Parkrempler
Hallo,
gibt es schon stolze Besitzer eines Insignia mit Parkremplern?
Da ja keinerlei "Schutz" mehr an den Türen ist, sind da nich Dellen
von anderen Türen vorprogrammiert?
Oder sind die Türen so konzipiert, das kleinere "Rempler" nicht
gleich mit Dellen einher gehen?
Ich habe jetzt schon einen "Horror" auf einem Einkaufsparkplatz
von einem "Nachbarn" eine Delle verpasst zu bekommen.
Viele Grüsse
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DiegoMG
Hallo,das mit den Kindern und deren Hafung ist zunächst recht einfach:
Laut BGB Paragraph 832 Absatz 1 heist es:
"(1) [1] Wer kraft Gesetzes zur Führung der Aufsicht über eine Person verpflichtet ist, die wegen Minderjährigkeit oder wegen ihres geistigen oder körperlichen Zustandes der Beaufsichtigung bedarf, ist zum Ersatze des Schadens verpflichtet, den diese Person einem Dritten widerrechtlich zufügt. [2] Die Ersatzpflicht tritt nicht ein, wenn er seiner Aufsichtspflicht genügt oder wenn der Schaden auch bei gehöriger Aufsichtsführung entstanden sein würde.
(2) Die gleiche Verantwortlichkeit trifft denjenigen, welcher die Führung der Aufsicht durch Vertrag übernimmt."Wenn einer z.B. auf dem Bürgersteig parkt und meine Tochter schrappt mit Ihrem Roller da lang, dann wird es schwierig für den Besitzer, da meine (5J) Tochter nicht erkennen muss, dass der Platz nicht reicht, auch wenn ich 3m dahinter bin und rufe. Ausserdem liegt hier die Fahrlässigkeit bei dem Farhzeugführer.
Sollte meine Tochter aber die Autotür aufreißen, weil ich nicht in der Lage bin, die Türsicherung zu aktivieren, oder ich Sie auf einem voll besetztem Parkplatz spielen lassen und Sie sich zwischen den Autos durchzwängt, dann habe ich meine Aufsichtspflicht verletzt.
Der Nachweis der Nichtverletzung der Aufsichtspflicht liegt bei der Aufsichtführenden Person und wird gegen die Sorgfaltspflicht usw. des Geschädigten aufgewogen.
Ab sieben Jahre, wird nach der Reife und dem Vorsatz abgewägt. Hier zählt übrigens die Erziehung mitunter als Sorgfalspflicht.
Das sind meine persönlichen Erfarungen mit 2 Kindern und meinem familiären Umfeld.
Gruß,
Michael
Ja suuper !
Und genau das ist das Problem, warum wir hier in Deutschland als die grössten Kinderhasser hingestellt werden !
Da zerkratzt einem so ein nicht wirklich erzogener Bub das Auto, grinst einen noch frech an...und zeigt einem den Stinkefinger nach dem Motto: Du kannst mich mal, ich bin erst 6 ! (Bei meinem Auto wärst du halbtot mein Lieber und würdest in Zukunft um fremde Autos 2 m Abstand halten !)
Und die dt. Gesetze geben ihm Recht !
Aber das Problem ist "hausgemacht" ! Solange Ihr lieben Eltern von heute euren Kindern keine Werte mehr vermittelt und denen auch keine Erziehung, sondern diese Softie-Methoden von heute angedeiht, ärgert Euch nicht über verkratzte, verbeulte Neuwagen !
Wir, die Generation vor Euch wären nie auf die Idee gekommen, fremde Autos zu verkratzen, darüber zu laufen etc.
Ralf
74 Antworten
Nee ... von solchen "unangenehmen Kleinigkeiten" wurde noch nichts berichtet.
Lediglich 2 Vorführer-Totalschäden ....
Gruß
Fred
Hallo,
schau mal unter www.rammschutzleisten.de, die haben Leisten für die Türen.
Sieht gar nicht so schlecht aus.
MfG
funny42
Hallo !
Danke für den Link. Ich persönlich finde die Leisten nehmen dem Insignia ziemlich seinen Charme. Lieber eine Delle mehr :-), die sieht man weniger als die stark dominierenden Leisten. Vielleicht täuscht es jedoch durch das Beispiel mit weißer Wagenfarbe. Auch bei Leisten ist heute mit sehr vielen hohen KFZ nicht mehr gewährleistet dass Du trotzdem eine abkriegst.
Ich hab auch Horror zum Einkauf zu fahren, da viele Leute überhaupt nicht auf deren Türen aufpassen.
TIPP: Immer abseits parken :-)
Ich wünsche Euch eine knitterfreie und auch beulenfreie Zeit
barbajanni
Ich hatte 4 Wochen den Wagen von meinem Onkel als er im Urlaub war ( 5. BMW und erst 4 Monate alt ).
War echt eine Qual für mich weil ich auch aus diesem Grund Angst hatte.
Habe mir echt die Kennzeichen von den Nachbar Autos gemerkt und immer versucht in grosse Parklücken zu parken.
Waren aber auch nur 4 Wochen auf Dauer ist sowas natürlich nicht machbar.
Im Türkischen gibt es ein Sprichwort: "Sakinilan göze cöp batar"
Wenn du auf dein Auge besonders achtest wirst du bald ein Zahnstocher im Auge haben.................... oder so ähnlich😁
Ähnliche Themen
Wie schon erwähnt wurde,gibt es Leisten zum nachrüsten.
Aber wie wirksam ist so ein werkseitiger oder nachgerüsteter Rammschutz eigentlich ?
Ich habe immer sehr großen Wert auf dieses Detail gelegt und habe trotzdem meine Dellen kassiert.
Mit der Fahrertür vom Nachbarfahrzeug kann man ja noch Glück haben,aber mit den hinteren Türen weniger und gegen Einkaufswagen hilft auch kein Rammschutz.
Glücklicherweise ist es heute die Regel,daß viele auf kurzem Weg versuchen die Eingänge von Supermärkten oder Baumärkten zu erreichen und ich habe es mir zur Angewohnheit gemacht,lieber 20-30 Meter mehr zu latschen,stehe immer etwas abseits und das hat sich recht gut bewährt.
ich parke grundsätzlich immer über 2 Parkplätze.. war gestern im Flughafen Frankfurt.. Die Parkhalle in Terminal 1 is so eng.. hab da einfach so dreist auf 2 Pakplätzen geparkt.. Sicher ist Sicher
Zitat:
Original geschrieben von Atr1x
ich parke grundsätzlich immer über 2 Parkplätze.. war gestern im Flughafen Frankfurt.. Die Parkhalle in Terminal 1 is so eng.. hab da einfach so dreist auf 2 Pakplätzen geparkt.. Sicher ist Sicher
😁😁😁
So geht es natürlich auch ! 😉Zitat:
Original geschrieben von Atr1x
ich parke grundsätzlich immer über 2 Parkplätze.. war gestern im Flughafen Frankfurt.. Die Parkhalle in Terminal 1 is so eng.. hab da einfach so dreist auf 2 Pakplätzen geparkt.. Sicher ist Sicher
Du warst das also !!!😁
SCHERZ😛😁
Zitat:
Original geschrieben von Atr1x
ich parke grundsätzlich immer über 2 Parkplätze.. war gestern im Flughafen Frankfurt.. Die Parkhalle in Terminal 1 is so eng.. hab da einfach so dreist auf 2 Pakplätzen geparkt.. Sicher ist Sicher
Wenn das mal nicht zu extra zugefügten Dellen führt 🙄😎
Tja, mir ist es leider passiert.Auto ganz stolz Freitags abgeholt und am Montag damit in die Firma.Auf dem Parkplatz ist dann ein Kollege beim Ausparken an meinem Schätzchen hängen geblieben.Beifahrerseite ,hinterer Kotflügel ,höhe Rücklicht. Reparatur bei Opel. Schaden 2200€!Ich hätte heulen können.War bei meinem Wagen vorher ziemlich identisch schonmal passiert.Hatte das Astra Coupe ca 1Monat,war ein halbes Jahr alt mit 8000 km.Da ist mir ein Nachbar vorm Haus rückwärts in die Tür gefahren beim Ausparken.Da war der Schaden sogar noch höher.
Hallo,
was für ein Pech. Kopf hoch. Nach der 1. Beule (bei Neuwagen) kommt ca. 10 Jahre nichts mehr....
Ich hoffe mal.Kann es eh nicht ändern.Das Coupe konnte ich wenigstens danach 4 jahre ohne probs fahren.
Beim Insignia (und den anderen Langstreckenautos bzw. Sportwagen) lasse ich mir die fehlenden Leisten ja noch gefallen (obwohl es früher ja auch ging, an die Türen noch passende Leisten dranzupappen).
Was ich mittlerweile bodenlos finde ist, daß die Leisten auch bei Kompaktklasse abwärts wegdesigned werden. Wenn ich mir die heutigen Autos so anschaue, wird mir immer klarer, daß mein Astra G und ich noch sehr lange Freunde bleiben...
Gruß cone-A
Zitat:
gibt es schon stolze Besitzer eines Insignia mit Parkremplern?
Da ja keinerlei "Schutz" mehr an den Türen ist, sind da nich Dellen
von anderen Türen vorprogrammiert?
Kann ich noch nicht bestätigen. Nach 12000 KM und ca 230 x Parken auf Parkplätzen immer nah am Eingang (Einkaufscenter) habe ich noch keinen Kratzer an den Türen. GOTTSEIDANK bekommt man durch neugierige Blicke keine Beulen ;-).
Gruß Maxxime