Parklenkassist PLA umrüsten von 1.0/1.5 auf 2.0
Hallo zusammen,
scheinbar ist es möglich, den Parklenkassist 2.0 vom Cabrio im normalen Golf nachzurüsten. Zumindest rüstet in diesem Forum gerade jemand um. Leider verstehe ich nicht ganz was der User dort so schreibt (polnisches Forum 😉)
Wäre wirklich interessant ob es mit 2 weiteren Sensoren sowie dem Steuergerät vom Cabrio getan ist.
Gruß Michael
Beste Antwort im Thema
Eigentlich müsste das schon gehen, ich wüsste spontan nicht was dagegen sprechen sollte. Wichtig ist vermutlich ein ausreichend neues KI (zu dem Bauzeitpunkt sollte es den PLA 2.0 schon gegeben haben).
Eine Rolle spielen könnte die Bremselektronik, aber das würde ich für weniger wahrscheinlich halten.
Letztlich ist die Frage was es bringt - im Prinzip ist der PLA an sich doch nur ein Gimmick, das v.a. dazu dient keine Blindschalter in der Mittelkonsole zu haben 😉 War ich am Anfang noch der Meinung, dass er ab und zu ganz praktisch ist muss ich mittlerweile zugeben, dass ich ihn überhaupt nicht mehr nutze 🙁 Bringt einfach außer dem Show-Effekt keinen Vorteil, weil der Vorgang viel flexibler ist wenn man es selbst macht und schneller geht es auch nicht.
vg, Johannes
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Die Einparkfunktion des PLA nutze ich gar nicht. Was ich aber oft nutze, ist die 360° OPS-Funktion, die eben durch die Sensoren des PLA errechnet, ob sich ein Hindernis neben dem Auto befindet. So hat man effektiv eine Anzeige rund um das Fahrzeug.
Hallo Rolling Thunder, netter Hinweis! An sowas habe ich bislang noch gar nicht gedacht. Wenn ich Dich richtig verstehe, aktivierst Du den PLA somit auch u.U. z.B. beim Rangieren und hast dann damit eine erweiterte Darstellung auf dem Radiodisplay?
Zitat:
Original geschrieben von puls130
Hallo Rolling Thunder, netter Hinweis! An sowas habe ich bislang noch gar nicht gedacht. Wenn ich Dich richtig verstehe, aktivierst Du den PLA somit auch u.U. z.B. beim Rangieren und hast dann damit eine erweiterte Darstellung auf dem Radiodisplay?
Dazu brauchst du den PLA nicht aktivieren. Wenn das Radio die Funktion unterstützt, funktioniert das 360°-OPS sobald der PLA 2.0 verbaut ist.
vg, Johannes
Danke Johannes! Da es sich bei meinem 6er um einen solchen von 03/2011 handelt ist ja "nur" 1.5 verbaut. Damit kann ich das dann "knicken". Ist für mich aber kein "Beinbruch", da mit RFK insgesamt doch schon gute "Rundumsicht" geboten wird.
PLA 2.0 ist möglich im "normalen" Golf 6. Ist bei mir seit heute verbaut.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ch.oswald
PLA 2.0 ist möglich im "normalen" Golf 6. Ist bei mir seit heute verbaut.
Hört sich gut an. Was wurde alles benötigt und vor allem was hast du gezahlt?
Teileliste ist bei mir im Blog zu finden.
Hallo
Habe vor, das PLA 2.0 nach zu rüsten.
Habe alle Teile zusammen. Kabelbaum muss ich noch vom Cabrio ändern.
Mich würde eher mal die genau Position der PDC Sensoren interessieren. Weiß die jemand?
Oder hat jemand ein Golf Cabrio mit PLA 2.0 und kann vllt. mal die Position ausmessen?
Danke
Gruß
Die Position ist so wichtig gar nicht.
Du hast PLA 1.5 an einem Cabrio und willst auf 2.0?
Ich habe einen Golf 6 mit PLA 1.5.
Ich habe mir solche Klebehalter vom Touran gekauft. Die müssen ja im richtigen Winkel dran geklebt werden. Nicht das die sonst wohin strahlen.
Ich hatte bei einem Golf 6 Variant auch die Halter "7N0 919 491 B" (PLA links hinten) und "7N0 919 492 B" (PLA rechts hinten) verbaut. Die Sensoren sollten natürlich möglichst senkrecht zum Auto strahlen. Hinten ist der Winkel in der Stoßstange aber lange nicht so groß wie vorn, was man ja auch an den Haltern sieht (da ist wenig Ausgleich drin). Am besten Du schaust Dir das im ausgebauten Zustand an, da z.B. auch nicht überall dort so einfach ein Loch reinfräsbar ist. Dann die Höhe der PDC Sensoren und "um die Ecke rum gut abschätzen" = sollte passen. Bei meinem Variant waren zumindest die PDC Positionen sogar vorgezeichnet (der hatte vorher gar nix). Evtl. sind die PLA das bei Deiner Stoßstange auch, falls es das Orginal so gab (beim Variant gibt es das ja gar nicht).
Da werde ich mal die Stoßstange abbauen und nachschauen.
Aber denke eher nicht.
Ich habe die Halter mit TN 1T0 919 397 GRU links und 1T0 919 398 GRU rechts genommen.
Werde mal die Seite hier übersetzen lassen und schauen, was da noch drin steht.
Gruß
Zitat:
@juergen3112 schrieb am 14. Februar 2015 um 17:51:36 Uhr:
.... Bei meinem Variant waren zumindest die PDC Positionen sogar vorgezeichnet (der hatte vorher gar nix). Evtl. sind die PLA das bei Deiner Stoßstange auch, falls es das Orginal so gab (beim Variant gibt es das ja gar nicht).
Sorry, aber das in der Klammer kann ich nicht richtig zuordnen. Was soll es im Variant nicht gegeben haben?
Einen PLA (Park Lenk Assistent) habe ich in meinem original verbaut.
Oder meinst Du die Bohrmarkierungen oder was sonst?
Ich sortiere nochmal um:
Der hatte vorher keine PDC, die Halterungen für die 8 PDC-Sensoren waren in der Stoßstange markiert, was das Bohren vereinfacht hat. Die 4 Halterungen für die PLA-Sensoren sind jedoch nicht markiert gewesen. Darüber hinaus gab es PLA 2.0 im Variant nicht serienmäßig.
Hallo
Habe heute versucht das PLA2.0 nach zurüsten.
Kabel gezogen und die Sensoren mit Klebeband an der Stoßstange befestigt. PLA Stg getauscht. Da ging alles bis auf PLA 2.0 und OPS360, weil die ABS Sensoren fehlten. Habe dann die ABS Sensoren getauscht. Die ABS Sensoren sind vom Golf Cabrio.
Und dann ging die ganze Sche... los. Die Bremselektronik und das MSG hat rum gezickt. Aber 360OPS ging 😎 PLA 2.0 konnte ich nicht testen, da kam immer Störung PLA.
Jetzt musste ich das alte PLA Stg wieder verbauen, weil ich das neue nicht auf PLA1.5 codieren konnte 🙁
Im neuen PLA Stg kann man auswählen ob kein OPS bis MJ2011 und ab MJ2011 und mit OPS bis MJ2011 und ab MJ2011.
Wollte dann auf OPS bis MJ2011 codieren und da kam immer Codierung nicht akzeptiert.
Anbei ein aktueller Auto-Scan
Fahrzeugtyp: 1K (7N0)
Scan: 01 03 08 09 10 15 16 17 18 19 25 42 44 46 4C 52 56 62 72 77
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ1KZBP018034 Kilometerstand: 46950km
01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
03-Bremsenelektronik -- Status: Fehler 0010
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: Fehler 0010
10-Einparkhilfe 2 -- Status: Fehler 0010
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
18-Standheizung -- Status: Fehler 0010
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: Fehler 0010
44-Lenkhilfe -- Status: Fehler 0010
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
4C-Reifendruck II -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
77-Telefon -- Status: Fehler 0010
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (CAX) Labeldatei: DRV\03C-906-016-CAX.clb
Teilenummer SW: 03C 906 016 BM HW: 03C 907 309 A
Bauteil: MED17.5.5 G 9970
Revision: LCH09--- Seriennummer:
Codierung: 0000072
Betriebsnr.: WSC 20996 146 91125
VCID: 6BD181FD4A11096698-803E
1 Fehler gefunden:
053271 - Steuergerät für ABS Bremse
U1017 - 000 - Bitte Fehlerspeicher auslesen
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 46959 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.10.14
Zeit: 11:24:30
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 0 /min
Last: 0.0 %
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Temperatur: 9.0°C
Temperatur: 11.0°C
Druck: 1000.0 mbar
Spannung: 11.938 V
Readiness: 1110 0001
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei: DRV\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AT HW: 1K0 907 379 AT
Bauteil: ESP MK60EC1 H30 0105
Revision: 00H30001
Codierung: 143B400D09230002280B02E7901D0040350400
Betriebsnr.: WSC 20996 146 91125
VCID: 0403CA41878FE61E79-8050
2 Fehlercodes gefunden:
03842 - Drehzahlfühler hinten rechts, falsches Signal
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 24
Kilometerstand: 46959 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.10.14
Zeit: 11:24:43
Umgebungsbedingungen:
Anzahl: 3
Anzahl: 0
Anzahl: 28672
Anzahl: 87
Anzahl: 43264
Anzahl: 1
Anzahl: 253
Anzahl: 0
03841 - Drehzahlfühler hinten links, falsches Signal
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 24
Kilometerstand: 46959 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.10.14
Zeit: 11:24:43
Umgebungsbedingungen:
Anzahl: 7
Anzahl: 0
Anzahl: 28672
Anzahl: 71
Anzahl: 43264
Anzahl: 1
Anzahl: 253
Anzahl: 0
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei: DRV\5K0-907-044.clb
Teilenummer SW: 3AA 907 044 AJ HW: 3AA 907 044 AJ
Bauteil: Climatronic H03 0303
Revision: 00001K02
Codierung: 0018004002
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
ASAM Datensatz: EV_Climatronic A01010
ROD: EV_ClimaAutoBasis_VW36.rod
VCID: 78FBAEB1C347B2FE65-802C
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: DRV\1K0-937-08x-09.clb
Teilenummer SW: 1K0 937 087 K HW: 1K0 937 087 K
Bauteil: BCM PQ35 H+ 103 0615
Revision: 00103 AE
Codierung: 44180B3AE833F3C0C0080080750081E44771158873718D60E48048200040
Betriebsnr.: WSC 20996 146 85905
VCID: 397D6BB5B0CD6BF65A-806C
Subsystem 1 - Teilenummer: 1K1 955 119 F Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer 15061 21 0512
Codierung: 009F95
Subsystem 2 - Teilenummer: 1K0 955 559 AH Labeldatei: DRV\1K0-955-559-AG.CLB
Bauteil: RLS 240610 05 54 0403
Codierung: 0730AD
Subsystem 3 - Teilenummer: 1K8 951 171
Bauteil: DWA-Sensor 00 001 0104
Subsystem 4 - Teilenummer: 1K0 951 605 C
Bauteil: LIN BACKUP HO H05 1501
3 Fehlercodes gefunden:
01800 - Lichtschalter (E1)
008 - unplausibles Signal - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 64
Kilometerstand: 46959 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.10.14
Zeit: 09:05:32
Umgebungsbedingungen:
Kl.15 AUS
Spannung: 12.35 V
aus
ein
Kl.50 AUS
aus
aus
02195 - Regler für Beleuchtung - Schalter und Instrumente (E20)
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 64
Kilometerstand: 46959 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.10.14
Zeit: 09:06:56
Umgebungsbedingungen:
Kl.15 AUS
Spannung: 12.40 V
aus
ein
Kl.50 AUS
aus
aus
00153 - Scheibenwischermotor Fahrerseite (V216)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 64
Kilometerstand: 46959 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.10.14
Zeit: 10:01:25
Umgebungsbedingungen:
Kl.15 AUS
Spannung: 12.45 V
aus
ein
Kl.50 AUS
aus
aus
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J791) Labeldatei: DRV\3AA-919-475.clb
Teilenummer SW: 3AA 919 475 H HW: 4H0 919 475 E
Bauteil: PARKHILFE PLA H06 0026
Revision: -------- Seriennummer: 56261131101849
Codierung: 14800F
Betriebsnr.: WSC 00040 040 00015
ASAM Datensatz: EV_EPHVA2C000000000 002009
ROD: EV_EPHVA2C000000000_SE36.rod
VCID: 408B0651DB173A3E1D-8014
1 Fehler gefunden:
12715520 - Datenbus fehlende Botschaft
U1121 00 [009] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 24
Kilometerstand: 46959 km
Datum: 2015.10.14
Zeit: 11:22:18
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag (J234) Labeldatei: 5K0-959-655.clb
Teilenummer SW: 5K0 959 655 D HW: 5K0 959 655 D
Bauteil: AirbagVW10 037 0606
Seriennummer: 003FKRA9F0Y4
Codierung: 00003132
Betriebsnr.: WSC 00028 790 00061
ASAM Datensatz: EV_AirbaVW10SMEVW360 A01011
ROD: EV_AirbaVW10SMEVW360_SE36.rod
VCID: 3B7171BDB2F159E648-806E
Crashsensor für Seitenairbag Fahrerseite:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5K0 959 354 HW: 5K0 959 354
Bauteil: S.Sens.Fahr.V H01 ----
Seriennummer: 3572MSME4D691555ZZZ+
Crashsensor für Seitenairbag Beifahrerseite:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 5K0 959 354 HW: 5K0 959 354
Bauteil: S.Sens.Beif.V H01 ----
Seriennummer: 3582MSME27463154ZZZQ
Crashsensor für Seitenairbag hinten Fahrerseite:
Bauteil: S.Sens.Fahr.H --- ----
Seriennummer: 3512QSME160E6452ZZZT
Crashsensor für Seitenairbag hinten Beifahrerseite:
Bauteil: S.Sens.Beif.H --- ----
Seriennummer: 3522QSME22196038ZZZN
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik (J527) Labeldatei: DRV\5K0-953-569.clb
Teilenummer SW: 5K0 953 507 BC HW: 5K0 953 549 E
Bauteil: Lenks.Modul 007 0080
Revision: -------- Seriennummer: 90422JFN0008L
Codierung: 108A140000
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00024
ASAM Datensatz: EV_SMLSNGKUDS A05001
ROD: EV_SMLSNGKUDS_SE36.rod
VCID: 72EF9C99A53BD8AE5B-8026
Steuergerät für Multifunktionslenkrad:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 3C8 959 537 D HW: 3C8 959 537 D
Bauteil: E221__MFL-TK6 H06 0022
Seriennummer: 50000000000000185916
Codierung: E20000
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: DRV\5K0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 5K0 920 871 X HW: 5K0 920 871 X
Bauteil: KOMBI H20 0420
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 170F01
Betriebsnr.: WSC 20996 146 85905
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04089
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_SK35.rod
VCID: 4381095DCA01212600-8016
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 18: Standheizung Labeldatei: DRV\1K0-815-007.clb
Teilenummer: 5K0 963 272 B
Bauteil: Standheizer 022 3907
Revision: 00022000 Seriennummer: 09020188000000
Codierung: 0021012
Betriebsnr.: WSC 00032 000 00000
VCID: 2F6955EDBE89B546F4-807A
1 Fehler gefunden:
02245 - Verbindung Funkfernbedienung
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 64
Kilometerstand: 46959 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.10.13
Zeit: 15:49:44
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei: DRV\7N0-907-530-V2.clb
Teilenummer SW: 7N0 907 530 AP HW: 7N0 907 530 AK
Bauteil: J533 Gateway H57 1653
Revision: H57 Seriennummer: 190914F2000327
Codierung: 350002
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
VCID: 7EF7B8A9E9638CCE2F-802A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre (J334) Labeldatei: DRV\5K0-920-xxx-25.clb
Teilenummer SW: 5K0 953 234 HW: 5K0 953 234
Bauteil: IMMO H20 0420
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 000000
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_Immo_UDS_VDD_RM09 A03008
ROD: EV_Immo_UDS_VDD_RM09_SE25.rod
VCID: 6ADF84F98DEB106EE3-803E
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: DRV\1K0-959-701-MIN3.lbl
Teilenummer SW: 5K0 959 701 D HW: 5K0 959 701 D
Bauteil: Tuer-SG 009 2139
Codierung: 0000246
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 3361599D52A191A690-8066
1 Fehler gefunden:
00120 - Außenwarnleuchte/Türausstiegsleuchte Fahrerseite
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: DRV\1Kx-909-14x-44.clb
Teilenummer: 1K0 909 144 J
Bauteil: EPS_ZFLS Kl. 69 3001
Revision: 00H17000
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 316D5395A8BDA3B6E2-8064
1 Fehler gefunden:
01316 - Bremsensteuergerät
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101101
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 7
Verlernzähler: 24
Kilometerstand: 46959 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.10.14
Zeit: 11:26:41
Umgebungsbedingungen:
Spannung: 12.00 V
DD
Temperatur: 13.0°C
Drehzahl: 0 /min
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Anzahl: 0
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 4C: Reifendruck II
nicht erreichbar
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: DRV\1K0-959-702-MAX3.lbl
Teilenummer SW: 5K0 959 702 E HW: 5K0 959 702 E
Bauteil: Tuer-SG 009 2139
Codierung: 0000502
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 356567855CD58F96BE-8060
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio (J0503) Labeldatei: DRV\5M0-035-1xx-56.clb
Teilenummer SW: 3C8 035 195 H HW: 3C8 035 195 H
Bauteil: Radio RCD510 005 0246
Revision: 00000001 Seriennummer: VWZ1Z3N1912024
Codierung: 09000401040005
Betriebsnr.: WSC 00020 790 12345
VCID: 2D554FE57485C756C6-8078
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 62: Türelektr. hi. li. Labeldatei: DRV\1K0-959-703-GEN3.lbl
Teilenummer SW: 5K0 959 703 C HW: 5K0 959 703 C
Bauteil: Tuer-SG 007 2101
Codierung: 0000208
Betriebsnr.: WSC 00028 028 1012557
VCID: 34635A8157AF969E89-8060
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 72: Türelektr. hi. re. Labeldatei: DRV\1K0-959-704-GEN3.lbl
Teilenummer SW: 5K0 959 704 C HW: 5K0 959 704 C
Bauteil: Tuer-SG 007 2101
Codierung: 0000208
Betriebsnr.: WSC 00028 028 1012557
VCID: 356567855CD58F96BE-8060
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 77: Telefon (J412) Labeldatei: DRV\3C8-035-730-A.clb
Teilenummer SW: 3C8 035 730 E HW: 3C8 035 730 E
Bauteil: Telefon 025 0983
Revision: -------- Seriennummer: 35502105216169
Codierung: 010000010100010000000001
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
ASAM Datensatz: EV_UHVPremi 002709
ROD: EV_UHVPremi_SE36.rod
VCID: 2545B7C52475FF160E-8070
2 Fehlercodes gefunden:
9457427 - Audiokanal links für Sprache/Telefon
B104F 13 [008] - Kurzschluss nach Masse
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 64
Kilometerstand: 46959 km
Datum: 2015.10.13
Zeit: 16:11:51
9457171 - Audiokanal rechts für Sprache/Telefon
B104E 13 [008] - Kurzschluss nach Masse
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 64
Kilometerstand: 46959 km
Datum: 2015.10.13
Zeit: 16:11:51
Was muss noch codiert werden oder getauscht werden?
Danke für Eure Hilfe
Gruß
msternie
Ist bei mir jetzt schon wieder länger her, ich veruche mal mich zu erinnern:
- Hill Hold kann Dein ABS?
- bei richtigen Fühlern zickt das ABS wegen falscher Codierung, die hast Du m.E. auch nicht in Byte 17 und 18 angepasst (0150 bei mir 0400 bei Dir)
- Lenkhilfe wurde auch angepasst?
- das mit "H" bedruckte zickte bei mir auch erst rum "PLA nicht verfügbar", inzwischen geht es aber (reset evtl.?) codiert ist es auf 148201 (allerdings mit SW T@0037)
in dem Thread hier warst Du ja auch schon dabei (bzgl. Codierung z.B.)