Parkhausschaden aka "Der Tag fängt ja gut an...."

BMW 5er F11

Morgen!

Habe mir eben im Parkhaus schön den Seitenschweller aufgesetzt. Das das Parkhaus sau eng ist wusste ich, heute war ich aber wohl zeitweise von Eimern und Malern abgelenkt, die in einer Etage des Parkhauses nach einem Brand in der vergangenen Woche komplett neu streichen müssen. Zack: Da war es schon passiert..... (siehe Bilder) 😰 😠😠

Hat jemand bereits ähnliches erlebt und kann mir sagen, was das in etwa kosten wird? Mir ist klar, dass mir keiner einen Kostenvoranschlag machen kann aber so in etwa eine grobe Hausnummer? Lack ist Uni-schwarz.

Ich nehme an, dass man den kompletten unteren Teil neu lackieren muss?

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pate1410


Deshalb finde ich es schon komisch, dass er auf die komplette Fahrzeugnummer besteht... Was kann man denn sonst so mit der anfangen? Gibts ein Risiko, warum ich sie nicht verraten soll?

hallo,

das verstehe ich jetzt nicht mehr. Gib mal die letzten 7 Zeichen in einen VIN-Decoder ein und schon hast du in der Ausstattungsliste gleich am Anfang die vollständige Fahrgestellnummer des Fahrzeugs, wo ist dann das Problem😕, die 7 Stellen reichen, um alle Daten zu erhalten.

gruss mucsaabo

Zitat:

Original geschrieben von mucsaabo



Zitat:

Original geschrieben von Pate1410


Deshalb finde ich es schon komisch, dass er auf die komplette Fahrzeugnummer besteht... Was kann man denn sonst so mit der anfangen? Gibts ein Risiko, warum ich sie nicht verraten soll?
hallo,

das verstehe ich jetzt nicht mehr. Gib mal die letzten 7 Zeichen in einen VIN-Decoder ein und schon hast du in der Ausstattungsliste gleich am Anfang die vollständige Fahrgestellnummer des Fahrzeugs, wo ist dann das Problem😕, die 7 Stellen reichen, um alle Daten zu erhalten.

gruss mucsaabo

Stimmt....Ist mir noch nie aufgefallen.... Danke für den Hinweis!

Ich habe an meinem F30 auch den Schweller wechseln lassen ,weil dieser eine Macke hatte.
Komplett mit Neulackierung und allen Befefestigungsmaterial habe ich 510 € bezahlt.
Durch das Estorilblau war ich schon mit 250 € nur für die Lackierung dabei.

Beim F10/F11 wirst Du so mit 550-700 € als Komplettpreis für einen neuen Schweller mit Montage dabei sein.

Ein erstes Lackiererangebot liegt mir vor: Komplettpreis für Lackierung und Demontage/Montage 359,95€

Mal schauen, was sonst noch so an Angeboten rein kommt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pate1410


Ein erstes Lackiererangebot liegt mir vor: Komplettpreis für Lackierung und Demontage/Montage 359,95€

Mal schauen, was sonst noch so an Angeboten rein kommt...

Das klingt doch normal.

Da ist aber dann kein neuer Schweller dabei, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Shardik



Zitat:

Original geschrieben von Pate1410


Ein erstes Lackiererangebot liegt mir vor: Komplettpreis für Lackierung und Demontage/Montage 359,95€

Mal schauen, was sonst noch so an Angeboten rein kommt...

Das klingt doch normal.
Da ist aber dann kein neuer Schweller dabei, oder?

Nein, kein neuer Schweller... Der ist ja auch noch in Ordnung. Die Kratzer würde man ausspachteln und den gesamten Schweller neu Lackieren.

So, zweites Angebot liegt vor: 573,51€

Zitat:

Original geschrieben von Pate1410


So, zweites Angebot liegt vor: 573,51€

Ich glaube zu wissen, dass es den Schweller bei BMW Original lackiert gibt und da liegt der Preis mit Sicherheit unter 573 Euro. Beim 1er meiner Frau hat dieser lackiert 245 Euro gekostet.

Gruß

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von ks220cdi



Zitat:

Original geschrieben von Pate1410


So, zweites Angebot liegt vor: 573,51€
Ich glaube zu wissen, dass es den Schweller bei BMW Original lackiert gibt und da liegt der Preis mit Sicherheit unter 573 Euro. Beim 1er meiner Frau hat dieser lackiert 245 Euro gekostet.

Gruß

Klaus

Das wäre natürlich eine interessante Alternative. Da frage ich doch direkt mal beim Händler nach!

Eben hat mich ein Angebot eines Lackierers erreicht, der mir den gesamten tausch angeboten hat: Neuer Seitenschweller lackiert, 400€/brutto.

Morgen früh schaut sich das nochmal die Niederlassung an. Mal schauen, was die haben wollen. 400€ für den kompletten Tausch werde ich wohl machen.

Stimmt.
Nach realoem kann man die Schwellerblende für die Standardausführung und das M-Paket lackiert bestellen. Die Möglichkeit bestand beim F30 leider nicht. Die Blende des F30 konnte man nur grundiert bestellen.

Zitat:

Original geschrieben von Shardik


Stimmt.
Nach realoem kann man die Schwellerblende für die Standardausführung und das M-Paket lackiert bestellen. Die Möglichkeit bestand beim F30 leider nicht. Die Blende des F30 konnte man nur grundiert bestellen.

Kann ich mir das Teil denn dann nicht einfach selbst bestellen? Hat jemand sowas schonmal selbst getauscht?

Edit: Bei Leebmann24 kann ich das Teil lackiert für 307,58€ bestellen.

Auf dem Bild sieht man die technische Zeichnung. So wie das aussieht sind vorne 2 Schrauben zu lösen (2), der Rest sitzt mit Spreiznuten (5) fest.

Zitat:

Original geschrieben von Pate1410


Auf dem Bild sieht man die technische Zeichnung. So wie das aussieht sind vorne 2 Schrauben zu lösen (2), der Rest sitzt mit Spreiznuten (5) fest.

Sind alles Spreiznieten (2+5).

Ich würde auch bei Leebmann bestellen und selber wechseln.

Der Tausch des Schweller ist in 15 Minuten erledigt. Am Unterboden alle Schrauben lösen und anschließend von hinten angefangen mit einem Plastikkeil den Schweller aushebeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen