Parklenkassistent nachrüsten
Hallo,
Da ja beim OPS das Steuergerät die gleiche Adresse hat wie das von dem Parklenkassistent, kommt man doch auf den Gedanken nachzurüsten.
Ist es "unmöglich" weil eine andere Lenkung verbaut ist oder geht es evtl. zu machen ?
Bei AutoHold ging es ja auch mit 2-3 Kabeln und "freischalten" mit VCDS.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Wobei ich glaube, dass Alex mit einem 35i angefangen hat.
Der sieht inzwischen nur aus wie ein 3C. ;-)
259 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Alex679
hi,nee nicht wirklich.
Bricht er bei allen Aktionen ab? Ein- Ausparken, Quer Längs?
ja macht er
sobald man den (R) Gange eingelegt hat
hast dafür eine Idee ?
Hallo Leute,
kurze Frage zur Nachrüstung des PLA:
Hab einen BJ 2010 R36 mit quasi "Allem" lediglich kein PLA. Ist eine Nachrüstung möglich, ACC ist drin, Lane Assist hat er, einfaches PDC mit Rückfahrkamera ist auch da. Also sollten doch nur die 2 extra Sensoren und evt. das Steuergerät fehlen - oder??
Danke für einen Tipp
--Ralf
ja..
Zitat:
Original geschrieben von mastercrd
ja macht erZitat:
Original geschrieben von Alex679
hi,nee nicht wirklich.
Bricht er bei allen Aktionen ab? Ein- Ausparken, Quer Längs?
sobald man den (R) Gange eingelegt hat
hast dafür eine Idee ?
Gibt es schon NEWS?
Ähnliche Themen
Hi!
Fahre jetzt auch schon min. ein Jahr mit den zusätzlichen Sensoren vorne durch die Gegend. Das PLA 1.5 Stg. liegt seit dem auch schon bereit.
Wenn ich das jetzt richtig verfolgt habe, müsste eigentlich der Tausch des ABS Stg. "reichen", damit es läuft.
Hatte in dem passat3c.info Forum gelesen, dass einer noch diverse andere Stg. getauscht hatte. EPB, Lenkgetriebe usw....
Das ABS würde ich auch noch angehen.
Bräuchte als min. das 3C0 614 109 K ? Habe bei den Auktionen noch andere gefunden, wie. z.B. P, T und diverse andere.
Grüße
eStone
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: MFT\3C0-614-095-C2.lbl
Teilenummer SW: 3C0 614 109 A HW: 3C0 614 109 A
Bauteil: ESP 440 C4 H018 0001
Revision: H018 Seriennummer: 0775078789
Codierung: 0013605
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: MFT\3C0-953-549-SW20.lbl
Teilenummer SW: 3C0 953 549 K HW: 3C0 953 549 K
Bauteil: J0527 0015
Revision: 00006000 Seriennummer: 3C9953507AE
Codierung: 0001312
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
Teilenummer: XXXXXXXXXXX
Bauteil: E0221 002 0010
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: MFT\1Kx-909-14x.lbl
Teilenummer: 1K1 909 144 L
Bauteil: EPS_ZFLS Kl.135 H07 1806
Betriebsnr.: WSC 02069 000 90108
Adresse 53: Feststellbremse Labeldatei: MFT\3C0-907-801-53.lbl
Teilenummer SW: 3C0 907 801 E HW: 3C0 907 801 E
Bauteil: EPB VC8HC003 013 0003
Revision: 013
Codierung: 0000012
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
Hi,
muss leider noch mal nachhaken.
Vlt kann jemand was zu den folgenden Stg. sagen:
3C0614109AF
3C0614109T
Frage wär, ob die auch für ACC vorgesehen sind. Vlt. macht das ja auch keinen großen Unterschied. Beim Gateway bekommt man ja eine Fehlermeldung, wenn das Relais nicht verbaut ist.
Hab ausserdem noch GRA mit drin.
Grüße
eStone
Für mich wäre jetzt wichtig ob man PLA 2.0 an einem Passat 3C mit PLA 1.5 nachrüsten könnte ?
Zitat:
Original geschrieben von VW_PASSAT
Für mich wäre jetzt wichtig ob man PLA 2.0 an einem Passat 3C mit PLA 1.5 nachrüsten könnte ?
Das würde ich mich auch interessieren, da ich in den nächsten Tagen die Verkleidung im Kofferraum eh ab habe. 😁
Guten Tag,
wer kann mir sagen ob das 3aa 919 475 d auch im Passat funktioniert. Einige Pioniere hier haben das ja angeblich schon probiert.
Sprich, hat einer PLA 2.0 (Quereinparken) am laufen???
Zitat:
Original geschrieben von techniker2010
Guten Tag,wer kann mir sagen ob das 3aa 919 475 d auch im Passat funktioniert. Einige Pioniere hier haben das ja angeblich schon probiert.
Sprich, hat einer PLA 2.0 (Quereinparken) am laufen???
Das interresiert mich auch brennend. Vor allem die PLA 1.5 haben, man braucht glaube ich nur noch neue Steuergerät von B7 der PLA 2.0 unterstütz und 2 neue sensoren die an dem hinteren Stoßstange an die seiten montiert werden muss 🙂. Aber geht es dann Technisch, würde der Passat B7 Steuergerät an unserem System passen das ist die Frage halt 🙂. Und was mich noch brennend interresiert ist kann unsere KI´s auch die neue Symbole zeigen ?
den 2.0er wird man im 3c nicht ans laufen bringen, das wird schon allein am abs scheitern.
Ab welchem ginge das den ich habe:
Ich weiß das auch das KI das nicht kann, allerdings währe mir das egal wenns nur nicht angezeigt wird.
Ich habe ACC MJ2010 und Gateway D
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: PCI\3C0-614-109-C4.lbl
Teilenummer SW: 3C0 614 109 AG HW: 3C0 614 109 AG
Bauteil: J104 C4 440 V3 0015
Revision: --025--- Seriennummer: 00000795061586
Codierung: 0031046
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 63EAFD5CDBC5
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Ich denke du brauchst eins das mit 3aa beginnt 😉
Das ist aber blöd, hast du vieleicht ein paar Details.
Frage deshalb, da mir das PLA nicht wirklich ein neues ABS Steuergerät wert ist, Ich betrachte das als zusätzliche Spielerei.