Parklicht lässt sich nicht einschalten....

VW Golf 7 (AU/5G)

Also entweder mache ich was falsch oder ich bin zu blöd.....
Fahrzeug wird am rechtem Fahrbahnrand geparkt, leider an einer schlecht einsehbaren Stelle, deshalb schalte ich dort normal mein linkes Parklicht ein (Golf4 + Audi A4 einfach Blinkerhebel auf links stellen)....
beim Golf7 passiert nix, schalte ich den Blinker links wenn Zündung an blinkt der Blinker, schalte ich jetzt den Wagen per Knopf aus dann Licht aus und kein Parklicht, schalte ich den Hebel auf links nach Zündung aus kein Parklicht.
Das Lichtschalter steht auf Automatik.
Die Anleitung bringt auf Seite 117 nur den Hinweis Hebel links oder rechts aktiviert das entsprechende Standlicht.... leider nicht bei mir....

Wo ist Fehler...????

Danke für Eure Hinweise

Gruß der Kabelsauger

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Es ist doch so, dass man den Blinkerhebel bei laufendem Motor ruhig runter drücken kann. Hier würde der Blinker anspringen. Wenn man das Fahrzeug jetzt abschaltet, geht da Parklicht an und beim Aussteigen (öffnen der Fahrertür) ertönt ein Summerton, der einen darauf aufmerksam machen soll, dass die Parkleuchte aktiv ist. Zumindest war das bei meinen bisherigen VW-Fahrzeugen so. Würde mich wundern, wenn das im G7 geändert wurde!

Tja, genau so ist es aber. Und nicht nur beim Golf: Auch beim Passat. Es geht nur, wenn man nach abziehen des Schlüssels den Blinker betätigt.

Das wurde eben aus dem Grund des vergessen geändert.

Wer auf diese Idee kam, kp. Vermutlich der gleiche, dem man auch manuelles CH zu verdanken hat...

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Alexx1990



Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech


Mich würde wundern, wenn man einen Golf 7 bauen und verkaufen würde, wenn alles genau so wäre, wie im Golf 5 und/oder Golf 6.
Warum?

Weil man keinen Golf 7 bräuchte, wenn er identisch zu einem Golf 6 wäre.

Ok, wieder was gelernt 🙂

Eine Frage hätte ich da aber doch: Wie funktioniert das manuelle CH?

Anhalten, Zündung ausschalten, einmal am Fernlicht (Blinker) hebel ziehen.

Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech



Zitat:

Original geschrieben von Alexx1990


Warum?

Weil man keinen Golf 7 bräuchte, wenn er identisch zu einem Golf 6 wäre.

Hier gehts aber NUR um die Parkleuchte und nicht um die Unterschiede Golf 6 zu Golf 7. Leuchtet ein oder?

Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech


Anhalten, Zündung ausschalten, einmal am Fernlicht (Blinker) hebel ziehen.

Das ist mal wirklich beschissen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Das ist mal wirklich beschissen!

Warum? So kann man doch selbst entscheiden, ob man beim Verlassen des Fahrzeugs noch weiter Licht möchte oder nicht? iIn 95% aller Fälle brauche ich es nicht, da z.B. meine Garageneinfahrt beleuchtet ist. Gleiches gilt in der Tiefgarage/Parkhaus. Warum sollen die Scheinwerfer da nochmal unnötig angehen?

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder



Zitat:

Das ist mal wirklich beschissen!

Warum? So kann man doch selbst entscheiden, ob man beim Verlassen des Fahrzeugs noch weiter Licht möchte oder nicht? iIn 95% aller Fälle brauche ich es nicht, da z.B. meine Garageneinfahrt beleuchtet ist. Gleiches gilt in der Tiefgarage/Parkhaus. Warum sollen die Scheinwerfer da nochmal unnötig angehen?

Ebenso.

1x Ausprobiert , ob CH / LH funzt ,seit dem nie Wieder gebraucht ( Zu Hause Garage , Firma Garage ) .

Parklicht habe ich schon öfters Verwendet . Funktioniert genauso , wie bei meinem Okti . Zündung Aus , Hebel Rauf/Runter .

Gruß Kurt

Dann ist bei mir wohl was defekt, kann zwar selbst noch nach der Sicherung schauen glaube ich aber nicht dran.
Danke für Eure Hinweise.

Gruß der Kabelsauger

Zitat:

Original geschrieben von Kabelsauger


Also entweder mache ich was falsch oder ich bin zu blöd.....
Fahrzeug wird am rechtem Fahrbahnrand geparkt, leider an einer schlecht einsehbaren Stelle, deshalb schalte ich dort normal mein linkes Parklicht ein (Golf4 + Audi A4 einfach Blinkerhebel auf links stellen)....
beim Golf7 passiert nix, schalte ich den Blinker links wenn Zündung an blinkt der Blinker, schalte ich jetzt den Wagen per Knopf aus dann Licht aus und kein Parklicht, schalte ich den Hebel auf links nach Zündung aus kein Parklicht.
Das Lichtschalter steht auf Automatik.
Die Anleitung bringt auf Seite 117 nur den Hinweis Hebel links oder rechts aktiviert das entsprechende Standlicht.... leider nicht bei mir....

Wo ist Fehler...????

Danke für Eure Hinweise

Gruß der Kabelsauger

Die BA sagt es doch sehr deutlich:

Rechts blinken => Bei ausgeschalteter Zündung aus der Mittelstellung für Parklicht rechts => Parklicht .
Links blinken => Bei ausgeschalteter Zündung aus der Mittelstellung für Parklicht links => Parklicht .

Joa, das stimmt.

Problem ist eben, wie hier auch der Fall, dass die Leute die BA nicht lesen🙄

Mir hat es heute morgen auch keine Ruhe gelassen. Wie die Vorredner, die nicht ins Offtopic wechselten, schrieben: genauso gehts. Lichtschalterstellung ist wurscht🙁Schande auf mein Haupt).

Deine Antwort
Ähnliche Themen