ParkPilot inkl. Rückfahrkamera "Rear Assist" nachrüsten möglich?
Hallo Leute,
Ich habe beim kauf meiner Golf VI vergessen um die Option
ParkPilot inkl. Rückfahrkamera "Rear Assist" zu nehmen.
Wenn ich das bemerkte sagte mein 🙂 das keine Änderungen
mehr möglich währen im Auftrag weil im Wolfsburg die Termin dafür zu
sein sollten. (mein Auto ist in kw48 produziert)
Ich habe RNS510 und ESP und frage mich jetzt ob
es möglich ist diese Option nach zu rüsten.
Wenn ja, was soll dann alles gemacht werden vom 🙂 und wie viel
Aufwand/Euri kostet das alles ungefähr?
Gruss,
Jan
Beste Antwort im Thema
So ist es. Da stimme ich meinen Vorrednern zu.
Es gibt keinen Vollausstattungskabelbaum. Jeder Kabelbaum wird fahrzeugindividuell gebaut.
Und das Steuergerät wird wohl nicht in die Heckklappe passen. Ich kenne es von anderen VW-Modellen und da war es unter dem Beifahrersitz.
Wie es beim Golf VI ist, kann ich aber nicht sagen.
Vom Steuergerät zur Kamera brauchst Du aber "nur" die Spannungsversorgung und das Koaxial-Kabel. Vom Steuergerät zum Radio wird es schon interessanter.
Aber beim Golf VI kommt dann ja auch noch die Ansteuerung für das schwenkbare Emblem dazu. Dürfte wohl auch nicht so schlimm sein. Denke mal, dass es über den Rückfahrscheinwerfer angesteuert wird.
Also mal so eben nachrüsten, wird wohl nicht zu machen sein. Mal von den Kosten abgesehen, aber das muss jeder selbst entscheiden.
20 Antworten
Nachrüsten einer Rückfahrkamera kostet laut dem Freundlichen:
500 € Kamera plus 700 € Kabel und Einbau. = 1.200 €! Sei so teuer, weil viel ausgebaut werden muss zum Kabel verlegen.
Nebelscheinwerfer nachrüsten kostet 500 €.
Finde ich zu teuer.
Hallo!
Die Freundlichen kommen immer mit solchen Mondpreisen, das ist einfach nicht ihr Kerngeschäft und sie haben da auch kaum Chancen an Teile zu kommen. Die Ersatzteile sind sehr teuer (teilw. bewusst, weil was will man denn machen wenn etwas kaputt ist, andererseits werden da natürlich auch die Lagerkosten umgelegt, auch die für Teile von Autos, die schon lang nicht mehr produziert werden), Kabelsätze müssen sie selbst basteln und die Arbeitszeit kommt auch noch drauf.
Bezahlbar nachrüsten geht nur, wenn man es
a) weitgehend selbst macht
b) die Teile im Internet/beim Verwerter besorgt
Wer das nicht kann und will kann das Thema "Nachrüsten" vergessen. Für die Rückfahrkamera gibts Erfahrungsberichte im Passat-Forum, dort haben schon Leute die Rückfahrkamera des Golf VI im Passat nachgerüstet.
-Johannes
Hallo!
Ich denke fast, ist eine sehr ähnliche Plattform. Aber ich weiß leider gar nicht, woran die überall angeschlossen ist, zur Not müsstest du wohl mal die Stromlaufpläne konsultieren, wenn du die Nachrüstung planst.
-Johannes
Ähnliche Themen
eine einbau anleitung für den 3C:http://www.passat3c.info/cms_neu/index.php?page=883
hat jemand zugang um an die stromlaufpläne zu kommen??
Hallo!
Hmm, laut meiner Darstellung wäre T4bs/3 die Verbindung zum Rückfahrlicht und T4/bs4 die Stromversorgung (über die 5A-Sicherung Nr. 16 im Sicherungskasten im Innenraum).
T4bt1 = T4bs4
T4bt2 = T4bs2
T4bt4 = T4bs3
T4bt (schwarzer 4-fach-Stecker)
Also die einzige Frage ist, was mit T4bs/3 und T4/bs4 ist, entweder VW hat sich da vertan oder der Autor der Anleitung hat sich vertippt.
Der Anschluss ans RNS510/RCD510 sollte wie folgt sein
Rückfahrkamera -> Navi/Radio
T5t1 -> T26d12
T5t2 -> T26d26
T5t3 -> T26d13
T5t4 -> T26d25
T5t5 -> T26d24
T5t (blauer 5-fach Stecker)
Diese Verkabelung ergibt sich aber aus der aufgedruckten Belegung:
http://www.motor-talk.de/.../anschlussbelegung-etikett-i203008444.html
-Johannes