Parkrempler

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo!
Mir ist heute etwas ärgerliches passiert!
Ich bin mit meinem Golf 7 auf einem Supermarktparkplatz aus einer Parklücke raus gefahren,
alles frei, kurz nach unten geguckt, in Spiegel geguckt nichts gesehen weiter nach hinten gefahren -> Zack steckte n kleiner roter Opel in meiner heckstossstange.
Der Fahrer meinte ich wäre schuld, und ich stand n bisschen unter Schock und hab das einfach so abgenickt. Aber jetzt im Nachhinein bin ich mir nicht mehr ganz genau sicher wie sich das genau zugetragen hat.
Jetzt hätte ich mal ein paar Fragen:
- Wie soll ich jetzt fortfahren? Habe meine Schuld ihm gegebener ja quasi zugegeben? Wir beide sind aber gefahren, wird da die Schuld geteilt?
- Habe seit gerade mal 8 Monaten meinen Führerschein, kann der Vorfall (Unfall) Einfluss auf meine Probezeit haben? Aufbauseminar? Bußgeld?
- Stoßstange ist leicht angeditscht, bisschen zerkratzt aber nicht soooo schlimm? sollte ich sie einfach polieren lassen und zur Not lackieren lassen? Oder Tauschen? Wenn ja? Wie teuer ist eine Heckstossstange ohne PDC + Montage? Hat damit jemand Erfahrung?

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Und wieso eigentlich SPIEGEL? Man dreht sich um und fährt nicht nach Spiegel.

Falsch! Wer es kann fährt nach Spiegel.. Wer es nicht kann dreht sich besser um...

40 weitere Antworten
40 Antworten

So wie Du geschrieben hast, ein Rempler, den man auch wegpolieren könnte, ist das Auto noch kein Unfallwagen. Das geht erst los, wenn Bleche verzogen und getauscht werden müssen.
Da gehe ich mal bei Deiner Beschreibung nicht davon aus.
Das Autohaus will natürlich auch seine Werkstatt und Lackierkabine auslasten, da bist du schnell bei 1000 Euro.
Frag doch mal nach, wieso es nötig ist die Stossstange zu ersetzen. Ansonsten muss der Schaden ja doch wohl größer sein?!

Wenn es kein Leasingfahrzeug ist und es keinen Blechschaden gibt der darunter rosten könnte, könntet Ihr ja auch überlegen es erst irgenwann mal machen zu lassen. Irgendwann kommt da sowieso erfahrungsgemäss wieder ein Kratzer ran.

Da dein Unfallgegner bei einer Versicherung arbeitet, gehe ich mal davon aus, dass er sich nicht leisten kann, zu versuchen sein Auto durch den Parkrempler generalsanieren zu lassen. Wäre vermutlich unglaubwürdig.

Mach Dir mal nicht zu viel Kopf darum.

Zitat:

@Taubitz schrieb am 12. Juni 2015 um 09:59:31 Uhr:



Jeder kennt ja die Kandidaten, die hinterm Heck doch noch hindurchhuschen, obwohl sie dazu fast schon die Außenspiegel anlegen müssen. Dann pauschal sich darauf zu berufen: "Sie sind ausgeparkt, Sie sind Schuld" ist dann doch etwas zu kurz gesprungen.

Ja, diese Drecksäcke sind mir auch die liebsten😁

Zitat:

@aver schrieb am 12. Juni 2015 um 18:01:34 Uhr:



War heute im Autohaus: Kostenvoranschlag 1000€ für neue Stoßstange und Spoiler (das graue Plastikding). Hätte nicht gedacht das das so teuer wird 🙁
Weiß einer wie viel Wertverlust der Wagen (6 Monate, 8000km) nun hat (bzw. da ihr ja niemand allwissend ist: mit viel ich ungefähr zu rechnen habe)? Der Wagen ist ja nun ein Unfallwagen oder wie sieht das aus?

Das ist deshalb kein Unfallwagen!

Also wenn die Stoßstange schon ersetzt werden muss und die Lippe unten auch, dann hat es aber schon sehr geknallt...
Mal abgesehen von Kratzern, verzeiht die Stoßstange doch einiges...

Ach ja... Wenn du das bei dir bei eBay eine neue Stoßstange und Lippe kaufst und die Stoßstange dann zum Lackierer deines Vertrauens bringst, dann kommst du sicher unter 1000€.

Falls ihr in Erwägung zieht, das Auto nicht über die Versicherung laufen zu lassen...

Ähnliche Themen

Schon lustig hier

Der starfire1969 belästigt wegen einem Parkrempler (!!!) auf einem privaten Parkplatz die Polizei und sieht das auch noch als selbstverständlich an.
Muss man in DE für solche Blödheiten nicht bezahlen?

Was soll die dort machen, Fotos wirst selber schießen können und wie schon mehrmals geschrieben, bei einer Aufnahme wird NIEMALS die Schuldfrage durch die Polizei geklärt.

Und die Diskussion, wegen so einer blöden Stoßstange, ob Unfallwagen ja oder nein, wurde auch schon geführt.😁😁😁

Ich nehme nicht an, dass dir die halbe Achse bei einem Rempler ausgerissen wurde, daher hat das meiner Meinung keine Auswirkung bzw. zählt der Wagen nicht als Unfallfahrzeug im primären Sinn.

Allerdings EUR 1000 für einen Stoßstangenwechsel in einer Werkstatt sind leider normal.

Hallo,
das die Polizei keine Schuldfrage klärt ist so nicht richtig, zumindest im Fall meiner Frau vor einiger Zeit. Auch ein Parkplatz eines Einkaufcenters, beide fahren rückwärts aus der Parklücke und es kommt zur Kollision. Meine Frau behauptete damals sie sei gestanden und der Gegner sei in sie gefahren. Da die zwei sich nicht einig wurden, wurde die Polizei gerufen, die dann genau das festgestellt hatte was meine Frau aussagte. Meine Frau stand zum Zeitpunkt des Unfalls, also wurde in erster Instanz die Schuldfrage von der der Polizei geklärt. Und ansonsten würde ich auch die Polizei beim kleinsten Unfall rufen, alleine schon weil so viele Betrüger herum fahren.

Die Polizei dokumentiert einfach was passiert ist, ist aber nicht zuständig für die Schuldfrage. Viel mehr ist es wichtiger durch die Polizei das Aktenzeichen zu erhalten, für den späteren Verlauf.
Es gibt immer 2 Wahrheiten, einmal die tatsächliche und einmal die Rechtswahrheit.

Hab schon einige Unfälle bzw Blechschäden mit erlebt, indem die Schuldfrage sowas von klar war und hinterher die Verursacher alles abgestritten haben und sogar sorum gedreht haben das das Opfer die Schuld bekam bzw zumindest 50/50.

Ich habe aus meinen eigenen Schaden die Erfahrung gesammelt, ich werde immer die Polizei rufen, denn ich habe schon 2 gehabt mit Fahrerflucht.

Zitat:

@Stesako schrieb am 13. Juni 2015 um 10:15:16 Uhr:


Hallo,
das die Polizei keine Schuldfrage klärt ist so nicht richtig, zumindest im Fall meiner Frau vor einiger Zeit. Auch ein Parkplatz eines Einkaufcenters, beide fahren rückwärts aus der Parklücke und es kommt zur Kollision. Meine Frau behauptete damals sie sei gestanden und der Gegner sei in sie gefahren. Da die zwei sich nicht einig wurden, wurde die Polizei gerufen, die dann genau das festgestellt hatte was meine Frau aussagte. Meine Frau stand zum Zeitpunkt des Unfalls, also wurde in erster Instanz die Schuldfrage von der der Polizei geklärt. Und ansonsten würde ich auch die Polizei beim kleinsten Unfall rufen, alleine schon weil so viele Betrüger herum fahren.

Und wie haben die Polizisten feststellen können, dass deine Frau gestanden hat?

Das höre ich ja zum erstenmal, meines Wissens nach kann das nur ein Gutachter herausfinden

Genau DAS frage ich mich auch.
Hier gibt es ja keine Bremsspuren etc.

Weiß zwar nicht wie der Stoßfänger aussieht , aber Werkstätten denken oft nicht im Traum daran , den kleinen Schrammen auszuschleifen , Feinspachtel drüber und dann lackieren , neu machen ist einfacher und bringt mehr Geld 😁

Ein paar kennen leider den Unterschied zwischen DOKUMENTATION und Schuldfeststellung nicht.😁😁😁

Der TE sprach weder von Fahrerflucht noch von einem sonstigen Betrüger.
Wie gesagt bei uns kostet es, wegen so einem Blödsinn die Polizei hinzu zu ziehen.

Kenne da die Sachlage in DE nicht - oder ggf. ist es wegen der Pingeligkeit gewisser Personen nicht durchsetzbar.

Hatte bei meinem G6 nach 1 Monat 1000 Km einen Parkschaden, ca. 2000.- Da habe ich von der gegnerischen Versicherung 400.- Wertverlust bekommen.
Das kommt immer auf den Schaden an. Wenn Neuteile verwendet werden ist der Wertverlust geringer, wenn nur lackiert wurde ist er mehr.

Zitat:

@aLpi82 schrieb am 13. Juni 2015 um 10:49:32 Uhr:



Zitat:

@Stesako schrieb am 13. Juni 2015 um 10:15:16 Uhr:


Hallo,
das die Polizei keine Schuldfrage klärt ist so nicht richtig, zumindest im Fall meiner Frau vor einiger Zeit. Auch ein Parkplatz eines Einkaufcenters, beide fahren rückwärts aus der Parklücke und es kommt zur Kollision. Meine Frau behauptete damals sie sei gestanden und der Gegner sei in sie gefahren. Da die zwei sich nicht einig wurden, wurde die Polizei gerufen, die dann genau das festgestellt hatte was meine Frau aussagte. Meine Frau stand zum Zeitpunkt des Unfalls, also wurde in erster Instanz die Schuldfrage von der der Polizei geklärt. Und ansonsten würde ich auch die Polizei beim kleinsten Unfall rufen, alleine schon weil so viele Betrüger herum fahren.
Und wie haben die Polizisten feststellen können, dass deine Frau gestanden hat?

Das höre ich ja zum erstenmal, meines Wissens nach kann das nur ein Gutachter herausfinden

Ich kann nur sagen, das auf Grund des Unfallprotokolls der Schaden von der gegnerischen Versicherung ohne weitern Nachfragens beglichen wurde. Der Schaden an unserm Fahrzeug war größer, durch dies wie auch noch andere Spuren ( z.B. Dreck der aus den hintern Kotflügeln fiel) kamen die Ordnungshüter zum Ergebniß das meine Frau gestanden ist.( Also nie Auto waschen) Wenn die Gegenseite das so akzeptiert gehe ich mal davon aus, das das die Polizei da nicht falsch gelegen ist.

Da habt ihr wohl eher Glück gehabt, die Polizei hat da mal garnichts zu melden außer wie gesagt den vermutlichen Verursacher zu dokumentieren und die Zeugen zu befragen

Ich hatte grade so ein Fall hinter mir^^ Die Polizei und der Gegner waren der Meinung, dass nach einem Parkrempler bei mir am Auto kein Schaden enstanden war außer Kennzeichenhalter gebrochen. Die Versicherung hat nicht gezahlt, erst durch das Gericht habe ich meine Kohle bekommen

Auch wenn man im Polizeibericht an erster Stelle steht heißt das noch lange nicht, dass man der schuldige ist aber viele verwechseln das halt

Deine Antwort
Ähnliche Themen