Parkrempler

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

gibt es schon stolze Besitzer eines Insignia mit Parkremplern?

Da ja keinerlei "Schutz" mehr an den Türen ist, sind da nich Dellen
von anderen Türen vorprogrammiert?

Oder sind die Türen so konzipiert, das kleinere "Rempler" nicht
gleich mit Dellen einher gehen?

Ich habe jetzt schon einen "Horror" auf einem Einkaufsparkplatz
von einem "Nachbarn" eine Delle verpasst zu bekommen.

Viele Grüsse

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DiegoMG


Hallo,

das mit den Kindern und deren Hafung ist zunächst recht einfach:

Laut BGB Paragraph 832 Absatz 1 heist es:
"(1) [1] Wer kraft Gesetzes zur Führung der Aufsicht über eine Person verpflichtet ist, die wegen Minderjährigkeit oder wegen ihres geistigen oder körperlichen Zustandes der Beaufsichtigung bedarf, ist zum Ersatze des Schadens verpflichtet, den diese Person einem Dritten widerrechtlich zufügt. [2] Die Ersatzpflicht tritt nicht ein, wenn er seiner Aufsichtspflicht genügt oder wenn der Schaden auch bei gehöriger Aufsichtsführung entstanden sein würde.
(2) Die gleiche Verantwortlichkeit trifft denjenigen, welcher die Führung der Aufsicht durch Vertrag übernimmt."

Wenn einer z.B. auf dem Bürgersteig parkt und meine Tochter schrappt mit Ihrem Roller da lang, dann wird es schwierig für den Besitzer, da meine (5J) Tochter nicht erkennen muss, dass der Platz nicht reicht, auch wenn ich 3m dahinter bin und rufe. Ausserdem liegt hier die Fahrlässigkeit bei dem Farhzeugführer.

Sollte meine Tochter aber die Autotür aufreißen, weil ich nicht in der Lage bin, die Türsicherung zu aktivieren, oder ich Sie auf einem voll besetztem Parkplatz spielen lassen und Sie sich zwischen den Autos durchzwängt, dann habe ich meine Aufsichtspflicht verletzt.

Der Nachweis der Nichtverletzung der Aufsichtspflicht liegt bei der Aufsichtführenden Person und wird gegen die Sorgfaltspflicht usw. des Geschädigten aufgewogen.

Ab sieben Jahre, wird nach der Reife und dem Vorsatz abgewägt. Hier zählt übrigens die Erziehung mitunter als Sorgfalspflicht.

Das sind meine persönlichen Erfarungen mit 2 Kindern und meinem familiären Umfeld.

Gruß,

Michael

Ja suuper !

Und genau das ist das Problem, warum wir hier in Deutschland als die grössten Kinderhasser hingestellt werden !

Da zerkratzt einem so ein nicht wirklich erzogener Bub das Auto, grinst einen noch frech an...und zeigt einem den Stinkefinger nach dem Motto: Du kannst mich mal, ich bin erst 6 ! (Bei meinem Auto wärst du halbtot mein Lieber und würdest in Zukunft um fremde Autos 2 m Abstand halten !)

Und die dt. Gesetze geben ihm Recht !

Aber das Problem ist "hausgemacht" ! Solange Ihr lieben Eltern von heute euren Kindern keine Werte mehr vermittelt und denen auch keine Erziehung, sondern diese Softie-Methoden von heute angedeiht, ärgert Euch nicht über verkratzte, verbeulte Neuwagen !

Wir, die Generation vor Euch wären nie auf die Idee gekommen, fremde Autos zu verkratzen, darüber zu laufen etc.

Ralf

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von whity2xlc


So... hab nun auch die ersten Kratzer in der Stoßstange. Lackfarbe von meinem ist Saphirschwarz. Betroffen ist die hintere Stoßstange, Fahrerseite.
Es handelt sich dabei um 3-4 schöne Kratzer mit leichten Löchern im Lack, teilweise sehr leicht eingedellt.
Vermutlich ist da ein Fahrradfahrer beim fahren oder schieben mit den Pedalen hängengeblieben, evtl. auch Rollstuhlfahrer.

Kann mir jemand sagen was solche leichte Ausbesserungen kosten und ob man da lieber zum FOH geht oder zu irgendeinem Lackdoktor oder ähnliches.

Das mit der weißen Grundierung der Stoßstange von seitens Opel finde ich übrigens total bescheuert. Würde man normal garnicht so sehen aber dadurch fällt es noch mehr auf. Am Anfang dachte ich erst es wäre Dreck - wäre zu schön wenn es auch so wäre.

Über freundliche Tipps von euch bin ich riesig dankbar!

Gruss,
whity

Die Stoßfänger sind nicht weiß Grundiert. Der Kunststoff ist weiß. Was bei der Schwarz dann ausgesprochen gut kommt, wenn ein schaden dran ist.

Zitat:

Original geschrieben von whity2xlc


So... hab nun auch die ersten Kratzer in der Stoßstange. Lackfarbe von meinem ist Saphirschwarz. Betroffen ist die hintere Stoßstange, Fahrerseite.
Es handelt sich dabei um 3-4 schöne Kratzer mit leichten Löchern im Lack, teilweise sehr leicht eingedellt.
Vermutlich ist da ein Fahrradfahrer beim fahren oder schieben mit den Pedalen hängengeblieben, evtl. auch Rollstuhlfahrer.

Kann mir jemand sagen was solche leichte Ausbesserungen kosten und ob man da lieber zum FOH geht oder zu irgendeinem Lackdoktor oder ähnliches.

Das mit der weißen Grundierung der Stoßstange von seitens Opel finde ich übrigens total bescheuert. Würde man normal garnicht so sehen aber dadurch fällt es noch mehr auf. Am Anfang dachte ich erst es wäre Dreck - wäre zu schön wenn es auch so wäre.

Über freundliche Tipps von euch bin ich riesig dankbar!

Gruss,
whity

Hallo,

bei unserem waren in der Stoßstange vorne Fahrerseite auch diverse Kratzer. Lackfarbe karbongrau. Ursache: Die Feder des Garagentors ist nicht schnell genug zur Seite gesprungen.
Der Spaß hat 178 Euronen gekostet. Habe es zum FOH gebracht, wobei die eigentliche Reparatur in einer Lackiererei gemacht wurde. Ergebniss Top, man sieht absolut nichts mehr.

Gruß
Insi66

Also wenn es nur ein Lackschaden ist, dann ist der FOH meist zu teuer, da viele (zumindest meiner 😉) FOHs keine eigene Lackiererei haben. D.h. man zahlt also den Lackierer + Gewinn-Aufschlag des FOH. Letzteren kann man sich sparen, wenn man gleich zum Lackierer geht, und der freut sich, wenn er mal einen Insignia anpinseln darf. Wo ich nicht mehr zum Lackierer gehen würde, wenn es ein Delle oder so ist, wo z.B. die Türverkleidung runter muss. Da habe ich bei meinem Vectra schon schlechte Erfahrung gemacht. Danach quietschte die Tür beim Fahren so sehr, dass das Knarzen und Poltern, das hier manche leider haben ein Ohrenschmaus sein dürfte...

vielleicht kann man ja solche orangenen Dinger die immer an Booten hängen ins Fenster einklemmenn dürfte eigentlich schützen und das sieht immer noch besser aus als diese leisten...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TuningStylerMen


vielleicht kann man ja solche orangenen Dinger die immer an Booten hängen ins Fenster einklemmenn dürfte eigentlich schützen und das sieht immer noch besser aus als diese leisten...

Sag' mal, bist Du schon fertig mit Hausaufgaben machen, dass Du so spät noch am Computer sitzen darfst? 😛😁

Zitat:

Geburtstag: 23. Juli 1994

Also ich sag nur, Lackdoc...Alles Andere wäre in dem Fall übertrieben...Es ist ja ein reiner optischer Schaden, der auch optisch zu beheben ist...denke mit 150€ biste da dabei. ATU macht jetzt auch Smart Repair. Ich bin mit dem Lack übrigens gar nicht zufrieden. Der ist viel zu weich, sodass man schon kleinste Kratzerchen im Lack hat, wenn man nur mal an einem dicken Grashalm vorbeistreift. Das ist echt ein Witz. Waschanlage und co. mal ganz außen vor. Schaut euch mal nen Schwarzen Insi unter weißem Neonlicht genau an...dann sehr ihr, was ich meine...in 1m Abstand, sehen fast alle tadellos aus....

MFG

Danke für die Tipps. Werde mal 2-3 Lackierer ansteuern zum begutachten. So Sachen sind schon ärgerlich... seufz...

Ich fühle mit den Betroffenen mit! Ich fahre zwar "nur" einen 10 Jahre alten Astra G in Mitternachtsschwarz, kann aber sagen das solch ein Rammschutz vielleicht 30% - 40% der Schäden abhält. Letztens kam mein Großvater und hat meinen Lack begutachtet und eine Schramme gesehen die ich noch nicht kannte. Er meinte nur siehst du, dass ist das wenn Leute unachtsam die Türen aufschmeißen. Und die Schramme liegt 3-4 cm über dem Rammschutz.

Ich sehe das jetzt nicht so eng wie ihr, denn meiner ist 10 Jahre alt. Ihr hingegen fahrt einen Neuwagen und dazu noch den schönsten seiner Klasse! Und da würde es mich schon tierisch ankotzen...

Jedoch hatte ich letztens eine Situation, wo ich kurz vor der Explosion stand. Ich bin gegen 19 Uhr von meinen Großeltern gekommen und habe bei mir geparkt und ich parke schon um die 150 m weit weg von meiner Wohnung wegen solchen Remplern. Naja Auto abgestellt und bin dann losgegangen. Während dessen kam eine ältere Dame mit ihrem Enkel er kickte schön die Tannenzapfen vor sich her. Dachte mir also mach mal langsam und kuck was der kleine macht. Tja was sehe ich da, der kleine nimmt seinen Tannenzapfen setzt zum Wurf an und feuert genau auf meinen Wagen. Und da musste ich mich beruhigen habe den kleinen aber in die Mangel genommen mit seiner Oma. Habe auch nach dem Lack gekuckt war kein neuer kratzer drin. Die Dame erklärte dann ihrem Enkel nur das es mein Auto ist aber nicht das es nicht richtig ist sowas zu machen. Habe dann nur gemeint sehr gute Erziehung. Sie wohnt übrigens oben bei uns in der Straße ab einer gewissen Höhe gehen die Villen los. Ich denke der kleine hat Eltern die genügend Geld haben und anscheinend nicht viel Wert auf eine richtige Erziehung legen. Ist nicht meins muss ich keine Rücksicht drauf nehmen!

Meine Mutter hat mir früher gesagt, das Auto ist nicht uns es wird nicht angefasst und da habe ich mich immer dran gehalten.

Naja das Fazit, das Auto steht nirgendwo sicher nur in der eigenen Garage. Es wimmelt nur so von kleinen Bängeln und unachtsamen Leuten die einfach die Tür aufreissen.

Ich zeige euch mal meinen "Parkrempler". 🙁
Allerdings ist mir dieser durch wiederholten Ausfall Parkpilot passiert, ob wohl ich schon vorher das Update bekommen hatte.
Da ist nix mit Smart repair. KV vom FOH 1300,- €

Img00010-20090818-1840
Img00012-20090818-1840

Zitat:

Original geschrieben von Atr1x


ich parke grundsätzlich immer über 2 Parkplätze.. war gestern im Flughafen Frankfurt.. Die Parkhalle in Terminal 1 is so eng.. hab da einfach so dreist auf 2 Pakplätzen geparkt.. Sicher ist Sicher

du warst also der A *** Na ja, neulich habe ich gesehen, wie so einer einen Strafzettel wegen falsch Parkens bekommen hat. 😁

Zitat:

Original geschrieben von m.p.flasch



Zitat:

Original geschrieben von Atr1x


ich parke grundsätzlich immer über 2 Parkplätze.. war gestern im Flughafen Frankfurt.. Die Parkhalle in Terminal 1 is so eng.. hab da einfach so dreist auf 2 Pakplätzen geparkt.. Sicher ist Sicher
du warst also der A *** Na ja, neulich habe ich gesehen, wie so einer einen Strafzettel wegen falsch Parkens bekommen hat. 😁

Ganz ehrlich: Ich bin auch gerade dabei, mir diese, zugegeben kotzige, "Parkstrategie" anzugewöhnen. Schuld sind doch die Parkplatzbetreiber! Die Autos werden immer breiter, die Parkplätze aber sind gleich geblieben oder gar enger geworden. Wenn ich in der Markierung stehe, dann quetscht sich meist irgend so ein Egoistenkasper links daneben, so dass er superbequem aussteigen kann, aber ich meine Türe nur soweit öffnen kann, dass ich eine Fliege überreden muss erstmal mein Auto raus zu fahren. Sorry, für sowas habe ich kein Verständnis und das ist mir schon zu oft passiert. Deshalb parke ich entweder weit weg von der "Masse" mit viel Freiraum außen rum (aber sogar da hat sich schon mal einer so eng an mein Auto "gedrückt", obwohl noch ca 20 Plätze links und recht frei waren...😠) oder ich stelle mich so hin, dass links von mir nur noch ein halber Smart rein passen würde! Ist zwar auch gemein, aber ich sehe nicht ein, warum immer ich der Doofe sein soll! 🙁

Wie wäre es denn mit so etwas (siehe Bild)? 😁

Fender

Zitat:

Original geschrieben von NewOpelFan


Wie wäre es denn mit so etwas (siehe Bild)? 😁

Ich hätte dann aber noch gerne so richtig fiessen Stacheldraht (Diamantbeschichtung + Keramikklingen + Säurekanülen, die sich indie Karosserie bohren) auf der Außenseite der Schaumstoffpolster-Rollen 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von PtOwEr


Ich fühle mit den Betroffenen mit! Ich fahre zwar "nur" einen 10 Jahre alten Astra G in Mitternachtsschwarz, kann aber sagen das solch ein Rammschutz vielleicht 30% - 40% der Schäden abhält. Letztens kam mein Großvater und hat meinen Lack begutachtet und eine Schramme gesehen die ich noch nicht kannte. Er meinte nur siehst du, dass ist das wenn Leute unachtsam die Türen aufschmeißen. Und die Schramme liegt 3-4 cm über dem Rammschutz.

Ich sehe das jetzt nicht so eng wie ihr, denn meiner ist 10 Jahre alt. Ihr hingegen fahrt einen Neuwagen und dazu noch den schönsten seiner Klasse! Und da würde es mich schon tierisch ankotzen...

Jedoch hatte ich letztens eine Situation, wo ich kurz vor der Explosion stand. Ich bin gegen 19 Uhr von meinen Großeltern gekommen und habe bei mir geparkt und ich parke schon um die 150 m weit weg von meiner Wohnung wegen solchen Remplern. Naja Auto abgestellt und bin dann losgegangen. Während dessen kam eine ältere Dame mit ihrem Enkel er kickte schön die Tannenzapfen vor sich her. Dachte mir also mach mal langsam und kuck was der kleine macht. Tja was sehe ich da, der kleine nimmt seinen Tannenzapfen setzt zum Wurf an und feuert genau auf meinen Wagen. Und da musste ich mich beruhigen habe den kleinen aber in die Mangel genommen mit seiner Oma. Habe auch nach dem Lack gekuckt war kein neuer kratzer drin. Die Dame erklärte dann ihrem Enkel nur das es mein Auto ist aber nicht das es nicht richtig ist sowas zu machen. Habe dann nur gemeint sehr gute Erziehung. Sie wohnt übrigens oben bei uns in der Straße ab einer gewissen Höhe gehen die Villen los. Ich denke der kleine hat Eltern die genügend Geld haben und anscheinend nicht viel Wert auf eine richtige Erziehung legen. Ist nicht meins muss ich keine Rücksicht drauf nehmen!

Meine Mutter hat mir früher gesagt, das Auto ist nicht uns es wird nicht angefasst und da habe ich mich immer dran gehalten.

Naja das Fazit, das Auto steht nirgendwo sicher nur in der eigenen Garage. Es wimmelt nur so von kleinen Bängeln und unachtsamen Leuten die einfach die Tür aufreissen.

Tja, das ist auch so eine Sache - mit absichtlicher Demolierung - ich rede nicht nur von Kindern. Manchmal bekommt man das Gefühl, dass gewisse Leute extra Spass haben neue Fahrzeuge zu Beschädigen.

Bei Kindern ist es übrigens so, dass die unter 7 Jahren sowieso Deliktunfähig sind. Da hast du im Regelfall ganz ganz schwere Karte und musst der beaufsichtigen Person erstmal grobe Fahrlässigkeit bei der Aufsichtspflicht nacheisen. Im Klartext heißt das also schlechte Aussichten von den Eltern deswegen Geld zu sehen. Von dem folgenden (Nachbarschafts-)Unstimmigkeiten mal abgesehen.

Zitat:

Original geschrieben von whity2xlc


Bei Kindern ist es übrigens so, dass die unter 7 Jahren sowieso Deliktunfähig sind. Da hast du im Regelfall ganz ganz schwere Karte und musst der beaufsichtigen Person erstmal grobe Fahrlässigkeit bei der Aufsichtspflicht nacheisen. Im Klartext heißt das also schlechte Aussichten von den Eltern deswegen Geld zu sehen. Von dem folgenden (Nachbarschafts-)Unstimmigkeiten mal abgesehen.

Ist das Alter nicht mal erhöht worden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen