Parkschaden, wie hoch wird wohl die Reparatur

BMW 3er

Hallo,

heute hat man es geschafft meinen Radlauf zu demolieren durchs Ausparken.
Ich war schon soweit ausgeparkt da fuhr ein Sprinter los und hat mich übersehen und mich hinten am Radlauf erwischt.
Der Sprinterfahrer hat sofort zugegeben mich übersehen zu haben und hat sofort seine Versicherungunterlagen mir überreicht und auch schon direkt dort angerufen und den Schaden gemeldet und ich musste auch schon angaben zur Person und Fahrzeug machen mit dem Hinweis das sich Montag um die Schadensregulierung gekümmert wird.

Werde Montag zu BMW fahren aber forab schon mal die Frage wie teuer es werden kann.

Der Sprinter hat mit seinem Hecktürscharniern meinen Radlauf erwischt. Stoßstange sieht auch ein wenig verzogen aus.

Was meint Ihr womit muss gerechnet werden?

Danke und Gruss
Markus

Foto0101-1-1024x768
Beste Antwort im Thema

wenn du Geld verdienen willst solltest du dir seriösere Namen für eMail und Unternehmen einfallen lassen ;-).....

lg
Peter

56 weitere Antworten
56 Antworten

Der Unfallverursacher hat mir die Schadenskarte von der AXA von sich übergeben, telefoniert habe ich aber mit der VHV wo er direkt angerufen hatte und ich schonmal meine Daten mitteilen sollte.

Ich bin bei der AXA versichert, werde morgen mal meinen Betreuer aufsuchen.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


die ab 600 € beziehen sich drauf fals man es fast rausziehen kann und mit spotrepair drüber gehen kann...
Hast du dir das Bild des TE mal genauer angekuckt? 🙄
Da es sich um einen Schaden an der Radlaufkante handelt, wird man da nicht mehr viel mit "Komplettrausziehen" machen können.
Den Teil ausschneiden halte ich aber auch für übertrieben.

Meiner Meinung nach wird das so gut es geht rausgezogen und der Rest gespachtelt, zudem die Kante am Radlauf wieder durch Spachteln und Füllern hergestellt.

Anschließend muss/sollte der komplette hintere Kotflügel sauber beilackiert werden (kein Spotrepair).

Alles andere ist nicht wirtschaftlich, handelt sich eben auch nur um ein Auto, auch wenns ein BMW ist! 😁 😉

oh mann...

meinen ersten Post gelesen????? die 600 € beziehen sich auf bestenfalls und fals er glück hat...

Jungs, wartet es einfach ab, der TE wird sicher noch berichten, wie hoch der Schaden letztendlich war.
Von dem her könnt ihr euch anschliessend bei einem, oder 2 Weißbier noch ne weitere Debatte geben...😉
Ich komm dann auch und höre euch dann zu..😁

Hallo ich weis zwar nicht, wo her du kommst aber wenn du bei mir wärst würde ich dir den schaden sauber für 1 drittel des Gutachten Reparieren und Lackiren viele vergleichen mit eigenes Fahrzeug das ist ein Fehler E 90 ist nicht vergleichbar mit x3 oder E46 jeder wagen ist induviduell zu Reparieren, weil jedes Fahrzeug eine anderen Strucktur hat.
P.S Habe jeden Tag mit solchen Reparaturen zu tun und noch viel schlimere als das fals du Fragen hast Cash4crash@T-online.de

Ähnliche Themen

wenn du Geld verdienen willst solltest du dir seriösere Namen für eMail und Unternehmen einfallen lassen ;-).....

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


wenn du Geld verdienen willst solltest du dir seriösere Namen für eMail und Unternehmen einfallen lassen ;-).....

lg
Peter

...Und wenns möglich ist, zuviele Schreibfehler vermeiden..😉

Und nicht von vornherein mit Spachtel anfangen, an einem solchen Auto Spachtelt man nämlich nicht..
Aber der mit der Email Adresse war schon gut..

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Und nicht von vornherein mit Spachtel anfangen, an einem solchen Auto Spachtelt man nämlich nicht..
Aber der mit der Email Adresse war schon gut..

"Toller" und durchaus sinnfreier Kommentar von dir! 🙄

Aber stimmt, hast ja recht, handelt sich ja um einen BMW, da tut man das nicht - oho! 😁 😉

Ja watt denn,😁 da verzinnt man und spachtelt nicht.. verwechsel Füller beim Lackieren nicht mit Spachtel..
Oder was möchtest du mit deinem großen Sinn sagen..???

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Ja watt denn,😁 da verzinnt man und spachtelt nicht.. verwechsel Füller beim Lackieren nicht mit Spachtel..
Oder was möchtest du mit deinem großen Sinn sagen..???

Nunja, warst du schon mal bei einem Karosseriebauer oder Lackierer, wie der seine Arbeit verrichtet?

Also ich schon! 😉

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Ja watt denn,😁 da verzinnt man und spachtelt nicht.. verwechsel Füller beim Lackieren nicht mit Spachtel..
Oder was möchtest du mit deinem großen Sinn sagen..???
Nunja, warst du schon mal bei einem Karosseriebauer oder Lackierer, wie der seine Arbeit verrichtet?
Also ich schon! 😉

Ich auch, sehr oft sogar und schon selber gemacht.. und Spachteln tut man nur wenn es nicht anders geht oder wenn man nicht verzinnen kann eine BMW Werkstatt hat garkeinen Spachtel, die müßen mit Zinn arbeiten..😁

Wenn nicht, muß der Lehrling los und Spachtel aus dem Zubehör holen..

Sorry, aber so ist das.. auserdem ist der Spachtel am Radlauf Fusch und keine gute Idee..

Matze😉

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


"Toller" und durchaus sinnfreier Kommentar von dir! 🙄

Ja, Dito...😁

So zurück vom Freundlichen, Mittwoch kommt der Gutachter dran da wohl das Blech getauscht werden soll und nicht ausgebeult werden.

Kosten werden sich mit Leihwagen etc um die 5000 bewegen.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markumania


So zurück vom Freundlichen, Mittwoch kommt der Gutachter dran da wohl das Blech getauscht werden soll und nicht ausgebeult werden.

Kosten werden sich mit Leihwagen etc um die 5000 bewegen.

Markus

vom blechtausch würde ich dir abraten. lieber ausbeulen und verzinnen. weil:

- werkseitige rostvorsorge weitgehend verloren ginge

- beim wiederverkauf der eventuelle käufer vielleicht stutzig würde, wenn eine

komplette seitenwand getauscht wurde

gruß

achim

das heilix Blechle hat eine Delle bekommen und das "Rate mal mit Rosental" reicht von 600 - 5000 Euro bis in den tragenden Bereich und in die Leihwagenbranche. Ev. könnte man noch ein kleines Schleudertrauma geltend machen und Verdienstausfall. Und ehe man sich versieht, hockt man mit einem voll funktionsfähigen, wirtschaftlichen Totalschaden da.
Der Wahnsinn😰😰😰
In Afrika würde man lächelnd weiter fahren, in D stößt sich eine ganze Industrie an einer Delle gesund.

Interessant wäre, was es kosten würde, wenn man es selbst bezahlen soll, da selbst verursacht, beispielsweise wenn man den Wagen beim Leasingende wieder abgibt ... da sind dann alle auf einmal um maximale Kostenbegrenzung bemüht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen