Parkbremse im neuen A4?
Wir wollen (besser gesagt meine Frau als eingefleischter Audi-Fan will 😉 ), unseren A6 durch das kommende neue Modell des A4 ersetzen. Ok, ich hab auch nichts dagegen, denn es scheint ein toller Wagen zu werden.
Aber es gibt 2 Gründe, warum wir nicht schon längst einen A6 (4F) gekauft haben:
1. Der A6 als 4F ist zu groß. Das wird beim A4 kein Problem sein 🙂
2. Der A6 als 4F hat diese unsägliche Parkbremse.
Bei 2. mache ich mir Sorgen. VW hat diese ja auch im Passat verbaut. Deshalb habe ich die Befürchtung, Audi könnte der Versuchung erliegen, dies im A4 gleich zu tun. Weiß jemand, was Audi da plant?
20 Antworten
Irgendwie denke ich eher an ne normale Handbremse. A4 ist ja eher als "Mittelschichtfamilienkutsche" gedacht, da wird man auf den "meisten" Luxus evtl. verzichten.
Im neuen TT gibts ja auch noch die klassische Handbremse.
also ich hab keine ahnung, würde aber (leider) eine elekronische erwarten. wenn der passat eine hat kann doch der nobelhobel a4 nicht drauf verzichten...
Zitat:
Original geschrieben von pete100
also ich hab keine ahnung, würde aber (leider) eine elekronische erwarten. wenn der passat eine hat kann doch der nobelhobel a4 nicht drauf verzichten...
Das ist auch mein Gefühl....
Übrigens sehe ich bei der Parkbremse noch 2 weitere Nachteile:
1. zieht sie recht verzögert an. Eine Handbremse ziehe ich und der Wagen steht, bei der Parkbremse dauerst das schon 1-2 s.
2. kann ich nicht so leicht wie bei einer Handbremse schnell anziehen und lösen.
Bei meinen MBs habe ich die normale Handbremse auch manchmal vermisst. Eine typische "Problemsituation" ist z.B. das Einparken am steilen Berg. Auch Automatikfahrzeuge haben nämlich die Eigenschaft, am steilen Berg zurück- bzw. im Rückwärtsgang vorzurollen. Klar, mit SBC-Hold/Parkbremse und einiger Übung bekommt man es auch hin, es ist aber nicht so praktisch wie mit einer Handbremse.
In schweren Fahrzeugen (z.B. SUVs) finde ich eine Parkbremse allerdings sinnvoll (hab sie mal im Range Rover Sport erfahren), weil dort die Handbremse doch irgendwann zu groß und schwer wird.
kann ich alles gut nachvollziehen
allerdings stimmt eines schon: wenn der neue a4 ansonsten ein wirklich gutes auto wird, würde ich halt die elektronische parkbremse in kauf nehmen. da sind andere kriterien sicher wichtiger denke ich mir.
Ähnliche Themen
...habe als Garage einen Duplexparker - natürlich unten :-(
Was mache ich den mit dem Elektronik-Firlefanz, wenn die Batterie schlapp macht (ist beim 8E leider relativ häufig)?
Gibt es da eine Notentriegelung ... ich bekomme den Wagen ja sonst nicht mehr raus?
Bei mir konnte der Abschleppwagen den A4 wenigstens mit der Winde rausziehen, da man bei der Enge in der Garage die Motorhaube nicht so weit aufbekommt, dass man überbrücken könnte, da ja die Batterie so schön weit hinten platziert ist.
Grüße Klaus
Mit viel Glück hat der neue schon ne Gel-Batterie im Heck, dann musst du rückwärts parken oder dir ne stationäre Seilwinde zulegen 😁