Parklenkassist PLA umrüsten von 1.0/1.5 auf 2.0
Hallo zusammen,
scheinbar ist es möglich, den Parklenkassist 2.0 vom Cabrio im normalen Golf nachzurüsten. Zumindest rüstet in diesem Forum gerade jemand um. Leider verstehe ich nicht ganz was der User dort so schreibt (polnisches Forum 😉)
Wäre wirklich interessant ob es mit 2 weiteren Sensoren sowie dem Steuergerät vom Cabrio getan ist.
Gruß Michael
Beste Antwort im Thema
Eigentlich müsste das schon gehen, ich wüsste spontan nicht was dagegen sprechen sollte. Wichtig ist vermutlich ein ausreichend neues KI (zu dem Bauzeitpunkt sollte es den PLA 2.0 schon gegeben haben).
Eine Rolle spielen könnte die Bremselektronik, aber das würde ich für weniger wahrscheinlich halten.
Letztlich ist die Frage was es bringt - im Prinzip ist der PLA an sich doch nur ein Gimmick, das v.a. dazu dient keine Blindschalter in der Mittelkonsole zu haben 😉 War ich am Anfang noch der Meinung, dass er ab und zu ganz praktisch ist muss ich mittlerweile zugeben, dass ich ihn überhaupt nicht mehr nutze 🙁 Bringt einfach außer dem Show-Effekt keinen Vorteil, weil der Vorgang viel flexibler ist wenn man es selbst macht und schneller geht es auch nicht.
vg, Johannes
48 Antworten
Hill Hold kann es.
Das ich die ABS Sensoren anpassen muss, wusste ich nicht.
Was muss ich in der Lenkhilfe anpassen? Da ist ja schon PLA 1.5 codiert.
Habe bei dem PLA Stg schon mal die Anpassung zurück gesetzt. Hat nicht gebracht.
An denn anderen Thread hab ich gar nicht mehr gedacht. Ich werde noch mal alles einbauen und dann die Codierungen vergleichen.
Werde es wohl nächste Woche normal probieren. Brauche morgen und Freitag das Auto. Am WE ist auch ganz schlecht.
Gruß
ABS Codierung ist zu ändern, siehe anderer Thread.
Lenkhilfe kann ja sein, dass das bei Dir schon richtig gesetzt ist (im APK auf 1.5?). Ich bin ja von 0 gekommen (also auch ohne PDC).
Lenkhilfe müsste am 1.5 stehen, da 1.5 verbaut.
Werde mich nochmal in Ruhe hin setzen und alles durch gucken wegen codieren von meine Stg und deine Stg.
Gruß
Habe heute nochmal einen Versuch gestartet.
Leider ist immer noch ein Fehler im PLA Stg 🙁
Das ABS Stg macht keine Zicken mehr. Lenkhilfe ist PLA aktiv. Die Codierung vom PLA Stg sollte stimmen.
Leider geht auch jetzt nicht mehr OPS360° 🙁 Liegt aber bestimmt an denn Fehler. PLA bringt auch Störung, sobald man auf denn Taster drückt.
Adresse 10: Einparkhilfe 2 Labeldatei: DRV\3AA-919-475.clb
Steuergerät-Teilenummer: 3AA 919 475 H HW: 4H0 919 475 E
Bauteil und/oder Version: PARKHILFE PLA H06 0026
Codierung: 14000F
Betriebsnummer: WSC 00040 040 00015
ASAM Datensatz: EV_EPHVA2C000000000 002009 (VW36)
ROD: EV_EPHVA2C000000000_SE36.rod
VCID: 408B0651DB173A3E1D-8014
1 Fehler gefunden:
12715520 - Datenbus fehlende Botschaft
U1121 00 [009] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 31
Kilometerstand: 47262 km
Datum: 2015.10.20
Zeit: 10:00:04
Irgendwas fehlt noch. Bloß was.
Danke
Ähnliche Themen
Wenn die PLA Codierung stimmt, fährst Du ein Cabrio GTI? Wie war die alte Codierung des PLA1.5?
Die Bedeutung von Byte 1 weiß ich im Moment nicht, bei meinem steht da 82.
Die PLA mag gern auch mal eine Busruhe zwischendurch.
Nö, fahre eine Golf 6 🙂
Die alte Codierung kann ich mit der neue Codierung nicht vergleichen.
Alt: Codierung: 10000A
Neu Codierung: 14000F
Kann zwar mal auf 14000A versuchen zu codieren. Mal schauen was da das STG sagt.
EDIT: 0A setzt dann Byte 3 auf Seat Alhambra
Fehler kommt ein anderer.
12658720 - Datenbus fehlende Botschaft
U1121 00 [009] - -
Byte 2. Die 82 steht für Start-Stop und Stummschaltung. Start-Stop habe ich nicht und Stummschaltung war im alten auch nicht aktiv.
EDIT 2:
Habe mal ein Bild von der Fahrzeugauswahl gemacht.
Alt und neu
Touran geht auch nicht. Kommt auch Datenbus...
Werde mir mal ein anderes STG kaufen. Mal schauen ob es damit geht.
3AA 919 475 S oder ein L
Gruß
Ich vermute, es liegt nicht am PLA STG. Da spielt einer noch nicht richtig mit.
Hast Du mal Busruhe abgewartet?
Ja, habe min 5min abgewartet. Kommt immer der selbe Fehler.
Was mich auch wundert, das in denn Anpassung alles leer ist. Länge, Breite und Radumfang. Habe da versucht was einzutragen aber die Werte werden nicht angenommen, trotz Zugriffberechtigung.
Habe mir jetzt ein 3AA 919 475 S bestellt. Mal schauen wann das kommt.
Habe erst mal das alte Stg wieder rein gebaut. Zum Glück musste ich die ABS Sensoren nicht wieder tauschen. Das ABS Steuergerät habe ich auf der neuen Codierung gelassen. Bei mir ist das Ende 0450 wegen RDK.
Habe im VCDS Forum auch mal eine Anfrage gestellt. Mal schauen, ob mir da jemand helfen kann.
Gruß
Bei Bronken stand mal was davon, dass das ABS nicht passt, bei fehlender Datenbotschaft.
In dem polnischen Forumslink von Dir wurde das AT zwar genannt, einen Scan damit findet man jedoch nicht (was natürlich nix heißen muss). Evtl. aber da noch mal ansetzen.
Leider bin ich nur einen kleinen Schritt vorwärts gekommen. Habe das OPS360° zu laufen gebracht gehabt. Aber sobald ich auf den Taster vom PLA gedrückt hatte, war das auch wieder weg.
Es muss mit dem CAN Gateway zusammen hängen. Hatte das mal ausgenullt und dann die Busruhe abgewartet und dann wieder alles so codiert. Dann ging das OPS360°. Denn Rest muss ich sehen.