Parkbremse löst sich nicht mehr wie vorher

Mercedes C-Klasse C205 Coupé

Hallo Community,
Ich habe festgestellt, dass sich meine elektronische Parkbremse nicht mehr wie vorher automatisch löst. Meine Bremsen auf allen 4 mussten dringend gewechselt, da überall kaum noch die Rede von Bremsen war. Hier hat es schon angefangen mit dem Problem, dass ich die Parkbremse selber lösen musste vor dem Anfahren. Vorher war es immer so, dass ich eingestiegen bin, das Auto schonmal gestartet und auf D gestellt habe, damit sich die parkbremse von alleine löst, ohne jegliches betätigen vom Gas d.h. nur durch das löslassen der Bremse und habe mich währendessen angeschnallt was immer sehr gut lief. Nachdem die Probleme mit meinen Bremsen auftauchte, musste ich die Parkbremse dann manuell lösen, um anzufahren bzw. Ich musste dann mich erstmal anschnallen und konnte dann erst mit dem betätigen vom gas die Parkbremse lösen oder halt manuell. Davor ging es wie gesagt nur mit dem betätigen der bremse und dem gangeinlegen (sogar ohne angeschnallt zu sein). Jetzt habe ich alle Bremsscheiben und Beläge gewechselt, jedoch muss ich trotzdem entweder manuell die Parkbremse lösen oder nach dem anschnallen mit dem betätigen vom Gaspedal.
Ist das normal oder muss ich zu Mercedes selber, um die Einstellung wieder zurückgestellt zu bekommen?

Es handelt sich um einen C205 C220d Coupe 2021

15 Antworten

Ich weis nicht ob der Tipp hilft bzw bei dir zutrifft, aber bei mir war es die Stützbatterie, bei dir wahrscheinlich der Spannungswandler wo beim Beifahrer im Fußraum verbaut ist

Wenn die Hold Funktion auch nicht geht bzw nur sporadisch ist es der spannungswandler

Zitat:

@carlo1960 schrieb am 4. Mai 2024 um 20:04:12 Uhr:


Ich weis nicht ob der Tipp hilft bzw bei dir zutrifft, aber bei mir war es die Stützbatterie, bei dir wahrscheinlich der Spannungswandler wo beim Beifahrer im Fußraum verbaut ist

Wenn die Hold Funktion auch nicht geht bzw nur sporadisch ist es der spannungswandler

Die Hold Funktion funktionierte auch mit den nicht ausgetauschten Bremsen und funktioniert auch jetzt noch einwandfrei. Habe es auch gerade eben nochmal ausprobiert. Ich habe auch gestern mit Mercedes selber telefoniert und die meinten, dass ich dafür zu Mercedes selber hinfahren soll und die sich das dann dementsprechend anschauen würden.
Gibt es vielleicht noch etwas, was dieses Problem auslösen könnte?
VG

Das ist eine interessante Frage, habe 2 C-Klassen, 2015 und 2016. Bei einem löst die Bremse von alleine durch Gang einlegen, beim anderen nur manuell oder durch Gas geben. Hold funktioniert bei beiden. Die bei Mercedes wussten gar nicht, dass es Unterschiede gibt. Einen Defekt konnte ich nicht finden.

Ist es nicht so, das sich nach dem 1. mal fahren die Parkbremse wieder automatisiert? Es kommt ja vor, daß in einer Werkstatt oder Waschstraße, wo man durch eine Rolle gezogen wird, den Leerlauf einlegen muss und die Parkbremse unten links am Schalter lösen muss. Startet man dann den Motor und fährt los, ist die Parkbremse beim nächsten Stop mit Schaltung auf P automatisiert.

Gruß Marco

Ähnliche Themen

Zitat:

@Spalato schrieb am 5. Mai 2024 um 13:44:57 Uhr:


Das ist eine interessante Frage, habe 2 C-Klassen, 2015 und 2016. Bei einem löst die Bremse von alleine durch Gang einlegen, beim anderen nur manuell oder durch Gas geben. Hold funktioniert bei beiden. Die bei Mercedes wussten gar nicht, dass es Unterschiede gibt. Einen Defekt konnte ich nicht finden.

Als ich die Bremsen gewechselt habe, bin ich in die Service Einstellungen gegangen und habe da die Elektronische Parkbremse zurückfahren lassen so wie man es tun sollte. Nachdem ich die Bremsen ausgetauscht habe und dieses Problem aufgetreten ist habe ich versucht mit den neuen Bremsen die Elektronische Parkbremse im Service Menü zurückzufahren, da ich dachte dass es vielleicht daran liegen könnte, dass die Bremsen sich erstmal kalibrieren müssen, jedoch ohne jeglichen Erfolg.
Falls jemand noch ideen haben sollte, bitte schreiben.
Ich warte jetzt darauf bis ich Mercedes erreichen kann, und bei denen das mal kurz abchecken lasse, mal sehen was die mir sagen.

Zitat:

@Marco_HEF schrieb am 5. Mai 2024 um 15:29:42 Uhr:


Ist es nicht so, das sich nach dem 1. mal fahren die Parkbremse wieder automatisiert? Es kommt ja vor, daß in einer Werkstatt oder Waschstraße, wo man durch eine Rolle gezogen wird, den Leerlauf einlegen muss und die Parkbremse unten links am Schalter lösen muss. Startet man dann den Motor und fährt los, ist die Parkbremse beim nächsten Stop mit Schaltung auf P automatisiert.

Gruß Marco

Das dachte ich auch, habe ich ausprobiert, aber leider kein Erfolg. Ich verstehe nicht warum 🙁

OK, ich empfehle Dir die App (siehe Bild im Anhang) von Mercedes zu installieren. Dort gibst Du Dein Auto an, gibst bei der Suche "Festellbremse" ein. Dann kannst Du alles zu diesem Thema erlesen und welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit die Feststellbremse automatisch funktioniert. Evtl. ist eine Bedingung nicht erfüllt.

Gruß Marco

Screenshot-20240505-195920-one-ui-home

Zitat:

@Marco_HEF schrieb am 5. Mai 2024 um 20:04:22 Uhr:


OK, ich empfehle Dir die App (siehe Bild im Anhang) von Mercedes zu installieren. Dort gibst Du Dein Auto an, gibst bei der Suche "Festellbremse" ein. Dann kannst Du alles zu diesem Thema erlesen und welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit die Feststellbremse automatisch funktioniert. Evtl. ist eine Bedingung nicht erfüllt.

Gruß Marco

Moin Marco,
Ich habe die App heruntergeladen und ich konnte auch zu dem Punkt ‚,Feststellbremse‘‘ was erlesen, jedoch wird da leider nicht richtig erklärt, ob die Feststellbremse sich löst ohne auf das Gaspedal zu drücken oder mit dem Gaspedal drücken.
VG

Zitat:

@BenzFanatikerAusHH schrieb am 6. Mai 2024 um 07:45:39 Uhr:


.....jedoch wird da leider nicht richtig erklärt, ob die Feststellbremse sich löst ohne auf das Gaspedal zu drücken oder mit dem Gaspedal drücken.

Es wird richtig erklärt, lies Dir mal die Bedingungen zum Lösen der Parkbremse durch, evtl. hilft Dir das. 😉
(das gesamte Kapitel Feststellbremse durchlesen)

GreetS Rob

Zitat:

@Rob _Mae schrieb am 6. Mai 2024 um 08:10:04 Uhr:



Zitat:

@BenzFanatikerAusHH schrieb am 6. Mai 2024 um 07:45:39 Uhr:


.....jedoch wird da leider nicht richtig erklärt, ob die Feststellbremse sich löst ohne auf das Gaspedal zu drücken oder mit dem Gaspedal drücken.

Es wird richtig erklärt, lies Dir mal die Bedingungen zum Lösen der Parkbremse durch, evtl. hilft Dir das. 😉
(das gesamte Kapitel Feststellbremse durchlesen)

GreetS Rob

Ich habe die Bedingungen zum Lösen der Parkbremse durchgelesen, jedoch bleibt es genau gleich, denn da wird finde ich aufjedenfall nicht die Antworten, nach denen ich suche. Ich denke einfach, dass Mercedes die einzigen sind die mir da noch irgendwie helfen können.
Trotzdem danke
VG

Feststellbremse

Also die Erläuterungen da beschreiben...dass es genau so wie du beschreibst... es NIE hätte funktionieren können. Du musst angeschnallt sein...steht da....
In deinem Eingangspost steht dass die sich bei dir gelöst hat nach Einstieg, auf D stellen und dann anschnallen... das passt nicht zusammen.

Weiterhin...ist es eben, wo du deine Versuche unternimmst?

Zitat:

@Ratbo schrieb am 6. Mai 2024 um 11:24:42 Uhr:


Also die Erläuterungen da beschreiben...dass es genau so wie du beschreibst... es NIE hätte funktionieren können. Du musst angeschnallt sein...steht da....
In deinem Eingangspost steht dass die sich bei dir gelöst hat nach Einstieg, auf D stellen und dann anschnallen... das passt nicht zusammen.

Weiterhin...ist es eben, wo du deine Versuche unternimmst?

Die Parkbremse hat sich gelöst gehabt nach dem treten der bremse und auf d stellen und das ohne angeschnallt zu sein, das ist ja das problem. Ich habe auf youtube ein video gefunden, wo jemand im vito auch nur durch das treten der bremse und dem gangwechsel auf d die feststellbremse gelöst bekommt ohne sich angeschnallt zu haben, aber es wurde nicht erklärt wie das funktioniert.
Vielleicht lasse ich das Steuergerät zurücksetzen, mal sehen ob es dann klappt
VG

@BenzFanatikerAusHH

Die Parkbremse löst sich nach dem treten der Bremse und auf D stellen und das ohne angeschnallt zu sein.
So ist es bei mir auch.

(Die Parkbremse aktiviert sich bei öffnen der Fahrertür zum aussteigen (hörbar))

LG

Zitat:

@luxus13 schrieb am 6. Mai 2024 um 15:02:24 Uhr:


@BenzFanatikerAusHH

(Die Parkbremse aktiviert sich bei öffnen der Fahrertür zum aussteigen (hörbar))

Wenn Zündung "ein"

Deine Antwort
Ähnliche Themen