Parking Assistant Plus Surround View - wie gut kommt Ihr zurecht?
Habe jetzt seit 4 Wochen meinen erstem BMW im Leben - einen G31 540ix. Komme von einem Audi RS4 B8, umstieg war zwar etwas hart oder besser formuliert etwas weich ;-) - mir fehlt etwas das chronische Brüllen des 8-Zylinder-Saugers, aber was der BMW so alles kann ist schon sensationell. Bin schnell ein Fan geworden...
Einzig beim Surround View breche ich mir immer noch einen ab. Mein Audi hatte "nur" eine Rückfahrkamera, welche die Stoßstange gezeigt hat, aber mit der konnte ich auf dem Millimeter an den Hintermann oder eine Wand heranfahren, vorne musste ich mich aus das Piepsen verlassen, kam aber auch sehr gut zurecht.
Jetzt habe ich eigentlich das super Komfort-Paket und sollte alles noch besser erkennen, aber ich tue mich verdammt schwer. Die Ansicht des Hecks von oben beim Annähern an ein Hindernis ist so verzerrt, dass ich mich total schwer tue zu erkennen, wie weit ich weg bin. Vorne ist das nicht viel anders.
Ich behelfe mir gerade, die Anhängerkupplung-Sicht manuell zu aktivieren, die gibt mir das gewohnte Bild meiner realen Stoßstange und nichts virtuelles.
Stelle ich mich einfach nur etwas blöd an, oder habe ich Leidensgenossen? Wie schafft ihr es mit den virtuellen Fahrzeugdarstellungen und den verzerrten Umgebungen Euch auf wenige Zentimeter dem Hindernis zu nähern?
Das Piepsen als auch die roten Linien gehen bei BMW sehr schnell auf Anschlag, da bin ich meist noch geschätzt 30 Zentimeter weg.
Freue mich über Tipps von besser eingefahrenen BMWlern...
PS: Ließe sich was ggf. über Codieren lösen? Bin mit ODB und Bimmercode/-link ausgestattet...
Beste Antwort im Thema
ich hoffe du hast das Manöver unterbrochen und nachgefüllt?
57 Antworten
Zitat:
@Mad-Monty schrieb am 19. März 2019 um 16:20:20 Uhr:
Einzig beim Surround View breche ich mir immer noch einen ab. Mein Audi hatte "nur" eine Rückfahrkamera, welche die Stoßstange gezeigt hat, aber mit der konnte ich auf dem Millimeter an den Hintermann oder eine Wand heranfahren, vorne musste ich mich aus das Piepsen verlassen, kam aber auch sehr gut zurecht.Jetzt habe ich eigentlich das super Komfort-Paket und sollte alles noch besser erkennen, aber ich tue mich verdammt schwer. Die Ansicht des Hecks von oben beim Annähern an ein Hindernis ist so verzerrt, dass ich mich total schwer tue zu erkennen, wie weit ich weg bin. Vorne ist das nicht viel anders.
Das ging mir anfangs genau so.
Mittlerweile möchte ich nie wieder ein Auto ohne diese 360°-Kamera.
Man muss sich ein wenig drauf einlassen und sich etwas dran gewöhnen.
Einzig das Gepiepe ist wirklich nervig, da geht BMW übervorsichtig an die Sache heran.
Und die Notbremsfunktion ist eine Katastrophe. Die habe ich wenige Wochen nach Fahrzeugabholung deaktivert. Die wird bis zur Abgabe auch nicht wieder aktiviert..
Update soll helfen...
Welches? Hab mittlerweile das dritte Komplett-Update drauf..
Und ehrlich gesagt fehlt mir die Lust, die Funktion nach jedem Update zu testen (denn offenbar ändern sich manche Dinge nach jedem Update - und zwar nicht immer zum Guten), also bleibt es deaktiviert.
ich bin Ankerfrei seit dem letzten Update
Ähnliche Themen
Und das bedeutet jetzt was genau?
Zitat:
@rogerm schrieb am 20. März 2019 um 20:21:48 Uhr:
Und das bedeutet jetzt was genau?
meint er mich?
in diesem Fall wäre es eine Zustimmung zu Deinem Post, dass ein Update die fehlerhafte Notbremsung löst
(ok, ich habe den Beitrag noch ein wenig nachjustiert 😉)
Super 😛
Wann wurde das Update durchgeführt?
Ich hatte mein Update vor zwei Wochen, läuft alles perfekt
Ich habe das gerade mal in der Garage getestet. Also meiner (01/2019) bleibt genau 5cm vor der Wand stehen. Das aber mit einer Vollbremsung. Finde ich klasse. Bei mir bleibt die Funktion definitiv an. Bremst auch sonst nicht irgendwie sinnlos. Der Vorführwagen den ich mal im November 2018 Probe gefahren bin, haute schon in einer normalen Parklücke voll in die Eisen, man kam nicht in die Parklücke. da musste man das ausschalten.
Es muss also ein Update geben, für alle die Probleme haben.
Zitat:
@rogerm schrieb am 20. März 2019 um 20:36:38 Uhr:
Super 😛
Wann wurde das Update durchgeführt?
insgesamt waren es (natürlich) mehrere, aber das letzte sollte so ca. 05.2018 gewesen sein. müsste ich selbst im Thread suchen
Bekam Mitte Januar 2019 ein Update. Seitdem funktioniert alles top. Früher hatte ich auch ein paar Bremsungen, wo gar keine nötig gewesen wären
Ginge auch bei 5 cm Notstop für mich gar nicht. Ich muss an eine (polystyrolverkleidete) Wand bis ranfahren, sonst bekomme ich die Garagentür nicht zu....
Bernd.
...und was kann der Gxx dafür, dass Deine Garage zu klein ist? Oder was willst Du uns damit sagen??
Zitat:
@Fitje999 schrieb am 21. März 2019 um 09:50:27 Uhr:
...und was kann der Gxx dafür, dass Deine Garage zu klein ist? Oder was willst Du uns damit sagen??
Darum geht es doch gerade nicht. Auch ich - der die Diskussion gestartet hat - lebe in engen (Münchner) Verhältnissen. Um damit zu Recht zu kommen, müssen wir jeden cm ausnutzen, vorzugsweise ohne Lackschaden. Insofern ist ein guter Überblick, welchen Abstand ich gerade wo noch habe, viel Wert.
Mir (und scheinbar anderen auch) ist die Heckansicht nicht aussagefähig genug. Wie gesagt, beim Audi konnte ich auf den cm hin genau rangieren, bei dem BMW-System mit unfassbar vielen Ansichten und Informationen ist es für mich derzeit noch schwierig, mich ran zu tasten. Vielleicht wird es ja besser - andere sprechen ja auch von einer Lernkurve und wollen es nicht mehr missen.
Das automatische Anhalten habe ich jetzt mal aktiviert, bei mir sind es eher 10 statt 5 cm zur Wand. Ist gut und für mich ausreichend, aber es wird sicher Situationen geben, da muss ich näher ran. Dann muss ich das halte auch eine Schnellwahltaste legen um an- und wieder abzuschalten.
Zitat:
@Fitje999 schrieb am 21. März 2019 um 09:50:27 Uhr:
...und was kann der Gxx dafür, dass Deine Garage zu klein ist? Oder was willst Du uns damit sagen??
Was will ich damit sagen: Ich könnte das System gerade in meiner Garagensituation nicht einschalten, da ich jeden Zentimeter brauche und auch 5 oder 10 cm Sicherheitsabstand zuviel für mich wären. Das Auto kann da nix für.
Die Rundumsicht hatte ich schon mal in einem Passat, da wird aber nicht gebremst. Feine Sache, aber halt nicht für jede Situation.
Die RFK ist für mich ausreichend und ist für mich schon wegen der AHK Pflicht.
Bernd.