Parkschramme an Heckschürze - Heckschürze austauschen oder spacheln?
Hallo zusammen,
bei knappen 3000 KM ist es passiert!
Unser schöner W204 hat einen schaden an der Heckschürze.
Ich war über das letzte Wochenende auf Kurzurlaub in Südtirol (Sankt Ulrich).
Beim ausparken aus einer Parklücke übersah ich und meine Parktronic einen 60x60cm großen
Betonwürfel. Ich stieß genau an einer Ecke an. Warum die Parktronic versagte, kann ich mir heute
noch nicht erklären. Ich dosierte die Geschwindigkeit mit der Betriebsbremse beim ausparken. Der
Wagen bewegte sich nicht einmal mit der "Standardgeschwindigkeit" in R!
Hier mal ein Paar Bilder vom Schaden:
http://img230.imageshack.us/my.php?image=img001cc1.jpg
http://img240.imageshack.us/my.php?image=img003dj1.jpg
http://img46.imageshack.us/my.php?image=img006hc3.jpg
http://img140.imageshack.us/my.php?image=img012dr8.jpg
Was schätzt ihr, muss die gesamte Heckschürze gewechselt werden oder kann der Schaden von
meinem Freundlichen gespachtelt und lackiert werden? Kenn mich da wirklich nicht gut aus!
Wie viel werde ich oder meine Versicherung für den Schaden bezahlen müssen?
Ich vermute mal gute 1000,- Euro?!?
Bin für jede Antwort dankbar.
lg
Simon
EDIT:Sollte natürlich spachteln in der Überschrift heißen.
22 Antworten
ich glaube auch, es wird teuer werden, mein Vorschlag war gedacht, falls selbst bezahlt werden muss.
Aus eigener Erfahrung, neuer Z3, Türe auf, Blumenwanne übersehen, deftige Beule in der Türe, BMW wollte für die Behebung des Schadens KV ca. € 600.-- Komplettlackierung der Türe. Aus Angst vor einem Farbunterschied (silber) Alternative gesucht, Beulendoctor aufgesucht, 1 Stunde spazierengehen, fertig, Kosten € 90.--, selbst bei BMW konnte danach nichts mehr festgestellt werden. Einhellige Meinung saubere Arbeit geleistet.
Es muss nicht immer Pfusch sein, natürlich die elegantere Lösung, ab zu MB.
gruss
MB
alles wird gut😉
Zitat:
Aus eigener Erfahrung, neuer Z3, Türe auf, Blumenwanne übersehen, deftige Beule in der Türe, BMW wollte für die Behebung des Schadens KV ca. € 600.-- Komplettlackierung der Türe. Aus Angst vor einem Farbunterschied (silber) Alternative gesucht, Beulendoctor aufgesucht, 1 Stunde spazierengehen, fertig, Kosten € 90.--, selbst bei BMW konnte danach nichts mehr festgestellt werden. Einhellige Meinung saubere Arbeit geleistet.
Hallo,
bei solchen Blech-Beschädigungen kann man tatsächlich über einen Beulendoktor richtig Geld sparen.
Blechbeulen werden dann meistens von der Rückseite des Bleches mit so genannten Lanzen bearbeitet und punktuell mit Druck wieder in die Ursprungsform gebracht.
Häufig eine Reparatur ohne Verletzung der Lackoberfläche.
Bei dem hier geschilderten Fall von "C200 Kompressor" wohl kaum möglich - oder ? -
Gruß
Wolfi
Zitat:
Bei dem hier geschilderten Fall von "C200 Kompressor" wohl kaum möglich - oder ? -
du hast natürlich recht, in seinem Falle hilft das nicht, war als Beispiel gedacht, wie schnell man x Euros verbrennen kann.
Im nachhinein frage ich mich immer wieder, warum die PDC nicht angesprochen hat?
gruss
MB22
So es gibt Neuigkeiten!
War heute früh beim Winterreifenwechseln. Dort schaute sich gleich unser Serviceberater den Schaden an!
Wir sind beide zu dem Ergebnis gekommen, dass eine neue Heckschürze die beste Wahl ist!
Er macht mir in den nächsten Tagen einen Kostenvoranschlag!
Sobald dieser mir vorliegt, wird eine neue Heckschürze bestellt und montiert!
Ich halte euch auf dem laufenden.
lg
Simon
Ähnliche Themen
Ja hallo miteinander,
mir ist son Schiet vor gut einem Monat auch passiert: Parkplatz rückwärts und rumms saß ich auf einer Anhängerkupplung . Die Beule ist bei mir nicht ganz so schlimm - etwa so wie bei Dir die mittlere Anstoßstelle und daneben noch einwenig Lack ab. Habe die gleiche Farbe wie Du.
Lange gerätselt, auch in Sachen Versicherung, aber SB 300 und Rückstufung ließen das schnell vergessen.
An einen Freund mit Fahrrad natürlich nicht zu denken - das ist Betrug !!
Habe mir beim Freundlichen Lackstift (e) gekauft. Kosten etwas über € 10.- und dann habe ich - bitte jetzt nicht lachen !! -mit gewöhnlicher grauer Fugenmasse (Sikolastik oder so) die Dellen ausgefüllt, mit nassem Pinsel geglättet und nach ein paar tagen mit Lackstift tenorit und danach mit Lackstift farblos übergetupft.
Natürlich sieht man das, wenn man(n) genau hinguckt - aber für rund € 500 Ersparnis gucke ich dann nicht so genau. Hoffe auf einen Auffahrunfall demnächst.
Ich wollte den Warntonabstand etwas verlängern lassen, ich hatte noch den "BMW Abstand" im Fuß, das geht laut Mercedes leider nicht zu verändern.Schade, denn der Abstand ist recht kurz.
Aber sonst ein ganz anständiges Auto !!
Gruß
Gerd
ich würde die Schürze bestellen (sollte nicht mehr als 300€ Kosten) und von einer guten Lackiererei lackieren und montieren lassen. Der Schaden darf nicht mehr als 500-600€ Kosten. Die Händler lackieren auch nie selber, sondern lassen es meist in der Lackiererei des Schwagers lackieren 😎. So eine Schürze ist in 20 Minuten montiert und ausgerichtet.
liebe Grüße
Peter
Hallo zusammen,
habe heute einen Kostenvoranschlag vom 🙂 erhalten!
Der Serviceberater und ich haben uns auf eine neue Heckschürze geeinigt!
Diese soll 300,- Euro kosten.
Kurz gesagt:
Die alte Heckschürze demontieren, neue Schürze lackieren und verbauen + die dazu benötigten AW's
sollte ca. 900 Euro kosten.
Da ich bei der Versicherung einen Rabattschutz habe, werde ich den Wagen beim 🙂 reparieren lassen.
Somit bleibe ich nur auf der Selbstbeteiligung von 300,- Euro sitzen ohne hochgestuft zu werden.
lg
Simon
Moin Moin!
Hatte ich ja mal recht mit um die 800-1000€ 🙂 Nunja und da hast du es alles gleich mit drin und musst nicht noch selber basteln. Tja die 300€ gehen dann ja auch noch wenn man nicht hochgestuft wird.
JaWa-Fahrer1983 🙂