Parking Assistant Professional

BMW X1 U11

Ich habe gesehen, dass im Konfigurator des U11 jetzt der "Parking Assistant Professional" angeboten wird!

Der neue 1er kann das ja auch.

Wie schaut es mit U11 Besitzer aus, bei denen der "Parking Assistant Professional" noch nicht verfügbar war im Konfigurator? Schauen wir wieder einmal durch die Finger!!

In der App. steht bei mir unter "ConnectedDrive Upgrades": VOLL AUSGESTATTET...??

44 Antworten

Zitat:

@Daniel23018 schrieb am 26. September 2024 um 18:30:47 Uhr:


Also seit dem letzten Update ist er im Store verfügbar. Meiner ist bj 03/2024 und jetzt kann ich den parking Assistent Professional 3 Monate kostenlos testen. Unbegrenzt kostet er 390€.

Und unbegrenzt benötigt man dann kein Digital Premium für den PAP?

Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 26. September 2024 um 19:43:55 Uhr:



Zitat:

@Daniel23018 schrieb am 26. September 2024 um 18:30:47 Uhr:


Also seit dem letzten Update ist er im Store verfügbar. Meiner ist bj 03/2024 und jetzt kann ich den parking Assistent Professional 3 Monate kostenlos testen. Unbegrenzt kostet er 390€.

Und unbegrenzt benötigt man dann kein Digital Premium für den PAP?

Ja genau, kann wie alle anderen Sachen extra gebucht werden unabhängig von premium.

Danke, aber warum sollte man dann für Premium zahlen. Für irgendwas muss das ja nützlich sein.

Gibt es jemanden in der Runde, der den Professional Assistenten schon hat und weiß, ob der auch in einer Tiefgarage funktioniert?

Ähnliche Themen

Ich parke lieber selbst und etwas weiter weg in normal große Parklücken, damit ich nach dem Parken nicht schon wieder Parkdellen von den neben mir parkenden Autos verpasst bekomme! Ist in der Vergangenheit oft genug geschehen.

Dito, mache ich bisher auch so.

Zitat:

@Xerc schrieb am 27. September 2024 um 08:16:40 Uhr:


Gibt es jemanden in der Runde, der den Professional Assistenten schon hat und weiß, ob der auch in einer Tiefgarage funktioniert?

Das wird garantiert in der Tiefgarage funktionieren, da die Verbindung über dein Handy mit Bluetooth ist. Man soll auch nahe beim Auto stehen, da es ansonsten die Verbindung abbricht. Beste Grüße.

Zitat:

@turbofeile schrieb am 27. September 2024 um 08:58:33 Uhr:


Ich parke lieber selbst und etwas weiter weg in normal große Parklücken, damit ich nach dem Parken nicht schon wieder Parkdellen von den neben mir parkenden Autos verpasst bekomme! Ist in der Vergangenheit oft genug geschehen.

Ist ja nicht die einzige Funktion.
Wäre halt schön gewesen, wenn +1 exakt vor der Garage steht. ;-)

Ja, +1 kann einparken. Aber eben nicht immer exakt im ersten Versuch.
Der Garagenstellplatz ist für Autos max. 4,50m geeignet.

Bekomme PAP anscheinend eh nicht mit OS9 11/23.

Ich habe in 1,5 Jahren noch nicht einmal den Parking Assistent ausprobiert, da ich das Einparken nicht verlernen will und selbst Spaß am Fahren habe.
Kann aber verstehen das einem der PAP wichtig ist, vorallem wenn man eigentlich die Vorraussetzungen hat mit OS9. Hier gehts dann auch ums Prinzip.

Ich persönlich nutze den hauptsächlich um besser einschätzen zu können, ob ich da überhaupt mit dem Auto reinpasse.
Nach dem ersten Schlenker bremse ich leicht mit und übernehme dann.
Der Assistent selber parkt mir schon zu schnell ein. Echt! Versuche es mal.

Hatte schon viele Autos mit Parkassi, aber so flink war keiner. Deswegen bremse ich leicht schleifend.
Richtig bremsen verursacht Nothalt.

Ich habe manchmal auch keine andere Chance, da es den nächsten Parkplatz einfach nicht gibt. ;-)

Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 27. September 2024 um 16:14:25 Uhr:


Ich habe in 1,5 Jahren noch nicht einmal den Parking Assistent ausprobiert, da ich das Einparken nicht verlernen will und selbst Spaß am Fahren habe.
Kann aber verstehen das einem der PAP wichtig ist, vorallem wenn man eigentlich die Vorraussetzungen hat mit OS9. Hier gehts dann auch ums Prinzip.

so geht es mir auch!

Praktisch find ich aber, auch wenn man beim manuell Einparken ca. 10 bis 15cm vom hinteren Fahrzeug entfernt ist bremst der X1 trotzdem automatisch ab.

coole info auch mit der älteren software?

brauch man dafür die 360 grad Kamera?

Zitat:

@Sale7 schrieb am 27. September 2024 um 17:12:27 Uhr:


coole info auch mit der älteren software?

brauch man dafür die 360 grad Kamera?

Hallo,
mein 23i hat noch OS8, allerdings mit sämtlichen Paketen die zur Verfügung standen, da sind die Kameras dann mit dabei.
Ob die Kameras für das automatisierte Abbremsen erforderlich sind oder ob die normalen Sensoren ausreichend sind kann ich Dir leider nicht beantworten.

Das ist ja die Notbremsfunktion des PDC, die sollte mit dem Parkassistenten inklusive sein.
Kann man ja auch einstellen und sollte somit ersichtlich sein im Menü.

https://youtu.be/gWrQhPwOFYM?si=L5-2TDCSpTzgj2jV

+1 sagt immer, „der hat den Anker reingehauen“.

Zitat:

@Safran258 schrieb am 27. September 2024 um 17:09:33 Uhr:



Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 27. September 2024 um 16:14:25 Uhr:


Ich habe in 1,5 Jahren noch nicht einmal den Parking Assistent ausprobiert, da ich das Einparken nicht verlernen will und selbst Spaß am Fahren habe.
Kann aber verstehen das einem der PAP wichtig ist, vorallem wenn man eigentlich die Vorraussetzungen hat mit OS9. Hier gehts dann auch ums Prinzip.

so geht es mir auch!
Praktisch find ich aber, auch wenn man beim manuell Einparken ca. 10 bis 15cm vom hinteren Fahrzeug entfernt ist bremst der X1 trotzdem automatisch ab.

So ist es ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen