Parkrempler, Lackabplatzer an den Stoßfängern...

Audi A6 C4/4A

Hallo,

habe in letzter Zeit öfter Schäden am vorderen Stoßfänger, große Lackabplatzer, ca. 8cm im Durchmesser, weil einige asoziale Leute mit Hängerkupplung beim Einparken mein Auto als Puffer benutzen.

Ich habe nun vor, diese Flächen (meist vor re. und li. neben dem Nummerschild) fein zu spacheln und dann einfach mit einer stabilien Folien zu beziehen. Denn hier kann ich sonst jede Woche einmal neu Lackieren, da hier Parkplätze Mangelware sind. Letztens hat sich einer noch reingequetscht, der hatte vorn und hinten jeweils nur noch 10cm Platz. Niemand kann mir sagen, dass der das ohne anstoßen geschafft hat...

Habt ihr Tipps und Bezugsquellen, was ich da nehmen kann?

Sonnige Grüße aus Duisburg

Niko

11 Antworten

würde mir mal solche Fahrer genauer angucken und gegebenfalls das Kennzeichen merken oder fotografieren...dann anzeigen, wenn die Macken zum Auto passen!

ich hoffe ja noch immer auf einen solchen Moment, wo jemand mein Auto demoliert und ich ihn frisch erwische...noch am besten wie er abhaut!

Parke in letzte Zeit auch immer über 2 Parkplätze...um Macken an den Seiten vorzubeugen!

Verprügeln sollte man die Bande 🙁 mich hat er innerhalb von 2 Monaten gleich drei Mal erwischt aber nie hab ich einen in die Finger bekommen. Schaden am fremden Eigentum verursachen und abhauen, immer wieder schön.

Parke immer etwas weiter weg, schon fast in der letzten Ecke um so etwas zu vermeiden.
Frage mich was in so Leuten vorgeht, zu viel Schiss in der Hose oder sehen die ein altes Auto und denken sich "Ach so ne alte Gurke, der wirds schon überleben", gehts eigentlich noch.

Müsste bei mir Front und Heck neu lackieren lassen, aber ich wollte meinen eigentlich nächstes Jahr verkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von VIPER86


Frage mich was in so Leuten vorgeht, zu viel Schiss in der Hose oder sehen die ein altes Auto und denken sich "Ach so ne alte Gurke, der wirds schon überleben",

entweder das oder wollen in der Versicherung nicht hochgestuft werden!

Ich kann euch verstehen, aber es wäre schön, wenn auch -meine Frage- beantwortet würde.

Ähnliche Themen

Lackabplatzer mit ca. 8cm im Durchmesser ?

Dann wurden die Stossfänger schon ein oder einige Male lackiert, oder ?

Zitat:

, weil einige asoziale Leute mit Hängerkupplung beim Einparken mein Auto als Puffer benutzen.

Sowas, das ist ja allerhand !!!

Ich mache das anders, ich nehme immer meine AHK als Rückwärtseinparkhilfe... Mit der Methode hatte ich noch nie einen Kratzer in meinen hinteren Stoßfänger bekommen, geschweige denn eine Abplatzung... 😁

Wenn der Stoßfänger ganz foliert werden soll, über alle Rundungen, dann muss es eine (thermo-)elastische Folie sein, gibts bei den Autofolierern.

Soll die Folie durchsichtig oder in einer bestimmten Farbe sein ?

Folien allgemein gibts bei den Werbeheinis die Baustellenschilder und Fahrzeugbeschriftungen machen...

Ein Bekannter von mir (Autolackierer) hatte mal mit Klarlack experimentiert, dem er eine Überdosis Weichmacher (Elastikzusatz) verpasst hat. Davon hat er vielen Schichten aufgetragen.

Nach dem vollständigen Trocknen (von Aushärten kann man nicht sprechen) konnte man mit dem Fingernagel eine Kerbe reindrücken, die nach und nach wieder verschwand...

FP

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker

Ja, der ist nachlackiert worden, die Lackschicht ist m. E. verdammt dick...

Statt Folie, kann es gern auch cachiertes schwarz gesinteres und selbstklebendes 1mm starkes Struktur-Aluminium sein (Vorstufe zum Doppel-T-Träger..🙂, was man schon mal als Fußmatten sieht, ist sowas machbar?

...alternativ..., da niemand antwortet.. gibt es vielleicht irgendwo zu kaufen 3-5 Millimeter dickes Vollgummiband (ca. 5cm breit), dass man sich einfach auf den Stoßfänger klebt, das würde auch z. T. verhindern, dass das Nummernschild in seiner Form erhalten bliebe. Den Nummernschildträger hat man mir auch schon mit den Hängerkupplungen runiniert.

Zitat:

Original geschrieben von niko1961


...alternativ..., da niemand antwortet..

Wie war denn die Frage noch gleich.... 😕😁

Zitat:

gibt es vielleicht irgendwo zu kaufen 3-5 Millimeter dickes Vollgummiband (ca. 5cm breit), dass man sich einfach auf den Stoßfänger klebt, das würde auch z. T. verhindern, dass das Nummernschild in seiner Form erhalten bliebe.

Ja, sowas gibt es irgendwo zu kaufen. Zum Beispiel bei

Willbrandt

Von denen habe ich u. a. das 176556 Profil gekauft, das kann ich nur empfehlen.

Zitat:

Den Nummernschildträger hat man mir auch schon mit den Hängerkupplungen runiniert.

Da hätte ich zufällig einen übrig, allerdings einen kurzen, für USA, Japan und so. In blaumetallic, den würde ich Dir gerne für viel Geld überlassen...

FP

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker


Ja, sowas gibt es irgendwo zu kaufen. Zum Beispiel bei Willbrandt Von denen habe ich u. a. das 176556 Profil gekauft, das kann ich nur empfehlen.

Den Willbrandt hab ich mal angemailt - Null Response... Morgen versuche ich es mal teflonisch😉

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

Original geschrieben von niko1961


...alternativ..., da niemand antwortet..
Wie war denn die Frage noch gleich.... 😕😁

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

gibt es vielleicht irgendwo zu kaufen 3-5 Millimeter dickes Vollgummiband (ca. 5cm breit), dass man sich einfach auf den Stoßfänger klebt, das würde auch z. T. verhindern, dass das Nummernschild in seiner Form erhalten bliebe.

Ja, sowas gibt es irgendwo zu kaufen. Zum Beispiel bei Willbrandt Von denen habe ich u. a. das 176556 Profil gekauft, das kann ich nur empfehlen. Abgesehen davon muss man 10 m mindestens abnehmen. Hast du noch einen Rest zum testen bzw. als Muster?

FP

Habe mir das Willbrandtprofil mal angeschaut (s. in der Anlage die Abbildung mit der Nr. 17 65 56), kann mir aber nicht vorstellen, wie das auf einem lackierten Stoßfänger aussieht bzw. wie und wo ich das befestigen soll.

Ach so, das habe ich dann mißverständlich geschrieben.

Das Willbrandt 176556 Profil habe ich für ein Boot gekauft; mit der Qualität der Ware war ich zufrieden und kann diese grundsätzlich weiterempfehlen.

Für einen Stoßfänger am Auto ist die Scheuerleiste eher weniger geeignet. Aber da sollte Willbrandt als Gummiteilegroßhandel doch was anderes haben.

FP

Deine Antwort
Ähnliche Themen