Parkbremse
Hallo. Kann mir jemand sagen mit welcher Logik die Parkbremse automatisch gezogen wird? Ich parke jeden Tag im selben Stellplatz. Manchmal geht die Bremse an, manchmal nicht. Woran liegt es?
29 Antworten
Bei mir das gleiche.
Verstehe die Logik auch nicht.
Eines der letzten Mysterien des B9...
Herzlich willkommen im Club der Feststellbremsenglaskugeldeuter 😁
Mir ist aufgefallen das die Parkbremse nur dann anzieht wenn ich den Start-Stop Knopf betätige also den Wagen abstelle ohne vorher den "P" Knopf betätigt zu haben!
2.0 TFSI S-Tronic!
Kann mir mal jemand erklären worum es genau geht? 🙂
Ähnliche Themen
Ich drücke den P Knopf nie!
Evtl. ist das beim Q7 anders
Habt ihr den Hold-Assist verbaut? Bei meinem jetzigen 8T kann ich zumindest feststellen, dass wenn dieser aktiviert ist, ich das Fahrzeug nach der Fahrt dann abstelle automatisch die Feststellbremse/ Parkbremse angezogen wird (ohne mein zutun). Vielleicht ist das beim B9 ebenfalls der Fall?
Ich hatte einen A3 von 2013 mit dem 80€ Hold Assistent und Handschaltung, da hat die Bremse immer automatisch angezogen.
Hoffe es geht mit der Automatik im bestellten A4 genauso alles automatisch. Habe aber auch den Hold Assistent mitbestellt.
Ja, zieht bei mir auch immer automatisch an. Liegt das evtl. daran, wie stark beim Abschalten des Motors die Fußbremse getreten wird? (Evtl. ähnlich der Start/Stop Sensorik beim Fußpedal?)
Also ich hab den Hold Assistenten nicht! Das mit der Fußbremse wäre mir noch nicht aufgefallen!
Auf welche Art schaltet ihr das Auto aus und schnallt euch ab?
Ich meine es gibt auch folgende Konstellationen:
- Fahrzeug steht, ihr schnallt euch ab und schaltet den Motor erst dann aus => Parkbremse wird aktiviert
- Fahrzeug steht, ihr schaltet den Motor ab und schnallt euch erst dann ab => Parkbremse wird nicht automatisch aktiviert (bin ich mir aber gerade nicht zu 100% sicher)
Bei mir ist es (meistens) so, dass die Parkbremse beim Vorwärts einparken anzieht, beim rückwärts einparken nicht.
Hmmm... Gurtest du dich beim rückwärts Einparken ggf. vorher ab? Dann könnte B_W evtl. Recht haben... (Nur evtl. genau anders herum, als von ihm beschrieben?)
So ist es bei mir grundsätzlich auch! Manchmal, so wie schon mehrfach erwähnt, zieht die Bremse aber auch beim Vorwärts-Stehenbleiben nicht an - warum auch immer 😕
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 20. November 2016 um 11:43:48 Uhr:
Bei mir ist es (meistens) so, dass die Parkbremse beim Vorwärts einparken anzieht, beim rückwärts einparken nicht.
Komisch, ich parke grundsätzlich Rückwärts ein (außer in Schrägparkplätzen) und habe diesen Unterschied auch nicht. (Allerdings hab ich auch DSG, keinen Handschalter)