Parkbremse-Motor startet nicht..Hilfe
Hallo,.
Ich hatte heute folgendes Problem.Ich habe ein Passat 3C 2.0 TDI Bj 2006
Habe mein Auto gestarten und gleich kamm eine Anzeige „Fehler Parkbremse Betriebsanleitung“
Die Parkbremse löst sich aber der Knopf blinkt weiter und die Anzeige „Fehler Parkbremse Betriebsanleitung“ geht nich weg.
Dann habe ich versucht die Sicherungen zu überprüfen.Nach dem ich es gemacht habe, kamm noch eine Fehlermeldung "Motorstörung". Seit dem spring das Auto nicht an, ich kann jetzt sogar das Auto nicht mit dem Funkschlüssel verschließen..nur mit NOTschlüsel geht es.
Was kann es sein, kann mir einer helfen?
Warum startet jetzt das Auto nicht?
Beste Antwort im Thema
Schau in meine Signatur.
23 Antworten
Wo denn?
Ist jetzt auch zu späht..
Weiss jemand wo ich den Stellmotor bestellen kann?
außer natürlich bei VW
Habe heute das Auto von dem Freundlichen abgeholt..
Stellmotor rechts ist kaputt.
Habe dann selber auf dem Parkplatz d. Stellmotor ausgebaut und mit eine 12 V Batterie getestet ob er noch Saft hat.
Der Stellmotor ist tot..Ich bin nach Hause ohne STellmotor gefahren.Beim Fahren kommt die ganze Zeit ein Pippton.
Jetzt bleibt das Auto erstmal stehen bis ich neuen Stellmotor gekauft habe.,.
Kann man trotzden den Stellmotor wo anders kaufen?
ah ja
Die 4 Pumpedüsen wurden auf Kulanz ausgetauscht,,Ich habe jetz auch ein Gefüll, dass das Auto besser zieht.
Habe ein Problem mit dem rechten Stellmotor..Habe den heute auseinander gebaut.Der Motor selbst funktioniert(dreht)..aber drine im gehäuse gibts zwei Zahnräder, die sind eingeklemmt..die kriege ich nicht auseinander..sind kapput..hätte ich jetzt zwei kaputte Stellmotoren gehabt..hätte ich aus zwei einen funktionsfähigen Motor zusammen gebaut..
Ähnliche Themen
Habe heute Stellmotor ausgetuascht dann wollte ich den neu anlernen..ging nicht..Keine Spannung Stellmotor hinten rechts..Vermutte. es ist Kabelbruch..
Jetzt blinckt der Parkbremsknopf nicht aber es läuchtet nur eine Lampe (P) in Bord und zeigt Fehlermeldung Parkbremse funktioniert nicht.. Und kein Warnsignal beim fahren..
Hat jemand eine Vermuttung was es sein kann?
wenns nen Kabelbruch ist, kann der bruch nur in der nähe des steckers sein, da das kabel an anderer stelle keiner Bewegung ausgesetzt ist. Eventuell musst Du neue Kabelenden ancrimpen.
Wer weiß mit welchem Drehmoment die Schrauben am Stellmotor festgezogen werden?
Zitat:
Original geschrieben von RomanA6
Wer weiß mit welchem Drehmoment die Schrauben am Stellmotor festgezogen werden?
Beim A6 4F sind es 12 Nm.