Parkdistanz Kontroll aber welches?

Opel Omega B

Hi ich habe vor mir ein PDC einzubauen! Beliebäugele folgende Anlage: EMP-PDC82 8-Sensor Einparkhilfe mit Sprachausgabe von Empire;
anzuschauen unter
http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop/storefront/produkt.asp?shopid=5112&produktid=872744

wer hat Erfahrungen, wer kennt die Anlage! Bin für jeden Tip Dankbar!

25 Antworten

hi, melde mich nochmal wegen den Test der PDC anlagen zb. beim ADAC; Dort werde die Klebesensoren die sogenannte PDC200 als mangelhaft tituliert; Aus Erfahrung kann ich sagen das die Teile zwar superbillig sind und Scheiße aussehen; Allerdings erfüllen diese voll und ganz den Zweck! Mal ehrlich: Es geht doch nur drum das man sich das Auto nicht kaputtt fährt! Also ist der Zweck der Teile doch eigentlich der selbe! Wer fährt schon bis auf 2 cm an ein Hindernisss! Ich habe es nur gebraucht als Abstandswarner; d.h. das ich auf das andere Hinderniss nicht auffahre; Dabei fuhr ich nie näher an das Objekt wie zum zeiten akustischen Warnton, das heist bis ca 0,5 m; Also ich denke in der Hinsicht erfüllt jedes Sytem seinen Zweck ; un wenn wirklich zu Beispiel ein Stein kurz über dem Boden steht dann hilft auch keine Waeco oder Bosch; Es sei den man hat diese so verbaut das Sie den unmittelbaren Bodenbereich auch abtasten; Allerdings bekommt man dann auch falsche Anzeigen! ( weiß ich auch aus Erfahrung)
Grüße

Hallo Ruffus,

danke für das feedback - vielleicht hättest Du diese Infos aber auch schon etwas eher dazu schreiben können. Wenn's Dir weder auf Optik, noch auf den Bereich unter 50cm ankommt, kannst Du ja theoretisch auch nen Blindenhund in den Kofferraum sperren, der dann einfach im richtigen Moment bellt... 😉 (hier ist ein SMILEY!!)
Nein, im Ernst, wenn Du nie in Städten unterwegs bist - und das schließe ich jetzt mal aus Deiner Aussage - denn weder in HG, noch in F oder allen anderen Städten, die ich regelmäßig besuche, gibt's Parkplätze, bei denen ich mit dem Omega mehr als einen halben Meter zum rangieren nach vorn und hinten habe, dann brauchst Du auch keine hochwertige Anlage.
Trotzdem würde mich noch interessieren, was Deine "Wunschanlage" denn so sprachlich von sich gibt... - Im Angebot steht ja, daß sie reden kann...

*edit*
Danke an Robby81 für den Link!! Kann man auch noch irgendwo nachlesen, WIE der ADAC getestet hat?? Bzw. welche Säulen, Hydranten usw. "angefahren" wurden?? Würd' mich auch noch ein bißchen interessieren...
Ich werd' mal beim ADAC vorbeisurfen und bescheid geben...

So, da bin ich wieder und beantworte mal meine Frage selber - vielleicht interessiert's hier noch jemanden...

ALSO: auf der ADAC-Homepage findet man den Test und jede getestete PDC ist auch nochmal aufgeschlüsselt in Entfernung, Empfindlichkeit usw. Es steht aber nicht dabei, welche Pfahldurchmesser getestet wurden oder welche Kegel. Vielleicht stand / steht das im Heft... Keine Ahnung.
Kann den Test jetzt aber nicht verlinken, weil er sich im Mitgliederbereich befindet, für den man sich anmelden muß...

Die in.pro, die gewonnen hat, wird übrigens von einigen Herstellern als Original-Zubehör (bzw. ab Werk) eingebaut... . Spricht auch für die Anlage.

nein, auch ich bekomme dafür keine Provision 😉

es handelt sich konkret um diese Anlage:
http://cgi.ebay.de/8-Sensor-Rueckfahrwarner-Einparkhilfe-m-Sprachausgabe_W0QQitemZ4599753487QQcategoryZ61523QQrdZ1QQcmdZViewItem ! Die reicht mir !!!

Ähnliche Themen

Empfehlung

... ich kann nur das system für 99,- aus dem Conrad oder ELV Katalog empfehlen: Neuer Innenspiegel mit einblendung des Absatndes, 4 Sensoren für hinten. Funzt super, nie wieder Hals verrenkt!

matteaF.

gibts denn hier garkeine infos bezüglich der nachrüstung?
ich habe mal gelesen das der bordcomputer vom omega die signale einer pdc von haus aus verarbeiten kann.

da ich mir dem nächst einen executive ohne pdc holen möchte würde mich interessieren wie groß der aufwand der nachrüstung wäre.
liegen die kabel eventuell schon bis vorne in den bc oder muss alles von grund auf nachgerüstet werden? danke im voraus für eine
halbwegs detaillierte erläuterung. ich würde gerne abschätzen ob sich die nachrüstung lohnt.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von b14ck4ng31


gibts denn hier garkeine infos bezüglich der nachrüstung?
ich habe mal gelesen das der bordcomputer vom omega die signale einer pdc von haus aus verarbeiten kann.

Hallo!

Die orginale PDC im Omega nimmt mit Sicherheit kein Signal vom BC. Das PDC im Faceliftomega besitzt ein eigenes Steuergerät, das sitzt auf der Seite des Reserverades und ist dort an einer Strebe angeschraubt. Kann Dir heut Abend ein Bild anhängen wo das STG sitzt, da bei mir im Moment die komplette Seitenwand an der Stelle fehlt.

mfg
FalkeFoen

Hallo!

In dem weissen Lappen sitzt das STG der Parktronic.

mfg
FalkeFoen

Dsc00124

Zitat:

Original geschrieben von FalkeFoen


... da bei mir im Moment die komplette Seitenwand an der Stelle fehlt.

Was issn da passiert ??? Hat sich da jemand in Deiner Seitenwand verewigt ? Macht man ja nu nich zum Spaß ... 😕

Zitat:

Original geschrieben von Opel V6



Zitat:

Original geschrieben von FalkeFoen


... da bei mir im Moment die komplette Seitenwand an der Stelle fehlt.
Was issn da passiert ??? Hat sich da jemand in Deiner Seitenwand verewigt ? Macht man ja nu nich zum Spaß ... 😕

Das nennt mann Frühjahrsputz🙂.

Irgendwann muss mann ja mal vernünftig in den Ecken saubermachen.😛

binschonweg

Zitat:

Original geschrieben von b14ck4ng31


gibts denn hier garkeine infos bezüglich der nachrüstung?
ich habe mal gelesen das der bordcomputer vom omega die signale einer pdc von haus aus verarbeiten kann.
mfg

Wenn die Verkabelung schon liegt (das weis ich leider net) dann hast du doch die möglichkeit eine Original Omega PDC-Anlage zu ersteigern (die tauchen ab und zu im bunten Kaufhaus auf) danach musst du :

- die 4 Bohrungen in der Hinteren Stoßstange herstellen (Durchmesser kannst du aus den Sensoren raus messen und die Lochabstände aus einem Omega mit PDC). Die Stoßstange des Omega ist gerade daher dürfte es nicht so schwierig sein.
- die Sensoren in Wagenfarbe umlackieren (Achtung die Lackierung auf den Sensoren darf ca. nur eine Lackschicht dick sein also muss die vorherige Lackierung runter)
- alles verlegen, verkabeln und Sensoren anbringen und anschließen

Die PDC-Sensoren direkt an der Stoßstange des Omega bestehen aus drei teilen:

- Ring außen Klemmring, Klemmelement Innen und der Sensor

Deine Antwort
Ähnliche Themen