Parkbremse im neuen A4?

Audi A4 B7/8E

Wir wollen (besser gesagt meine Frau als eingefleischter Audi-Fan will 😉 ), unseren A6 durch das kommende neue Modell des A4 ersetzen. Ok, ich hab auch nichts dagegen, denn es scheint ein toller Wagen zu werden.

Aber es gibt 2 Gründe, warum wir nicht schon längst einen A6 (4F) gekauft haben:

1. Der A6 als 4F ist zu groß. Das wird beim A4 kein Problem sein 🙂
2. Der A6 als 4F hat diese unsägliche Parkbremse.

Bei 2. mache ich mir Sorgen. VW hat diese ja auch im Passat verbaut. Deshalb habe ich die Befürchtung, Audi könnte der Versuchung erliegen, dies im A4 gleich zu tun. Weiß jemand, was Audi da plant?

20 Antworten

Re: Parkbremse im neuen A4?

Zitat:

Original geschrieben von frank3003


Wir wollen (besser gesagt meine Frau als eingefleischter Audi-Fan will 😉 ), unseren A6 durch das kommende neue Modell des A4 ersetzen. Ok, ich hab auch nichts dagegen, denn es scheint ein toller Wagen zu werden.

Aber es gibt 2 Gründe, warum wir nicht schon längst einen A6 (4F) gekauft haben:

1. Der A6 als 4F ist zu groß. Das wird beim A4 kein Problem sein 🙂
2. Der A6 als 4F hat diese unsägliche Parkbremse.

Bei 2. mache ich mir Sorgen. VW hat diese ja auch im Passat verbaut. Deshalb habe ich die Befürchtung, Audi könnte der Versuchung erliegen, dies im A4 gleich zu tun.

Das kann man nur hoffen. Ich hatte das Vergnügen für ein 3/4 Jahr den 4F mit TipTronic und dieser Parkbremse zu fahren. Jetzt hab ich wieder einen A4 und vermisse die elektrische Parkbremse wirklich. Es gibt bei roter Ampel kaum etwas kompfortableres (ausser bei der E-Klasse, die ist noch besser)
bei Fahrstellung D oder S einfach den Bremsschalter ziehen und entspannt von der Bremse gehen. Sobald die Ampel die Fahrt wieder frei gibt, einfach nur Gas geben und die Bremse löst sich von selbst.

Gruss jens

Mal ehrlich: Du machst den Kauf eines Fahrzeuges tatsächlich von einer solchen Lappalie abhängig?

Zu deiner Frage: Ich hatte mal gehört, dass sie im B8 auch eingesetzt wird - das kann aber keiner so definitiv beantworten denke ich.

Re: Re: Parkbremse im neuen A4?

Zitat:

Original geschrieben von jensic


Das kann man nur hoffen. Ich hatte das Vergnügen für ein 3/4 Jahr den 4F mit TipTronic und dieser Parkbremse zu fahren. Jetzt hab ich wieder einen A4 und vermisse die elektrische Parkbremse wirklich. Es gibt bei roter Ampel kaum etwas kompfortableres (ausser bei der E-Klasse, die ist noch besser)
bei Fahrstellung D oder S einfach den Bremsschalter ziehen und entspannt von der Bremse gehen. Sobald die Ampel die Fahrt wieder frei gibt, einfach nur Gas geben und die Bremse löst sich von selbst.

Gruss jens

Klar, ich bin ja auch 2 Jahre CLS gefahren und habe SBC-Hold intensivst genutzt. Komfortabel ist es schon (wenn es tut, was beim A6 nicht immer der Fall zu sein scheint 😉, siehe hier

Parkbremse beim A6

).

Ich bin allerdings auch jetzt bewusst auf einen nicht-MB umgestiegen, weil ich
1. ein Schaltgetriebe haben wollte
2. dazu viel lieber eine normale Handbremse nutze

Schön wäre es natürlich, wenn Audi Hand/Parkbremse alternativ anbieten würde, aber das dürfte ein Wunschtraum bleiben...

Re: Re: Re: Parkbremse im neuen A4?

Zitat:

Original geschrieben von frank3003


2. dazu viel lieber eine normale Handbremse nutze

Erlär mal bitte warum?

Kann das so nicht nachvollziehen. Anfahren am Berg schaff ich ohne ;-) und sonst sollte die Handbremse doch eigentlich kein so wichtiger Punkt sein.

Ähnliche Themen

Re: Re: Re: Parkbremse im neuen A4?

Zitat:

Original geschrieben von frank3003


Klar, ich bin ja auch 2 Jahre CLS gefahren und habe SBC-Hold intensivst genutzt. Komfortabel ist es schon (wenn es tut, was beim A6 nicht immer der Fall zu sein scheint 😉, siehe hier Parkbremse beim A6 ).

Ich bin allerdings auch jetzt bewusst auf einen nicht-MB umgestiegen, weil ich
1. ein Schaltgetriebe haben wollte
2. dazu viel lieber eine normale Handbremse nutze

Schön wäre es natürlich, wenn Audi Hand/Parkbremse alternativ anbieten würde, aber das dürfte ein Wunschtraum bleiben...

Wäre mir neu, dass die Parkbremse beim A6 ein grpßes Problem darstellt, sicherlich gibt es damit Probleme aber eine Häufung ist es sicherlich nicht! Für mich gibt es nichts besseres wie diese Parkbremse. Willst du lieber einen 30cm langen Hebel wie im A4 haben? So etwas gehört verboten! 😉

*edit

Lese ich ja erst jetzt du willst tatsächlich einen Handschalter? Dann kaufe keinen Audi! Die bekommen nämlich keine Kupplungen mehr hin! 😠 Hier hast du sicherlich mehr Probleme mit, als mit einer elektronischen Handbremse!

Gruß Scoty81

Re: Re: Re: Re: Parkbremse im neuen A4?

Zitat:

Original geschrieben von loibl


Erlär mal bitte warum?

Kann das so nicht nachvollziehen. Anfahren am Berg schaff ich ohne ;-) und sonst sollte die Handbremse doch eigentlich kein so wichtiger Punkt sein.

Nun ja, viele scheinen das nicht zu beherrschen 😉. Ich hab mir jedenfalls angewöhnt, am Berg immer einen Sicherheitsabstand zum Vordermann zu lassen. Mir sind schon zu viele beim Anfahren am Berg (ohne Handbremse) rückwärts entgegen gerollt...

Aber dafür gibt es ja heute den Berganfahrassistenten. Dazu braucht man also auch keine Parkbremse mehr.

Es gibt für mich 2 Gründe, warum ich eine Handbremse einer Parkbremse bevorzugen würde:

1. Ich habe mit einer herkömmlichen Handbremse den Wagen besser im Griff. Ich kann z.B. auch mit leicht schleifender Handbremse anfahren, so was gibt es bei der Parkbremse nicht (digital zu analog halt). Man braucht das zwar selten, aber insbesondere in Extremsitationen (z.B. Aufschaukeln im Schnee) kann eine Handbremse wesentlich "handlicher" 😉 sein.
Was mir auch an der Parkbremse des A6 missfallen hat, man weiß nie so richtig, wann sie nun angezogen hat. Bei einer Handbremse spüre ich das ja, bei der Parkbremse habe ich dieses merkwürdige Gefühl im Bremspedal.

2. kommt mit der Parkbremse eine weitere Komponente ins System, die ausfallen kann. Eine mechanische Handbremse ist ein alter Hut, die Technik ist im Griff. Eine elektromechanische Parkbremse birgt viel mehr Potenzial für Fehler. Um es anders zu sagen, das ist so wie mechanische und elektrische Fensterheber. Bei meinem alten A6 habe ich mit der Handbremse noch nie Probleme gehabt, meine elektrischen Fensterheber zeigen inzwischen sporadische Ausfallerscheinungen. Bei Fensterhebern ist das nicht so schlimm, bei einer Parkbremse nicht witzig.

Re: Re: Re: Re: Parkbremse im neuen A4?

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Wäre mir neu, dass die Parkbremse beim A6 ein grpßes Problem darstellt, sicherlich gibt es damit Probleme aber eine Häufung ist es sicherlich nicht!

Nun ja, das hört sich im A6-Forum aber anders an.

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Willst du lieber einen 30cm langen Hebel wie im A4 haben?

Ja 😁

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Lese ich ja erst jetzt du willst tatsächlich einen Handschalter? Dann kaufe keinen Audi! Die bekommen nämlich keine Kupplungen mehr hin! 😠 Hier hast du sicherlich mehr Probleme mit, als mit einer elektronischen Handbremse!

Nun ja, die TT von Audi finde ich persönlich auch nicht überzeugend, aber im neuen A4 soll es ja DSG geben. Und die Kupplung werden sie wohl bis dahin wieder hin bekommen. Bei meinem alten A6 funktioniert die ja auch einwandfrei 😉

Aber eins sehe ich auch so, Parkbremse (und analog auch SBC-Hold) machen vor allem mit Automatik Sinn. Beim Handschalter finde ich es nicht ganz unproblematisch, weil du die Synchronisation zwischen Bremse los und Kupplung kommen lassen nicht selbst im Griff hast. Kann man sich zwar sicher dran gewöhnen, aber mir ist da eine "analoge" Handbremse lieber.

Re: Re: Re: Re: Re: Parkbremse im neuen A4?

Zitat:

Original geschrieben von frank3003


Mir sind schon zu viele beim Anfahren am Berg (ohne Handbremse) rückwärts entgegen gerollt...

Leider ja...Ist mir auch schon öfters passiert. Weiß nicht, wie manche Leute Autofahren gelernt haben...

Zitat:

Original geschrieben von frank3003


(z.B. Aufschaukeln im Schnee) kann eine Handbremse wesentlich "handlicher" 😉 sein.

Ok, stimmt, aber ist auch ne eher aussergewöhnliche Situation.

Zitat:

Original geschrieben von frank3003


...Ausfallerscheinungen. Bei Fensterhebern ist das nicht so schlimm, bei einer Parkbremse nicht witzig.

Wobei bei eingelegtem Gang ja nur an richtigen Steigungen der Wagen wegrollt. Und davon hab ich bei Autos mit el. Parkbremse noch nichts gehört.

Ich geb Dir recht; mit "normaler" Handbremse fühl ich mich auch besser, doch wär das für mich zu keiner Zeit ein kaufentscheidendes Kriterium.

Die elektronische Parkbremsen im A6 hat noch einen entscheidenen Vorteil, auch wenn ich diesen Nie ausnutzen möchte.

Es ermöglicht dem Beifahrer das Fahrzeug bis in den Stillstand sicher zu bremsen durch die Notbremsfunktion, z.B. bei einem Herzinfakt des Fahrers. Bei einer manuellen Handbremse so gut wie unmöglich.

Gruß Scoty81

Versteh dich auch nicht!

Ich hätte liebend gerne diese Parkbremse!!! Der Handbremshebel verschandelt mir den Innenraum und braucht zu viel Platz für zu wenig Nutzen!

Wenn ich mir die schönen, aufgeräumten Mitteltunnel von A6, A8 und Q7 ansehe werd ich echt neidisch...

also ich muß da jetzt ein wenig für frank in die bresche springen 🙂

ich halte die elektronische parkbremse bei handschaltern auch für eine völlig überflüssige spielerei: wozu das ganze? wozu ein jahrzehntelang bewährtes mechanisches system zwanghaft durch ein elektr(on)isches ersetzen, dass (beim handschalter) keine vorteile bringt, nicht mal einen komfortgewinn, sondern nur eine zusätzliche fehlerquelle darstellt. nur um technikvorsprung zu beweisen? da wär mir lieber sie bekämen endlich einmal die kupplungen halbwegs hin...

lg
pete

Wieso?

Vielleicht weil Audi keinen Platz mehr dafür hergeben will um die ganze andere Technikscheisserei unterbringen zu können 😁

Geht ja nicht nur um den Hebel der Platz braucht, sondern auch um die Seilzüge die vom Hebel weggehen. Fällt bei der Parkbremse alles weg, bzw. wird auf 0,5mm² minimiert 🙂

ja das argument hat was. insofern brauchen wir uns ja keine sorgen machen, bei der größe die die modernen audis so neuerdings haben ist sicher noch massenhaft platz für weitere sicher ganz supere "technikscheisserei" 😁

Zitat:

Original geschrieben von pete100


also ich muß da jetzt ein wenig für frank in die bresche springen 🙂

Danke 🙂

Und ich dachte schon, ich wäre da völlig alleine....

Weiß denn jemand, was im A4 nun kommen wird?

Deine Antwort
Ähnliche Themen