Parkschaden

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

gestern ist mir ein blödes Malheur passiert. Ich habe neben einer runden Säule in einer öffentlichen TG geparkt. Als ich ausparken wollte habe ich die Säule nicht gesehen, fragt mich nicht warum. Ich vermute weil die Säule weiß gemalt ist und die Wände runherum ebenfalls strahlend weiß sind (neue Tiefgragage). Erst als der Spiegel sich knickte wusste ich das ich was übersehen habe. Nun ist die Beifahrertüre zerkratzt, und man sieht eine deutliche Delle. Vollkasko habe ich nicht mehr da der Wagen schon bald 7 Jahre alt wird.

Da ich Anfang nächstes Jahr sowieso wegen eines Auffahrschadens in die Lackiererei muss (zahlt die Versicherung, da mir aufgefahren wurde) frage ich mich ob ich das gleich mitmachen lassen soll? Natürlich muss ich für meine Dummheit selber blechen, das ist mir schon klar. Aber denkt ihr da gibt's ne Möglichkeit da was rauszuhandeln wenn er das schon mitmacht?

Was wird mich das kosten? Brauchts ne neue Türe, oder kann man das ausbeulen? Türe komplett lackieren, oder nur teilweise? Was schätzt ihr kostet der Spaß?

Lackiererei ist sehr modern und hat einen guten Ruf bei uns in der Gegend. Ist also kein Audi oder VW... mit denen habe ich schlechte Erfahrungen gemacht.

Fotos werde ich noch nachliefern.

Man habe ich mich geärgert. Und dasas vor Weihnachten. Soviel Dummheit gehört bestraft. Aber es gehört auch bestraft knallweiße Säulen in einer frisch gemalten Tiefgarage zuzulassen. Sowas ist mir echt noch nie passiert und ich fahr schon lange Auto...

Dabei hat mich der Lackierer bei der besichtigung des Auffahrschadens noch gelobt wie schön und gepflegt mein Dicker sei. Sowas sehe man nicht oft :-'( Und nun das....

Danke für euer Mitgefühl

Beste Antwort im Thema

Wieso belanglos? Wäre die Reparatur bei einem Opel oder Ford günstiger? Das erklär mal. Schaden ist schaden ich glaube das hat nichts mit der Marke zu tun.

Warum über die Höhe des Schadens diskutiert wird? Weil das ein Forum ist und sowas tut man in einem Forum.

Und wenn es für dich belanglos ist warum antwortest du dann? Es steht einem frei daran teilzunehmen oder auch nicht.

Also so belanglos kann es anscheinend nicht sein wenn du alles gelesen hast und darauf antwortest?!?!

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch



Zitat:

Original geschrieben von wobPower


Musste die ganze Seite lackieren lassen wegen einem Kratzer bezahlt habe ich 250€+ 50€ extra und die Stoßstange wurde komplett lackiert.

Keine Farbunterschiede erkennbar.

Sehr gut. Bezweifele ich nicht. Unter 300 Euro geht da aber fachmännisch nix, bei dem Schaden.

Dann träum mal weiter, bei meinem Audi habe ich für 450€ die ganze Schnauze lackieren lassen.

0 Farbunterschied erkennbar, sieht aus wie neu.

Nix für ungut, aber warum wird hier eigentlich über die Höhe des Schadens diskutiert? Vielleicht sollte der Themenstarter 'ne Umfrage starten. Mal so ein kleiner Ratschlag am Rande: Ein A6 ist halt im Unterhalt nicht unbedingt günstig und wenn ein Schaden in dieser Größenordnung zu reparieren ist, erst recht nicht. Also, einfach den Wagen in der Werkstatt abgeben, reparieren lassen, bezahlen und das nächste Mal besser aufpassen! Aber hier wird sich über ein eigentlich völlig belangloses Thema ausgetauscht!

Wieso belanglos? Wäre die Reparatur bei einem Opel oder Ford günstiger? Das erklär mal. Schaden ist schaden ich glaube das hat nichts mit der Marke zu tun.

Warum über die Höhe des Schadens diskutiert wird? Weil das ein Forum ist und sowas tut man in einem Forum.

Und wenn es für dich belanglos ist warum antwortest du dann? Es steht einem frei daran teilzunehmen oder auch nicht.

Also so belanglos kann es anscheinend nicht sein wenn du alles gelesen hast und darauf antwortest?!?!

Zitat:

Original geschrieben von bauigel2003


Nix für ungut, aber warum wird hier eigentlich über die Höhe des Schadens diskutiert? Vielleicht sollte der Themenstarter 'ne Umfrage starten. Mal so ein kleiner Ratschlag am Rande: Ein A6 ist halt im Unterhalt nicht unbedingt günstig und wenn ein Schaden in dieser Größenordnung zu reparieren ist, erst recht nicht. Also, einfach den Wagen in der Werkstatt abgeben, reparieren lassen, bezahlen und das nächste Mal besser aufpassen! Aber hier wird sich über ein eigentlich völlig belangloses Thema ausgetauscht!

Es geht jetzt nicht drum ob man sich einen A6 leisten kann oder nicht. Mir gehts darum vom lackierer nicht über den Tisch gezogen zu werden. Und es hätte ja sein können dass jemand schon einen ähnlichen schaden gehabt hat und hier davon berichten hätte können. Ich informiere mich nunmal gerne vorab.

Und zum Thema das nächste mal besser aufpassen, da lässt es sich leicht reden. Bis einem sowas selber passiert. Geht schneller als man denkt

Zitat:

Original geschrieben von pantera30


Wieso belanglos? Wäre die Reparatur bei einem Opel oder Ford günstiger? Das erklär mal. Schaden ist schaden ich glaube das hat nichts mit der Marke zu tun.

Warum über die Höhe des Schadens diskutiert wird? Weil das ein Forum ist und sowas tut man in einem Forum.

Und wenn es für dich belanglos ist warum antwortest du dann? Es steht einem frei daran teilzunehmen oder auch nicht.

Also so belanglos kann es anscheinend nicht sein wenn du alles gelesen hast und darauf antwortest?!?!

Eben drum, um darauf aufmerksam zu machen. Übrigens ist die Marke irrelevant. Jeder, der ein Auto fährt, egal welcher Marke, darf sich über plötzlich unerwartet auftretende Kosten nicht wundern. Aber es gibt eben auch User, die sich bei jedem "kleinen" Blechschaden, der selbst verursacht wurde, in die Hose machen und andere, die sich gerne als Experten ausgeben und - ohne jemals den Schaden tatsächlich besichtigt zu haben (also vor Ort) - meinen, einen zweckmäßigen und nutzbaren Rat abgeben zu können. Belanglos ist das Thema, weil es für das weitere Vorgehen in diesem Fall nur einen Weg gibt: Kostenvoranschläge einholen (ggf. auch von einer freien Werkstatt), vergleichen, entscheiden, reparieren lassen, bezahlen und gut ist. Dafür brauche ich doch nun wirklich keine "Expertenratschläge" aus dem Forum, sondern einen gesunden Menschenverstand! Ich sage das nur, weil es von dieser Art eben unzählige Foreneinträge gibt. Neben dem fehlenden Verständnis zum Anwenden der SuFu ist das Prinzip des "überforderten" (in diesem fall) Audi-Fahrers leider auch sehr verbreitet.

Nix für ungut...trotzdem frohe Weihnachten...

Hey vielleicht hilft dir das weiter meiner ist auch Silber.

Schaden: Kotflügel Alu und Motorhaube Alu defekt

Reparatur: Kotflügel neu (gebraucht und Haube) zirka. 240 Euro Material.

Lackiert wurden: Kotflügel, Tür, Motorhaube und Stoßstange von innen und außen mit Versiegelung.

Kosten mit Montage 650 euro! bei fragen PN.

Super Arbeit von einem Lacker der auch für eine Fernsehsendung lackiert.

Zitat:

Original geschrieben von titan23



Zitat:

Original geschrieben von bauigel2003


Nix für ungut, aber warum wird hier eigentlich über die Höhe des Schadens diskutiert? Vielleicht sollte der Themenstarter 'ne Umfrage starten. Mal so ein kleiner Ratschlag am Rande: Ein A6 ist halt im Unterhalt nicht unbedingt günstig und wenn ein Schaden in dieser Größenordnung zu reparieren ist, erst recht nicht. Also, einfach den Wagen in der Werkstatt abgeben, reparieren lassen, bezahlen und das nächste Mal besser aufpassen! Aber hier wird sich über ein eigentlich völlig belangloses Thema ausgetauscht!
Es geht jetzt nicht drum ob man sich einen A6 leisten kann oder nicht. Mir gehts darum vom lackierer nicht über den Tisch gezogen zu werden. Und es hätte ja sein können dass jemand schon einen ähnlichen schaden gehabt hat und hier davon berichten hätte können. Ich informiere mich nunmal gerne vorab.

Und zum Thema das nächste mal besser aufpassen, da lässt es sich leicht reden. Bis einem sowas selber passiert. Geht schneller als man denkt

Schon klar, aber das weitere Vorgehen ist doch selbstverständlich. Da brauche ich doch keine Informationen aus dem Forum, sondern von einer oder mehreren entsprechenden Fachwerkstätten, oder nicht!? Die können das doch wesentlich besser beurteilen.

Wie wäre denn dein Standpunkt wenn der thread mit den Worten begonnen hätte, ich bin eine Frau und kenne mich nicht so aus , mir ist das passiert. ............

Es gibt Menschen die erstmal Rat suchen bevor sie gnadenlos über den Tisch gezogen werden. Nicht jeder ist ein Autofreak und kennt die Materie.

Dich hätte ich gerne als Kunden der ankommt und sagt einfach machen, das wäre wie ein freifahrtschein.

Zitat:

Original geschrieben von pantera30


Wie wäre denn dein Standpunkt wenn der thread mit den Worten begonnen hätte, ich bin eine Frau und kenne mich nicht so aus , mir ist das passiert. ............

Es gibt Menschen die erstmal Rat suchen bevor sie gnadenlos über den Tisch gezogen werden. Nicht jeder ist ein Autofreak und kennt die Materie.

Dich hätte ich gerne als Kunden der ankommt und sagt einfach machen, das wäre wie ein freifahrtschein.

Mein Standpunkt wäre exakt derselbe!

Zum Punkt Freifahrtschein: Siehe oben, d.h. erst Kostenvoranschläge einholen, dann entscheiden. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!

Wobei ich anmerken möchte, dass die Wahl der Werkstatt auch abhängig von der Art der Versicherung ist, sprich ob ggf. Werkstattbindung Bestandteil des Vertrages ist. Dann heißt es eben "gekauft wie gesehen"!

Bitte nie den Fehler machen ein Auto wegen Lackierarbeiten in einer Werkstatt abzugeben!!

Immer direkt zu einem Lackierer gehen, so spart man sich die Provision für die Werkstatt, denn die tut meistens nichts anderes als zu Überführen!

Zitat:

Original geschrieben von Markus1,8T


Bitte nie den Fehler machen ein Auto wegen Lackierarbeiten in einer Werkstatt abzugeben!!

Immer direkt zu einem Lackierer gehen, so spart man sich die Provision für die Werkstatt, denn die tut meistens nichts anderes als zu Überführen!

Yep, und auch bei diesen Lackieren, gibt es Unterschiede. Je Kleiner, desto fairer der Preis.

Naja also die Delle b.z.w. oben die Beule sollte zu richten sein, dazu kommt noch die hintere Tür muss nicht beilackiert werden, weil der Schaden ist soweit vorne da sollte man genug Platz haben damit man nach hinten hin mit dem Basislack ausnebeln kann. Der vordere Kotflügel muss aber beim Eissilber mitlackiert werden, Basislack wären das ca 0.3 L .
Der vorteil ist ja eben es wird mit dem anderen Schaden mitlackiert, da sollte es günstiger sein als als einzeln, da nur 1x Basislack hermischen und Klarlack, dazu muss wenn die Lackierkabine nicht zu klein ist nur 1 lackiert werden + Brenner einschalten u.s.w.
Ich schätze mal mit 400-500 euro sollte es schon machbar sein.
Bei einem 1000 wären das schon eine neue Türe mit Grundieren u.s.w.

Zitat:

Original geschrieben von OpiW


ich kann das nachvollziehen, wie ärgerlich das ist.

Ich würde beide Schäden gleichzeitig machen lassen.

Der Türschaden muss ganz lackiert werden. Damit kein Übergang sichtbar ist, muss die hintere Tür und der vordere Kotflügel mit anlackiert werden.

Silber ist schwierig.

Gruß Wolfgang

Silber ist schwierig, aber es geht wenn man sich Mühe gibt. Bei unserem silbernen (ca. 4 Jahre alt) war der erste Lackierversuch völlig daneben. Dies fiel sogar meiner Frau von weitem auf. Nach einem sehr heftigem Gewitter meinerseits und einer doppelten Nachbehandlung seitens des Lackierers war alles in Ordnung. Man sieht absolut nichts mehr. Der Wagen ist wie aus dem Laden.

Hallo nochmal,

wie versprochen möchte ich allen Spekulationen ein Ende setzen und euch mitteilen was mich der Schaden kosten wird.

Offiziell würde es 700-800 kosten, inoffiziell wird's € 500,- werden. Dabei wird ausgebeult, lackiert, und der Kotflügel noch beilackiert damit man den Farbunterschied nicht so sieht. Außerdem macht er mir ne kleine Beule raus in der hinteren Türe, die mir jemand verpasst hat.

Ich denke das ist ein Preis den man so akzeptieren kann. Trotzdem tuts weh... aber ist akzeptabel.

Danke für eure Unterstützung bei der Preisfindung :-)

Zitat:

Original geschrieben von titan23


Hallo nochmal,

wie versprochen möchte ich allen Spekulationen ein Ende setzen und euch mitteilen was mich der Schaden kosten wird.

Offiziell würde es 700-800 kosten, inoffiziell wird's € 500,- werden. Dabei wird ausgebeult, lackiert, und der Kotflügel noch beilackiert damit man den Farbunterschied nicht so sieht. Außerdem macht er mir ne kleine Beule raus in der hinteren Türe, die mir jemand verpasst hat.

Ich denke das ist ein Preis den man so akzeptieren kann. Trotzdem tuts weh... aber ist akzeptabel.

Danke für eure Unterstützung bei der Preisfindung :-)

Hallo

Warum hast du keine Vollkasko mehr?
Soviel teuerer ist die auch nich.
Würde niemals auf Vollkasko verzichten.

mfg

Deine Antwort