Parking Assistant Plus Surround View - wie gut kommt Ihr zurecht?

BMW 5er G31

Habe jetzt seit 4 Wochen meinen erstem BMW im Leben - einen G31 540ix. Komme von einem Audi RS4 B8, umstieg war zwar etwas hart oder besser formuliert etwas weich ;-) - mir fehlt etwas das chronische Brüllen des 8-Zylinder-Saugers, aber was der BMW so alles kann ist schon sensationell. Bin schnell ein Fan geworden...

Einzig beim Surround View breche ich mir immer noch einen ab. Mein Audi hatte "nur" eine Rückfahrkamera, welche die Stoßstange gezeigt hat, aber mit der konnte ich auf dem Millimeter an den Hintermann oder eine Wand heranfahren, vorne musste ich mich aus das Piepsen verlassen, kam aber auch sehr gut zurecht.

Jetzt habe ich eigentlich das super Komfort-Paket und sollte alles noch besser erkennen, aber ich tue mich verdammt schwer. Die Ansicht des Hecks von oben beim Annähern an ein Hindernis ist so verzerrt, dass ich mich total schwer tue zu erkennen, wie weit ich weg bin. Vorne ist das nicht viel anders.

Ich behelfe mir gerade, die Anhängerkupplung-Sicht manuell zu aktivieren, die gibt mir das gewohnte Bild meiner realen Stoßstange und nichts virtuelles.

Stelle ich mich einfach nur etwas blöd an, oder habe ich Leidensgenossen? Wie schafft ihr es mit den virtuellen Fahrzeugdarstellungen und den verzerrten Umgebungen Euch auf wenige Zentimeter dem Hindernis zu nähern?

Das Piepsen als auch die roten Linien gehen bei BMW sehr schnell auf Anschlag, da bin ich meist noch geschätzt 30 Zentimeter weg.

Freue mich über Tipps von besser eingefahrenen BMWlern...

PS: Ließe sich was ggf. über Codieren lösen? Bin mit ODB und Bimmercode/-link ausgestattet...

Beste Antwort im Thema

ich hoffe du hast das Manöver unterbrochen und nachgefüllt?

57 weitere Antworten
57 Antworten

Genau so ist es!

Zitat:

@IchundmeinBMW schrieb am 23. März 2019 um 13:00:49 Uhr:


Ich habe es heute nochmal genau ausprobiert. Nur! nach hinten funktioniert es bei mir korrekt. Seitlich ist es eher Zufall als das es wirklich klappt. Vorne keinerlei Bremseingriff.

(G31 - 1/2019)

Heute habe ich es mit dem gleichen Ergebnis getestet. Eigentlich schade, vorne wäre es auch sehr praktisch.

MIr fällt da gerade etwas ein....

Wie ist das denn, wenn man mit der Fernbedienung (Display Schlüssel) dieses ferngesteuerte Einparken benutzt.
Wie weit bleibt der denn vorne bzw. hinten vor einer Wand stehen, oder muss man da selbst rechtzeitig anhalten?
Ich habe das noch nie vor einer Wand ausprobiert.

Zitat:

@IchundmeinBMW schrieb am 23. März 2019 um 23:43:44 Uhr:


MIr fällt da gerade etwas ein....

Wie ist das denn, wenn man mit der Fernbedienung (Display Schlüssel) dieses ferngesteuerte Einparken benutzt.
Wie weit bleibt der denn vorne bzw. hinten vor einer Wand stehen, oder muss man da selbst rechtzeitig anhalten?
Ich habe das noch nie vor einer Wand ausprobiert.

Der hält mehr abstand als ein blinder...

Bei mir fährt der nichtmal vorwärts durchs Garagentor...

Ist aber in 3 Wochen in München😉 da wollen die das beheben...

Aber zu deiner Frage, er stoppt rechtzeitig! Vorne, Hinten, Links, rechts😉 Auch bei laufenden Gegenständen wie z.B. nem Kind bleibt der stehen.

Sehr nützlich 😁

Ähnliche Themen

Danke für die schnelle Antwort @Driver-Jo.

Zitat:

@IchundmeinBMW schrieb am 24. März 2019 um 21:56:26 Uhr:


Danke für die schnelle Antwort @Driver-Jo.

Nichts zu danken😉 Dafür sind wir doch alle hier 😛

Ich finde den Parking Assistent Plus eher schlecht. Die 360 Grad Ansicht passt, ansonsten grottenschlecht implementiert.
Ich schaffe es noch nichtmal zu Hause von der Straße bis in den Carport ohne dass er sich selbständig deaktiviert (6m Einfahrt + 5m Carport), leider ist hier auf den letzten Metern zum Nachbarn ein Bordstein an den ich auf wenige cm ran muss um auf der anderen Seite aus dem Auto zu kommen.
In Tiefgaragen mit engen kurvigen Rampen will er immer quer in die Wand einparken. Die Meldung vom Parkassitent mit dem Parkvorschlag überlagert dann selbstverständlich das Kamerabild, so dass man nicht mehr sieht wie weit die Felgen vom Bordstein entfernt sind. TOP

Auch lässt sich der Parkassisten nicht dauerhaft deaktivieren. Sind jedes Mal 3 Klicks die behinderte Meldung weg zu bekommen.

Kommt natürlich darauf an wie oft man den Parkassi benötigt, ich würde den dann deaktivieren dann sucht er auch keine Parkplätze wo eigentlich auch keine sind.

Eventuell sollte man dann auch die optische Hinderniserkennung deaktivieren um die Würfel nicht zu sehen.

Dann hat man ein freies Bild auf dem man eigentlich alles gut erkennt.

Zitat:

@RaZZer04 schrieb am 31. März 2019 um 08:30:25 Uhr:


In Tiefgaragen mit engen kurvigen Rampen will er immer quer in die Wand einparken. Die Meldung vom Parkassitent mit dem Parkvorschlag überlagert dann selbstverständlich das Kamerabild, so dass man nicht mehr sieht wie weit die Felgen vom Bordstein entfernt sind. TOP

Aktivierst du die Kameras immer manuell über die Mittelkonsole? Also ich habe in TGen keine Probleme, lasse die PDC aber selbsttätig aktivieren. Parkplatzvorschläge braucht man da ja nun nicht so wirklich 😁

Das finde ich in Tiefgaragen auch angenehmer.
Anfangs habe ich die Kameras manuell aktiviert, jetzt warte ich auch einfach, bis die PDC von selbst loslegt.

Vorhin zu Hause mal wieder der Klassiker: Einfahrt rückwärts raus, was ist dann nach knapp 6m wichtiger als Passanten auf dem Bürgersteig / der Verkehr auf der Straße? Die Meldung AdBlue nachzukippen, für die wichtigste Meldung der Welt wird dann selbstverständlich auch die Kameraansicht komplett überlagert. TOP.

Ich schmeiss mich weg!

😁🙂

ich hoffe du hast das Manöver unterbrochen und nachgefüllt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen