Parkpilot Nachrüstung
Hallo, hat jemand Erfahrung mit dem Original Parkpilot (Nachrüstsatz)? Kosten?
Vielen Dank für die Info
30 Antworten
ich habe die Nachrüstung bestellt. Material EUR 250,00, Montage 2,5 - 3 Stunden!
Teile sind noch in Rückstand, wenn montiert, gebe ich Info!
bb
ich hab die info bekommen, dass der parkpilot nur für hinten nachrüstbar ist.
ich bekommen demnächst einen kostenvoranschlag vom händler. bin schon gespannt.
mit welchem stundensatz rechnen die?
@schnellheizer
hättest du eine Teileliste die du eventuell posten könntest
lg claus
Zitat:
Original geschrieben von ceo77
ich hab die info bekommen, dass der parkpilot nur für hinten nachrüstbar ist.
....
Warum nur hinten?? überlege mir auch den parkpilot nachzurüsten. Wenn es daß aber nur für hinten gibt finde ich das Ganze nicht mehr so sinnvoll.
Servus kand
Ähnliche Themen
Teileliste: Ds ganz läuft unter 3C0054630, gibt es als Nachrüstung nur für hinten (vorne kann ich ganz gut auch so aufpassen). Die Sensoren müssen noch in Wagenfarbe lackiert werden!
(... auch heute noch in Lieferrückstand...)
hi!
also Material 250 euro! was kommt an Einbaukosten noch hinzu? muss man das unbedingt lackieren? sieht es unlackiert so übel aus? warscheinlich schwarze Sensoren? wieviele Sensoren hat der Nachrüstsatz?
Hab gestern bei meinen 🙂 mal nachgefragt 260€ Mat.Wert + Arbeitszeit + Lakierer = ca. 450 €.
Es sind 4 Sensoren alle in Schwarz gehalten wenn dein Passi also nicht grade Schwarz ist wirst du wohl um ein Lakieren nicht rundrum kommen.
mfg
Wenn ich das alles so lese macht wohl echt Sinn, wenn ich den jetzt direkt mirbestelle, oder?
Kostenmäßig fast gleich, bloß vorne dabei und alles lackiert.
Danke für diese Infos, macht die Bestellung leichter, und ich kann meine Frau schneller überzeugen.
Meiner stand, so wie ich ihne bestellen wollte, schon als vorab-Bestellung auf dem Hof.
Einzig was fehlte war der Parkpilot. Dafür günstiger und mit Zusatzgarantie.
Jetzt will ich den Parkpilot aber doch haben da der 3C nicht gerade mit Übersicht glänzt. Wo der Wagen aufhört kann ich hinten nur erahnen. Vorne brauch ich keinen.
Meiner ist schwarz also würde die Lackierung wegfallen ?
Eine Nachrüstung der Standheizung wäre bei mit billiger als eine Bestellung beim Neuwagen. Habe ein ANgebot für 754€. Ich habe aber auch den Diesel Zuheizer drin.
hab gerade das angebot bekommen:
PDC (vorne + hinten) => 1.100 € (inkl. lackieren; ohne lackieren -100€)
PDC (nur hinten) => 750 € (inkl. lackieren; ohne lackieren -100€)
meine frage: nachdem der nachrüstsatz 250 € euro kostet, drängt sich bei mir die frage auf, ob ein fachmann ev. den satz auch selber montieren kann? oder kann das nur eien vw-werkstatt?
Die Dinger kannman selbst installieren.
In der Original-verpackung ist eine Installationsanleitung.
Gruß
deBORA
HAB´s letztes Jahr bei meinem Honda Accord CL7 gemacht.
Einbau war kein Problem, nur tut es einem in der Seele Weh, wenn man den Kunststoffstossfänger mit einem Forstnerbohrer anbohrt und Löcher für die Sensoren bohrt.
Hier also äußerst vorsichtig sein und hundertprozentig arbeiten, denn eine "versemmelte " Stoßstange kann teuer werden.
Nachdem die Löcher drin waren, war der Rest ein Kinderspiel.
War ein Nachrüstsatz von WAECO. Und das Teil war super. werde es evtl. im Passi nachrüsten, wenn ich einen günstigen Lackierer gefunden habe ( Honda war Schwarz)
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von ScharfeKlinge
.....Nachdem die Löcher drin waren, war der Rest ein Kinderspiel.....
Was ist mit der Verkabelung. liegt in meinem Kofferraum schon ein Stecker. Den irgendwie muß das Signal ja nach vorne zum piepen, oder ??
Nach dem Einbau die Kabel in den Kofferraum führen und an die Steuerelektronik ( ist im Paket mit drin) anschließen. Die Steuerelektronik kann man hinter der Seitenverkleidung unterbringen. und meistens ist auch ein Stopfen in der Kofferraumwand, wo man die Kabel der Sensoren durchziehen kann. Nun noch das PLUS KAbel mit dem PLUS KAbel des Rückfahrscheinwerfers verbinden und beim Einlegen des RWG funktioniert die PDC
Gruß Olli