilfe vorne und hinten kombiniert werden.

Parksensoren vorn und hinten für 550€ sind für alle Ausstattungslinien wählbar.

ACC u. PP sind im Komfortpaket.

Die beiden schließen sich gegenseitig nicht aus.

Nach Preisliste ist ACC gar nicht ohne Parkpilot zu bestellen. Irgendwo sollte es deshalb auftauchen.

Gerade nochmal probiert- wenn ich Acc konfiguriere ist der Pilot nicht mehr anwählbar. Nur noch der parkassistent. Umgekehrt fliegt acc raus

Zitat:

@Holztom79 schrieb am 2. April 2015 um 19:12:27 Uhr:


Gerade nochmal probiert- wenn ich Acc konfiguriere ist der Pilot nicht mehr anwählbar. Nur noch der parkassistent. Umgekehrt fliegt acc raus

Der PP ist mit ACC nicht mehr anwählbar, weil er im Paket schon mit enthalten ist.

Sonst würdest Du ja 2 mal dafür zahlen.

Das bedeutet, dass ich mit Acc gleichzeitig Parksensoren habe?

Deine Antwort
Ähnliche Themen