Parkbremse/Handbremse
So nun hat es mich auch erwischt, der Dicke steht in der Werkstatt.
Wollte Gestern mit den Hunden los und bin nicht mehr vom Hof
gekommen 😠😠Handbremse lies sich nicht mehr lösen.
Nachdem ich mich durch das Bordbuch gesucht habe und gefunden
habe wie ich die Parkbremse entriegeln kann, habe ich mit der Werkstatt
telefoniert und heute Abend wurde der Dicke abgeholt. Fehlersuche,
evtl. Softwarefehler *grummel* naja fahr ich halt ein paar Tage
X3 🙄aber er fehlt mir jetzt schon *seufz*
Dicker komm bald wieder ich fühl mich so alleine ohne Dich 😁
Beste Antwort im Thema
So nun hat es mich auch erwischt, der Dicke steht in der Werkstatt.
Wollte Gestern mit den Hunden los und bin nicht mehr vom Hof
gekommen 😠😠Handbremse lies sich nicht mehr lösen.
Nachdem ich mich durch das Bordbuch gesucht habe und gefunden
habe wie ich die Parkbremse entriegeln kann, habe ich mit der Werkstatt
telefoniert und heute Abend wurde der Dicke abgeholt. Fehlersuche,
evtl. Softwarefehler *grummel* naja fahr ich halt ein paar Tage
X3 🙄aber er fehlt mir jetzt schon *seufz*
Dicker komm bald wieder ich fühl mich so alleine ohne Dich 😁
22 Antworten
ich hoffe mal das es das ist, da das auto täglich benötigt wird!
sw update wurde schon 2mal gemacht, und immer noch das problem
kennt jemand die teilenr. für den schalter und den preis?
Gruss
B.C.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektronische Handbremse Problem' überführt.]
Mit Ferndiagnosen wäre ich mal etwas vorsichtig.
Mein Dicker war letzte Woche beim 🙂, zum Kundendienst und unteranderem mit ähnlichem Fehler. Wenn du auf die Ampel zurollst erscheint gelegentlich ((Park)) im Infodisplay in der Mitte.
Nachdem die Fehler aus dem Fahrzeug ausgelesen würden, stellte sich herraus, das das Steuergerät der elekt. Parkbremse wophl einen Schuß hat! Da ich die Bremse fast sowieso nie benutzte ist es mir derzeit mal gleich, 😉 eventuell auch wegen der Kosten ( € 650 )
Gruß Ralf
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektronische Handbremse Problem' überführt.]
das problem tritt nicht auf wenn auf die ampel zugerollt wird, das problem tritt plötzlich auf, einfach während der fahrt, somit kann er bzw. traut er sich nicht schneller wie 100 zu fahren 🙁
wir sind am verzweifeln, das ist schon ne schwache leistung von BMW 🙁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektronische Handbremse Problem' überführt.]
Angst brauchst Du da keine zu haben, da die Elektronik verhindert, dass die elkt. Parkbremse dauerhaft über einer Geschwindigkeit von ca. 10 km/h eingelegt werden kann,
den Hebel ziehen geht natürlich dann wirkt sie allerdings auch nur solange wie der Hebel gezogen wird( im Winter im Schnee schon mehrfach versucht😁, macht nur leider keinen Sinn da sie auf alle 4 Räder wirkt
Gruß Ralf
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektronische Handbremse Problem' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo Ralf
wegen der "Sinnfreiheit"...Da muss ich dir heftigst widersprechen. Stell dir vor, du fährst eine verschneite Strasse runter. Du stehst auf die Fussbremse....was passiert ? Die Bremse greift als erstes auf die Vorderräder, die Hinterachse wird entlastet und es rutscht, und rutscht und rutscht und rutscht...ein Scheissgefühl, vor allem, wenn dann noch eine Kurve naht. Ist keine Theorie, sondern nackte Tatsache.
Was gibts denn noch für Bremsarten? Thja, jetzt kommt die elektronische Parkbremse ins Spiel.
Du fährst den Berg runter, weisst, dass es verschneit ist und anstelle, dass du mit der Fussbremse bremst, bremst du mal mit der Parkbremse...so, jetzt kommt die Überraschung: zuerst greift die Bremse auf die Hinterräder, dann auf die Vorderräder...und siehe da, das Fahrzeug kommt effektiv früher zum stehen, du kannst sogar die Kurve meistern ohne dass das Fahrzeug wegschiebt. Probiers mal aus. Ich schreibe dies nicht aus blanker Theorie, sondern aus der Erfahrung. Soviel zur "Sinnfreiheit" beim Bremsen auf verschneiter Strasse mit der Parkbremse.
lieber Gruss
Markus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektronische Handbremse Problem' überführt.]
Hallo Markus,
klingt interessant, das wusste ich nicht! Wobei ich mich grad frage, ob nicht diese Verteilung der Bremskräfte (auf Vorder- und Hinterräder) durch die Bremskraftverteilung des ABS-Systems (in Kombination mit DSC?) auch erfolgen müsste?!? Kann mir kaum vorstellen, dass die manuelle Betätigung der Parkbremse dafür von BMW gedacht ist ...
Wenn es funktioniert und man es weiß, ist es natürlich auch gut, wobei wir uns ansonsten gern von den elektronischen Helferlein unauffällig unterstützen lassen. 😉
Grüße
Dirk
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektronische Handbremse Problem' überführt.]
Hallo Dirk
Ich bin natürlich nicht selber auf diese Bremsmethode gekommen...😉 . Beim letzten BMW-Winterfahrtraing in Davos auf dem Flüelapass wurden wir so geschult...War echt hilfreich. Bis anhin dachte ich sowieso nie daran, die Handbremse während der Fahrt zu betätigen. Hab dies übrigens meiner besseren Hälfte erklärt, wenn Sie als Beifahrerin plötzlich mit der Tatsache konfrontiert wird, dass ich das Bewustsein als Fahrer verliere (man hat ja schon davon gelesen...), so soll sie das Steuer in die eine, und die elektronische Parkbremse in die andere Hand nehmen. Haben wir natürlich gleich ausprobiert (ohne dass sie mir zuerst den Schädel eingeschlagen hat...😉). Ging problemlos bis zum Stillstand.
Gruss
Markus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektronische Handbremse Problem' überführt.]
Zitat:
Nachdem ich mich durch das Bordbuch gesucht habe und gefunden
habe wie ich die Parkbremse entriegeln kann, habe ich mit der Werkstatt
telefoniert und heute Abend wurde der Dicke abgeholt. Fehlersuche,
evtl. Softwarefehler *grummel* naja fahr ich halt ein paar Tage
X3 🙄aber er fehlt mir jetzt schon *seufz*
Zu spät gesehen, aber vielleicht für wem anderen interessant
kann über ISTA-D in ein Werkstattmodus gesetzt (bzw. entriegelt) werden und dann kann der Wagen normal in die Werkstatt gefahren werden.