Parklicht/Standlicht

Mercedes

Seit gestern leuchten alle beide Parklichter bzw. Standlichter konstant. Welche Sicherung muss man ziehen sodas sie wenigstens mal aus gehen. Sie brennen nun seit 36 Stunden. Habe auf dem Sicherungsplan nichts gefunden. Danke im Vorraus

87 Antworten

ja habe ich

Zitat:

@fesselmann schrieb am 26. Juni 2016 um 21:57:02 Uhr:


ja habe ich

Hast Du mal den Deckel der Steckdose aufgemacht? Bei meinem Wagen ist die Steckdose abgesoffen

Was Du mal ausprobieren kannst: Nehme mal eine Rücklichtbirne raus und starte den Motor. Bekommst Du eine Fehlermeldung im Kombiinstrument "Rücklicht defekt"?

kommt eine fehlermeldung und steckdose ist trocken

Ähnliche Themen

Frage: Leuchten nur die Standlichter vorn - Hinten & Kennzeichen nicht?
Was passiert, wenn du z.B. Parklicht rechts einschaltest - welche Lampen leuchten dann?

nur die beiden standlichter ständig ansonsten funktioniert alles so wie es soll

es bleiben immer die beiden standlichter an egak was ich mache

Ah ok aber Tagfahrlicht hast Du nicht drin oder?

Wenn Du noch was ausprobieren willst nehme mal (am besten am rechten Scheinwerfer - geht leichter) mal die Birne vom Standlicht raus und starte den Motor - es sollte eine Fehlermeldung im KI kommen...

tagfahrlicht habe ich keins wollte heute mittag schon die birne rausnehmen habe sie nicht raus bekommen leider

denke bald ist meine batterie wohl leer

Zitat:

@fesselmann schrieb am 26. Juni 2016 um 22:39:28 Uhr:


tagfahrlicht habe ich keins wollte heute mittag schon die birne rausnehmen habe sie nicht raus bekommen leider

Die musst mit einer dünnen Zange packen und drehen und dann nach hinten ziehen.#

Musst auch nicht unbedingt die Birnen rausnehmen, sondern den Stecker abziehen.

Damit die Batterie nicht leer wird, nehme über Nacht die Masse weg!!!

Übrigens hab ein bisschen nachgelesen: Es gibt für die Beleuchtung keine Sicherungen - Wird über die SAM gesteuert und glaube, das die Beleuchtung vorne entweder über die SAM bei der Batterie oder die SAM im Motorraum gesteuert wird... - bin grad am suchen

dann muß man doch neu kalibrieren oder

Zitat:

@fesselmann schrieb am 26. Juni 2016 um 22:44:16 Uhr:


dann muß man doch neu kalibrieren oder

Ist ja nicht tragisch - Dein Wagen springt aber morgen wieder an...

denke das sam bei der batterie ist defekt weil die stecker feucht waren vom wasser. alsich die stecker abgezogen habe waren sie etwas feucht an den verbindungen

Und wenn'st Dir sicher sein willst, fahre ein Runde 15 min sollte reichen, dann abstellen , Masse weg und Du hast morgen keine Probleme.
Morgen Zu Mercedes und die Star-Diagnose wird melden Kurzschluss im Steuergerät - bin mir fast sicher.

Wenn Du es schaffst, mit einer dünnen Zange die Stecker der Standlichtlampen abzuziehen, dann hast auch Ruhe

Deine Antwort
Ähnliche Themen