Parkschaden

BMW 3er F30

Hallo!
Habe heute nach der Arbeit einen Parkschaden bei meinem 3-er bemerkt. Der Verursacher hat sich leider unbemerkt aus dem Staub gemacht. Habe zwar Vollkasko, aber mit 700 € Selbstbehalt.
Kann mir jemand sagen, wie teuer in etwa eine Reparatur kommt.

Bin Euch für Antworten sehr dankbar, LG Gerhard.

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gerhard1313


Hallo!
Habe heute nach der Arbeit einen Parkschaden bei meinem 3-er bemerkt. Der Verursacher hat sich leider unbemerkt aus dem Staub gemacht. Habe zwar Vollkasko, aber mit 700 € Selbstbehalt.
Kann mir jemand sagen, wie teuer in etwa eine Reparatur kommt.

Bin Euch für Antworten sehr dankbar, LG Gerhard.

Uhh ... Beileid 🙁 wenn es ordentlich gemacht werden soll, die Euro 700,- in die Hand nehmen 😉

Zitat:

Original geschrieben von gerhard1313


Hallo!
Habe heute nach der Arbeit einen Parkschaden bei meinem 3-er bemerkt. Der Verursacher hat sich leider unbemerkt aus dem Staub gemacht. Habe zwar Vollkasko, aber mit 700 € Selbstbehalt.
Kann mir jemand sagen, wie teuer in etwa eine Reparatur kommt.

Bin Euch für Antworten sehr dankbar, LG Gerhard.

Das ist aber ein wenig mehr als nur ein kleiner Parkschaden. Ich finde es immer übel, wenn Leute so einen Schaden verursachen und dann verschwinden. Das muss dem Verursacher aufgefallen sein!

Und dennoch hat er sich wissentlich vom Unfallort entfernt. 😠

Gibt halt leider zu viele A...l...er. Habe die Polizei alles aufnehmen lassen, die haben mir aber wenig Hoffnung auf Aufklärung gemacht.
Werde wohl oder übel zahlen müssen.
Wie lange dauert eine solche Reparatur und stellt BMW in der Reparaturzeit ein Ersatzauto?

Kein Ersatzauto, da Vollkasko. 3 Tage Reparatur und sicher über 2.000.- € Schaden.

Auf dem Foto ist es sehr schwierig zu begutachten wie hoch der Schaden genau ist.
Diesen Schaden zu reparieren ist aber definitiv teurer als der 700 Euro Selbstbehalt. So viel kann man mit Gewissheit sagen.

Ich kenne die Lackierkosten der BMW-Niederlassung. Fahrertür, Tür hinten links und Kotflügel vorn links nur neu lackieren kostet inkl. Montage und weiteren Arbeitskosten ungefähr 1800 Euro. Wenn evtl. die Fahrertür so einen starken Schaden hat, dass sie ausgetauscht werden muss, wird es noch teuer. Die Tür vorn links kostet 409 Euro, die hintere Tür kostet ebenfalls 409 Euro. Das Foto ist nicht so gut. Daher weiß man nie, ob man die Türen noch retten kann.

Alles in allen, leider sehr teuer.

Würde hier direkt zu nem Karosseriefachbetrieb gehen und nicht zu BMW, sollte das selbst bezahlt werden. Zumindest würde ich dann mal einen KVA einholen.

Schweinerei sowas. Solche Drecksäcke erwischt man leider viel zu selten.

Ich bin erst vor einigen Wochen über einen Auspuff-Endtopf gefahren, auf der linken Spur der Autobahn. Muss jemand kurz vor mir verloren haben und hat auch nicht angehalten. 4 Andere hats auch erwischt. Schaden bei mir 5.500€

Ist es eventuell sinnvoller, das Auto einzutauschen? Schliesslich ist es ja ab nun, auch nach Reparatur, ein "Unfallauto" mit entsprechender Wertminderung.

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Würde hier direkt zu nem Karosseriefachbetrieb gehen und nicht zu BMW, sollte das selbst bezahlt werden.

auch hier wird der schaden deutlich über 2k-€ liegen - den gang kann er sich bei vk also sparen...

Zitat:

Original geschrieben von gerhard1313


Ist es eventuell sinnvoller, das Auto einzutauschen? Schliesslich ist es ja ab nun, auch nach Reparatur, ein "Unfallauto" mit entsprechender Wertminderung.

da die wertminderung bereits vorliegt, ists jetzt eh egal...

'draufzahlen' wirst du so oder so...

Ich würde eher mal abwarten, was dabei rauskommt.
Deswegen gleich ein komplettes Auto tauschen? Warum?.

@Magirus: Wahrscheinlich hast damit recht..

Zitat:

Original geschrieben von gerhard1313


Hallo!
Habe heute nach der Arbeit einen Parkschaden bei meinem 3-er bemerkt. Der Verursacher hat sich leider unbemerkt aus dem Staub gemacht. Habe zwar Vollkasko, aber mit 700 € Selbstbehalt.
Kann mir jemand sagen, wie teuer in etwa eine Reparatur kommt.

Bin Euch für Antworten sehr dankbar, LG Gerhard.

Beileid.

Mindestens (!!!)

das Doppelte bis Dreifache Deines Selbstbehaltes.

Ärgerlich so was!
Also bei VK und 700 SB würde ich bei diesem Schaden zu BMW gehen und dies reparieren lassen.
Gruss
Rod

Zitat:

Original geschrieben von Kai R.


Kein Ersatzauto, da Vollkasko. 3 Tage Reparatur und sicher über 2.000.- € Schaden.

Schau mal in Deinen Vertrag, bei uns ist bei VK ein Ersatzwagen drin und es wird sogar Nutzungsausfall bezahlt (falls der Ersatzwagen nicht in Anspruch genommen wurde)...

Hatte letztes Jahr einen ähnlichen Schaden, waren ca. 2400 EUR 🙁

Zitat:

Original geschrieben von gerhard1313


Ist es eventuell sinnvoller, das Auto einzutauschen? Schliesslich ist es ja ab nun, auch nach Reparatur, ein "Unfallauto" mit entsprechender Wertminderung.

Das muss nicht sein...

Ein "Unfallauto" ist es erst, wenn tragende Teile beschädigt wurden (z.B. die Seitenschweller). Auf dem Bild ist das nicht unbedingt zu sehen.

Hatte auch einen Schaden bei einem meiner alten BMW´s wo die komplette beifahrertür getauscht werden musst und die Werstatt hat ausdrücklich gesagt, dass trotz des Schadens das Auto nicht als Unfallwagen zählt.

Was die Kosten angeht...
Da mein Auto auch den ein oder anderen Parkrempler abbekommen hat war ich aus dem gleichen Grund erst letzte Woche beim 🙂 (Frontschürze zerkratzt, war ich leider selber und riesige Schramme und eine Beule in der hinteren Beifahrertür).
Während eine Überarbeitung der Frontschürze (da Kunststoff) sich mit 1000 bis 1200 € belaufen dürfte wurden die Kosten für die Tür (Beule entfernen und lackieren) mit 150 bis 200 € angegeben - von einer BMW Vertragswerkstatt.

Darüber hinaus ist die Frage... wurde das Auto vor den Bildern an der beschädigten Stelle mal sauber gemacht? Manch eine Beschädigung entpuppt sich dabei nämlich gar nicht als Beschädigung sondern als Lackreste. Auch ist nicht wirklich zu sehen, ob Dellen im Blechkleid sind oder nicht.
Was andererseits natürlich die Kosten treibt, ist der betroffene Kotflügel und die insgesamt mindestens 3 betroffenen Teile. Ich würde auf jeden Fall mal unverbindlich bei deinem 🙂 deines Vertrauens vorbeifahren und den mal grob sagen zu lassen, wie er den Schaden bewertet. Der kann das in Naura am Objekt nämlich sicher besser als wir mit Bildern.

Deine Antwort