1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. Parkpiepser hinten ohne Funktion

Parkpiepser hinten ohne Funktion

Volvo XC60 U

Guten Abend,

Seit ein paar Tagen gehen die Parkpiepser bei meinem XC 60 D5 MJ 2019 Inscription nicht mehr. Ich war vorhin beim 🙂 und die konnten auf die Schnelle den Fehler nicht finden. Jetzt habe ich einen Termin bekommen.

Hat noch jemand Probleme?

Beste Antwort im Thema

Im Handbuch gibt es die Belegung der Sicherungen. Die passende Sicherung herausziehen und seitlich durchschauen ob der Faden nicht durchgebrannt ist.
Sowas gehört eigentlich zu den Dingen, die man von einem Fahrzeughalter als Problemlösung erwarten dürfte. 😁😁😁

19 weitere Antworten
19 Antworten

Sicherungen kontrollieren, ggf. mal den 10er (auf eigenes Risiko) nutzen.

Hallo, ich hab das gleiche Problem - seit n paar Tagen kein Piepsen und kein PAP mehr, doch kein Fehler am Start-überprüfungsvorgang. Das Auto hat kaum 3K km drauf... Bin zur Zeit im Urlaub und leider der örtliche :-) war nicht besonders hilfreich, er sagte nur es sei anscheinend ein bekanntes Problem und evtl. ein Software-update würde das Problem beheben, aber keine Zeit dafür da ich schon morgen nach Hause fahre. Hab auch den 10er ohne Erfolg genutzt. Mit Sicherungen traue ich mich nicht besonders... sobald ich zurück bin ab zum :-) und mal sehen was bringts.

Im Handbuch gibt es die Belegung der Sicherungen. Die passende Sicherung herausziehen und seitlich durchschauen ob der Faden nicht durchgebrannt ist.
Sowas gehört eigentlich zu den Dingen, die man von einem Fahrzeughalter als Problemlösung erwarten dürfte. 😁😁😁

Hallo, also stehe ich nicht allein da. Mein :-) hat sich das Thema ja schon angesehen und Sicherungen, Montage und 10er schon gemacht, leider ohne Resultat. Man wartet dort jetzt auf Anweisungen aus Schweden und dann soll ich wieder in die Werkstatt. Ich halte Euch mal auf dem Laufenden.

Ähnliche Themen

Könnte es sein, dass sich unter Einstellungen | Klang |Systemlautstärken was verstellt hat?

Hallo! Daran liegt es sicher nicht. Die Indikatorlinien im Kamerabild sind ebenfalls nicht da und auch das aktivieren der Funktion im Sensus geht nicht, es schaltet nicht auf "grün".

Moin,

ich hatte ein ähnliches Problem, dass die Parksensoren stets ausgeschaltet waren, und sich auch nicht aktivieren ließen.
Ich war heute beim Freundlichen damit. Schon bei der Auftragsanlage wurde ihm angezeigt, dass bei meinem MJ19 ein neues Komplettupdate eingespielt werden müsse. Und gerade auch Probleme mit der Einparkhilfe soll damit behoben werden. Der Wagen wurde vor 4 Wochen ausgeliefert.

Die haben es eingespielt und nun geht es wieder problemlos.

Schöne Grüße
Marcus

Danke Marcus!
Meiner wurde auch vor etwa 4 Wochen übergeben. Ich hoffe das das Update bei meinem Elch genauso Abhilfe schafft.

Feuchtigkeit kommt gerne an die Sensoren und dadurch setzen die aus... Ist ein bekanntes Problem und sollte jede Volvo Werkstatt wissen

sehr unwahrscheinlich, dass das bei einem so neuen fahrzeug, dazu bei allen sensoren gleichzeitig und bei den derzeitigen wetterkonditionen auftritt. ich hatte das nach 7 jahren mal beim V70: bei einem von vier sensoren.

@Sievech ich gehe davon aus, dass das update helfen wird.

Ich kann mich auch nicht erinnern dass es geregnet hat seid den ich den Elch habe.
Mal sehen was das Update bringt...

Schau mal, ob sie wirklich nicht gehen oder nur sehr leise sind. So nämlich bei meinem XC60 (Auslieferung im Juli 2018). Vorne alles ok und hinten im Flüsterton, kaum zu hören. Hat der Freundliche mit einem Update behoben, war vorher aber wohl noch nie aufgetaucht.

Die Parkpiepser gehören wirklich nicht zur Stärke vom neuen XC60, auch wenn mich das Fahrzeug ansonsten begeistert. 😉

Zitat:

@Perro-y-Volvo schrieb am 18. Juli 2018 um 21:56:59 Uhr:


Die Parkpiepser gehören wirklich nicht zur Stärke vom neuen XC60, auch wenn mich das Fahrzeug ansonsten begeistert. 😉

Doch. Die Einparkhilfe ist schön laut und hat eine prima Grafik. Ich bin noch nirgends angeeckt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen