1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. parkschaden nach 3 Wochen geltend machen ?

parkschaden nach 3 Wochen geltend machen ?

Hallo, ich bin gerade ziemlich platt. weil mir eine ziemlich komische Sache passiert ist.
Als ich morgens meine Lütte in den Kiga gefahren hab, bin ich mal wieder in unserer Strasse dermassen zugeparkt gewesen, als ich von einer Parkbucht rückwärts auf die Strasse fuhr. Weil dort oft faule Leute direkt einfach vor ihrem Reihenhaus auf der Strasse abstellen ( 30 er Zone , 2 spurig und sehr enge Fahrbahn) kann ich mit meinem langen Auto kaum rückwärts aus dem Parkplatz raus. Die stEhen quer zur Fahrbahn im rechten Winkel.
Da ich sehr sehr vorsichtig und langsam bin beim Ausparken , ist zum Glück nichts passiert, dass heisst, ich habe zwar Berührung leider gehabt wohl mit dem an der Strasse Parkenden, aber es war echt NULL zu sehen.
Ich habe dann dennoch nach dem Besitzer Auschau gehalten, weil ich befürchtete, das einer mich beobachtet und womöglich der Fahrerflucht anzeigt.
Tatsache wohnte die Besitzerin direkt dort am Haus und machte auch gleich die Türe auf. Ich erklärte ihr die Sachlage und sie sagte, sie würde dann auch nichts sehen wohl. Sie bedanket sich bei mir sogar, dass ich Bescheid gesagt habe und da ja kein Schaden da war, holte natürlich keiner die Polizei und da wir ja quasi in der selben Strasse wohnen, wusste sie eh, wo ich wohne und eine Versicherung brauchts ja net bei keinem Schaden.
ich kannte sie nicht und weiss heute nach 23 Wochen auch nicht mehr genau welcher Hauseingang das war und auch welches Fahrzeug das war, weiss ich nicht genau, nur die Farbe.
Soweit Ende gut, alles gut , dachte ich .. drei Wochen lang war sie offenbar auch zufrieden und dann tauchte se gestern plötzlich bei uns auf und meinte, ihr Arbeitskollege hätte ihr geraten doch mal in der Werkstatt prüfen zu lassen, ob da nicht doch etwas wäre und es hörte sich an, als ob sie jetzt auch etwas sehen würde.
Leider war nur mein Mann da und total überfordert gerade. Der hat sich von ihr auch keinen Namen geben lassen oder sich das Auto von der angeguckt.
Jedenfalls will sie nun in der Werkstatt einen Kostenvoranschlag machen lassen und das nach 3 Wochen nach dem " Vorfällchen".
Ehrlich gesagt: Wer garantiert mir denn, dass die nicht später bei der schlechten Wetterlage danach selbst einen Schaden verursacht hat an ihrem Auto, der "hilfsbereite Kollege oder der vorher schon da war?

Ich habe nur den Bereich abgesucht, den ich berührt haben konnte und schliesslich nicht das ganze Auto. Vieleicht will die einen anderen Schaden ausbügeln lassen über unsere Versicherung?
Sie will sich melden FALLS etwas festgestellt wurde. Muss ich jetzt noch damit rechnen, wenn die sich nicht meldet, dass die in 3 Jahren noch kommen kann dann ? ( Wenn Ansprüche da wären, verjähren die nach 3 Jahren , hab ich gelesen)
Mir kommt das wie eine Abzocke vor, wo sie jetzt drauf gekommen ist verspätet sorry.
Wie ist denn das nun ? Muss sie dann nicht beweisen, dass die Schäden auch von mir stammen überhaupt Ich hätte einen Schaden ja auch innerhalb einer Woche der Versicherung melden müssen ?
Leider habe ich mit einer vorherigen Versicherung eine ganz üble Erfahrung gemacht. Die haben bei einem anderen Auto mal einfach eine unbegründete Forderung einfach reguliert ohne überhaupt von mir eine Schilderung schon zu haben und da war die Schuldfrage ungeklärt.
Letztendlich haben wir den Schaden damals selber bezahlen müssen, weil eine Höherstufung noch teurer gewesen wäre.
Muss ich das einfach so hinnehmen nachträglich , wenn sie jetzt plötzlich meint einen fürchterlichen Schaden zu haben eventuell?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vampieriella


Mittlerweile bin ich fast ins Überlegen gekommen , ob ich ich selber zur Polzei sollte und dort schildern sollte, wie man mich versucht über den Tisch zu ziehen.

Ja, mach das unbedingt.

Im Übrigen: Du hast Recht und wir unsere Ruhe.

🙄 Frauen 🙄

75 weitere Antworten
Ähnliche Themen
75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@zille1976

Danke für deine Arbeit, die du dir gemacht hast.

War keine Arbeit, eher kostenloses Gedächtnistraining. Wir haben das vorgstern noch in der Meistervorbereitung gemacht. Ich muss das eh bis zur Prüfung im Kopf haben 😁

Mfg Zille

Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens


Nach 3 Wochen kann ja jeder kommen und dann Behauptungen aufstellen. Ich an deiner Stelle, würde nichts mehr wissen und erstrecht mich nicht mehr äußern- zu gar nichts!!! Vielleicht hat die inder Zwischenzeit wirklich einen gekriegt und sucht ne Dumme. Sie muß beweisen, das du es warst, Basta. Nur wenn du die Sachlage hier wahrheitsgemäß geschildert hast, da haste nichts zu befürchten.

Das hab ich. Es bringt mit ja überhaupt nix Ratschläge zu falschen Sachverhalten einzuholen.

Ich habe ihr gesagt , sie soll sich überzeugen vor Ort, dass hat sie getan und nichts gesehen und nun findet die etwas. Das hätte ich wohl kaum getan, wenn dem nicht so wäre, aber wem beweise ich, das es so war? Selbst wenn ich davon ausgehe, dass sie an dem morgen nicht fit war oder die nicht gut gucken kann oder sonstwas, hätte sie ja spätestens etwas " sehen" müssen später am Tag oder die nächsten Tage und nicht erst drei Wochen später.

Andererseits kann sie auch nicht beweisen, dass ich ihre evenuellen neuen Schäden verursacht habe, wie ich das sehe.

Zitat:

Original geschrieben von twindance



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Ich denke auch, dass es schon verdächtig ist, erst nach 3 Wochen (wohl nach reiflicher Überlegung🙄) Schadenersatzansprüche geltend zu machen. 
Trotz eifrigens Suchens hat Tante Google erst einmal nichts ausgespuckt, was auf den vorliegenden Fall zutreffen könnte. Die 3 Jahre nach § 195 BGB wären ja ein Witz,  aber soeben fand ich mehrere Hinweise, dass ein Schaden der Versicherung innerhalb 24 Stunden anzuzeigen ist, das hat die Dame mit ihrer Verspätung ja vereitelt.  Müsste im Versicherungsvertrag stehen!! Damit ist der TE m. E. aus dem Schneider!
Meine ewige Empfehlung: Eine ausgebrauchte oder preisgünstige DigiCam ins Auto - das schafft schon mal die Grundlage, um mögliche Unklarheiten im Vorfeld schon zu bereinigen.
Ich mache mich jetzt bestimmt unbeliebt, aber mir drängt sich folgendes Szenario auf.

Vor drei Wochen:
Das V&S-Forum eines nicht ganz unbedeutenden Internet-Forums:

Hallo Leute, heute morgen schaue ich zufällig aus dem Fenster und sehe, wie so eine Type mit Ihrem XYZ-Monsterauto nicht aus der Parklücke kommt. Schließlich schafft sie es doch, berührt aber mein heiliges Blechle. Ich bin dann auf die Straße. Wir haben dann gemeinsam die Autos angesehen. Leider war es noch nicht richtig hell, einen Schaden habe ich nicht sofort feststellen können. Nun weiß ich nicht, ob nicht doch ein Schaden entstanden ist.

In den nachfolgenden wohlmeinenden Ratschlägen werden dann Myriaden von Anwälten, Gutachtern und sonstige dienstbare Geister herbeibeschworen, denn von zerfetzten Schwellern bis zu verzogenen Rahmen und sonstiges Unheil ist ja alles hochwahrscheinlich........

Könnte ja so gewesen sein 😁

Nein , es war nicht so. Sie hätte gar nichts bemerkt, hätte ich nicht bei ihr geklingelt und sie herausgebeten sich das anzugucken, dass da nichts war. Es war hier auch am 06.02 schon taghell um 8.30 Uhr und überdies stand ihr auto direkt unter einer Laterne direkt genüber einer Stasseneinmündung.

Spielt doch alles keine Rolle wenn nun doch ein Schaden festgestellt wurde, welchen Du verursacht hattest.

Zitat:

Original geschrieben von MvM



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Wenn die Versicherung Zweifel an der Darstellung und dem Verhalten der Geschädigten hat, wird sie schon entsprechend tätig werden.
Das macht sie üblicher Weise erst, wenn der ausgezahlte Betrag für den Schaden nicht durch die Höherstufung des Versicherungsteilnehmers wieder reingeholt wird. 😉

Aktuell ist es so, das sie das Recht hat den Schaden durch einen Gutachter überprüfen zu lassen. Es kann ja auch was dran sein. Wenn der Gutachter was findet, und sagt, das es von diesem Unfall her hollt hat man halt die Arschkarte.

Wie ist es eigentlich, muss der TE den Gutachter (anteilig) zahlen? 😕😕😕

Das Gutachten ist bald wahrscheinlich teurer als das der Schaden , um den gestritten wird, weswegen die andauernd wohl auch einfach ohne große Prüfung regulieren dann. Sie holen es ja locker rein über die gestiegenen Beiträge und da mach ich nicht mehr mit.

Sollte die noch kommen und plötzlich Forderungen habe , werde ich zum Anwalt gehen, denn ich bin sicher, die können nicht von mir sein.

Zitat:

Original geschrieben von Kai70


Spielt doch alles keine Rolle wenn nun doch ein Schaden festgestellt wurde, welchen Du verursacht hattest.

Es wurde keiner verursacht übereinstimmend. Wenn ich der Meinung bin , da Zweifel zu haben geh ich direkt in die Werksatt und nicht erst nach 3 Wochen .

Mittlerweile bin ich fast ins Überlegen gekommen , ob ich ich selber zur Polzei sollte und dort schildern sollte, wie man mich versucht über den Tisch zu ziehen.

Zitat:

Es wurde keiner verursacht übereinstimmend.

Bist du absolut Beratungsresistent oder willst du andere hier bereits geschriebene Sachen gar nicht lesen ?

Ok, hier die Antwort welche du hören möchtest:
Du bist absolut im Recht und der Geschädigte kann keine Forderungen des Schadens gegen dich stellen, wenn etwas kommt wende dich an einen Anwalt, der wehrt diese ungerechtfertigten Forderungen ab.

Und Tschüß.

Zitat:

Original geschrieben von vampieriella


Mittlerweile bin ich fast ins Überlegen gekommen , ob ich ich selber zur Polzei sollte und dort schildern sollte, wie man mich versucht über den Tisch zu ziehen.

Ja, mach das unbedingt.

Im Übrigen: Du hast Recht und wir unsere Ruhe.

🙄 Frauen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von vampieriella


Wenn ich der Meinung bin , da Zweifel zu haben geh ich direkt in die Werksatt und nicht erst nach 3 Wochen .

Das Problem dabei ist, daß dieses Recht nur der Geschädigten zusteht und nicht dir als Schädigerin. Ein Schädiger erhält niemals eine Verfügungsgewalt über das Eigentum des Geschädigten.

Original geschrieben von vampieriella

Zitat:

Es wurde keiner verursacht übereinstimmend. Wenn ich der Meinung bin , da Zweifel zu haben geh ich direkt in die Werksatt und nicht erst nach 3 Wochen .
Mittlerweile bin ich fast ins Überlegen gekommen , ob ich ich selber zur Polzei sollte und dort schildern sollte, wie man mich versucht über den Tisch zu ziehen.

Die Polizei ist nicht für Rechtsberatungen zuständig. Du kannst den Versuch unternehmen deine Nachbarin anzuzeigen, aber auf Basis welcher Fakten?

Zitat:

Original geschrieben von Silvester_


Du kannst den Versuch unternehmen deine Nachbarin anzuzeigen, aber auf Basis welcher Fakten?

Jemandem einfach so Betrug zu unterstellen kann aber auch ganz fix nach hinten losgehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von vampieriella



Zitat:

Original geschrieben von Kai70


Spielt doch alles keine Rolle wenn nun doch ein Schaden festgestellt wurde, welchen Du verursacht hattest.
Es wurde keiner verursacht übereinstimmend. Wenn ich der Meinung bin , da Zweifel zu haben geh ich direkt in die Werksatt und nicht erst nach 3 Wochen .
Mittlerweile bin ich fast ins Überlegen gekommen , ob ich ich selber zur Polzei sollte und dort schildern sollte, wie man mich versucht über den Tisch zu ziehen.

Komm mal wieder runter und lass dich nicht bekloppt machen von den ganzen Horrorszenarien hier. Warte erstmal in aller Ruhe ab, ob die Geschädigte sich überhaupt mit irgend einem Anspruch bei dir meldet. Wenn ja, hast du immer noch genügend Zeit, angemessen zu reagieren.

Wenn da nichts kommt, ist es gut. Und dann hast du dich umsonst Tagelang verrückt gemacht / machen lassen.

MFG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von vampieriella


Muss ich das einfach so hinnehmen nachträglich , wenn sie jetzt plötzlich meint einen fürchterlichen Schaden zu haben eventuell?

Dann erzähle ich Dir mal wat, ein Jeschichtchen sozusagen:

Ich habe vor einiger Zeit meinen Wagen auf 'nem Supermarktparkplatz rückwärts gegen einen Baum gesetzt. Wie dat jetzt kam ist ja uninteressant. Es war nicht wild, dem Baum gehts auch gut. Ich habe keinen Schaden am Wagen erkennen können, obwohl ich den Kontakt gemerkt habe.

Nach ca. zwei Wochen fing der Lack sich von der Stoßstange ... sry 'Stoßfängerabdeckung' zu lösen. Die Stoßstange (mein Wagen hat jedenfalls noch eine) sitzt nämlich hinter der Platikabdeckung. Diese Abdeckung hat ca. 5cm Luft zur Stahlstange und wurde eingedrückt, ist aber sofort wieder zurückgesprungen. Der Lack ist wohl auch so beschaffen, daß dieser sich in gewissen Grenzen verformen lässt.
Durch den Unfall hat sich der Lack jedoch unmerklich vom Plastik gelöst. Zunächst sah man nur eine deutliche Änderung im Farbton und später fing er an abzubröseln.

Schaden: Knapp 200 US$ wenn ich die komplett neu lackieren lasse (was ich natürlich nicht machen werde).

Ende vom Lied: Schäden können auch erst mehrere Wochen nach einem Unfall auftreten sichtbar werden.

Zitat:

Original geschrieben von vampieriella



Zitat:

:::::::::::::::

Nein , es war nicht so. Sie hätte gar nichts bemerkt, hätte ich nicht bei ihr geklingelt und sie herausgebeten sich das anzugucken, dass da nichts war. Es war hier auch am 06.02 schon taghell um 8.30 Uhr und überdies stand ihr auto direkt unter einer Laterne direkt genüber einer Stasseneinmündung.

Jetzt echt mal, was soll man denn jetzt noch glauben? Deinen Einführungsbeitrag hätte man ja noch missverstehen können - aber jetzt? In der Einführung weißt Du nicht mehr, welches Auto Du vor drei Wochen angefahren hast, wer der Besitzer ist und wo er wohnt. Hier erzählst Du, Du hättest am frühen Morgen bei der Besitzerin geklingelt! Woher wusstest Du denn in diesem Moment, wem der Wagen gehört? Göttliche Eingebung, die Dich jetzt verlassen hat und jegliches Erinnerungsvermögen löschte?

Oh Herr, warum wird man immer derartig für blöd verkauft 🙁. Ich bereue zutiefst, diesen Beitrag anfänglich ernstgenommen zuhaben.

Darum und deswegen; bitte schließen! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen