Parksensoren leiser stellen

Opel Astra K

Hi Leute
Habe ein starkes Problem mit den Parksensoren wie kann man die Lautstärke verringern. Im Menü stehen sie schon auf Minimum, aber es ist immer noch zu laut.
Vielleicht gibt es ja irgendwie eine Möglichkeit diese Lautstärke anders zu verringern.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

@Ichnichtwir Starker und hilfreicher erster Beitrag! Gratulation!

44 weitere Antworten
44 Antworten

Hallo,
Gibt hier schon genug Themen. Ja, es gibt eine Abhilfe... Gehörschutz 😉

Grüße

Keine Ahnung, ob ich taub bin, oder die Lautstärke meiner Parksensoren sehr akzeptabel ist 😁 Irgendwie findet die jeder zu laut außer mir.
Bin 24 😉 😁

Dafür gibt es keine Option.
Trotzdem würde ich mal den FOH fragen.

Wenn ich meine nicht Austelle, wenn ich in die Garage fahre, wecke ich meine Nachbarn auf. Ich meine das ernst kein Witz.

Ähnliche Themen

Ich muss mal bei meinem Foh vorbei schauen und ne Probefahrt machen mit einem anderen K, dass ich einen Vergleich habe.

Zitat:

@OpelAstraC18NZ schrieb am 10. März 2019 um 22:31:32 Uhr:


Wenn ich meine nicht Austelle, wenn ich in die Garage fahre, wecke ich meine Nachbarn auf. Ich meine das ernst kein Witz.

Das ist bei das gleiche, einfach die Hölle. Nur komisch wenn das Radio aus ist, sind die Töne leiser. Aber immernoch zu Laut.

Zitat:

@Opelrhoener schrieb am 11. März 2019 um 10:16:39 Uhr:



Zitat:

@OpelAstraC18NZ schrieb am 10. März 2019 um 22:31:32 Uhr:


Wenn ich meine nicht Austelle, wenn ich in die Garage fahre, wecke ich meine Nachbarn auf. Ich meine das ernst kein Witz.

Das ist bei das gleiche, einfach die Hölle. Nur komisch wenn das Radio aus ist, sind die Töne leiser. Aber immernoch zu Laut.

Sprich mal Deinen FOH an, der dies an die dem FOH bekannten Stellen weitergeben soll oder besser gesagt muss.
Wenn die Anforderungen vom Kunden und vom Markt vorhanden sind, könnte sich vielleicht etwas ändern oder anders gesagt, wird sich etwas ändern. Dies muss jedoch über den FOH gehen. Die Usability bei der Einparkhilfe ist mehr als "überarbeitungsbedürftig". Doch wenn vom Markt keine Signale kommen, ändert sich nichts. ;-)

Zitat:

@mittelachse schrieb am 07. Apr. 2019 um 21:31:36 Uhr:


Sprich mal Deinen FOH an, der dies an die dem FOH bekannten Stellen weitergeben soll oder besser gesagt muss.
Wenn die Anforderungen vom Kunden und vom Markt vorhanden sind, könnte sich vielleicht etwas ändern oder anders gesagt, wird sich etwas ändern. Dies muss jedoch über den FOH gehen. Die Usability bei der Einparkhilfe ist mehr als "überarbeitungsbedürftig". Doch wenn vom Markt keine Signale kommen, ändert sich nichts. ;-)

Ich war deswegen schon mehrmals beim foh und wir beide haben auch krampfhaft nach einer Einstellmöglichkeiten gesucht. Da er und auch andere Kunden sich darüber beschwert haben, hat er sich an opel gewandt, bis heute gibt es aber keine Lösung für das Problem. Er hat mir das so erklärt, das es ein Sicherheit relevantes Teil ist und deswegen die Lautstärke fest eingestellt ist. Ein Update wird wohl seitens opel in dem astra k nicht mehr kommen. Vielleicht ja beim nächsten astra

Hallo.

Zum Ausprobieren...

Lautstärke in den Einstellungen auf Minimum stellen und dann die Einparkhilfe
aus und wieder einschalten.

Soll bei manchen funktioniert haben.

Meine Parkpiepser sind nicht laut, auch wenn ich Musik anhabe.
Bei einem Leihwagen (1Jahr älter) waren sie deutlich lauter!

Zitat:

@Schraubhuber schrieb am 9. April 2019 um 09:00:17 Uhr:


Hallo.

Zum Ausprobieren...

Lautstärke in den Einstellungen auf Minimum stellen und dann die Einparkhilfe
aus und wieder einschalten.

Soll bei manchen funktioniert haben.

Meine Parkpiepser sind nicht laut, auch wenn ich Musik anhabe.
Bei einem Leihwagen (1Jahr älter) waren sie deutlich lauter!

na wenn das funktioniert sollte man dir einen Orden verleihen... 😉😎😁

Ja wenn`s funktioniert! Ist aber nicht von mir!

Bevor ich meinen K bekam, habe ich mich schon ein wenig eingelesen.
Auch das die Parkpiepser heftig zu laut sind. In einem anderem Forum wurde
dieses Vorgehen mit der Begründung beschrieben, dass die Einparkhilfe einmal
aus und wieder eingeschaltet werden sollte um die Lautstärke zu übernehmen.

Hoffentlich hilft es...

Zitat:

@Schraubhuber schrieb am 9. April 2019 um 09:00:17 Uhr:


Hallo.

Zum Ausprobieren...

Lautstärke in den Einstellungen auf Minimum stellen und dann die Einparkhilfe
aus und wieder einschalten.

Soll bei manchen funktioniert haben.

Meine Parkpiepser sind nicht laut, auch wenn ich Musik anhabe.
Bei einem Leihwagen (1Jahr älter) waren sie deutlich lauter!

Der Tipp ist Gold wert und hat bei mir geholfen, das gepiepse ist nun tatsächlich leiser.

Grüsse

Ich habe es gerade mehrfach versucht.
Leider ohne Erfolg.
Kann das Ausstattungsabhängig sein?

Bei mir hat es auch funktioniert, habe nen 1.6i 200ps Baujahr 3.17 Innovation. Danke für den tipp

Deine Antwort
Ähnliche Themen