Parkbremse Feststellmotor rechts Hallsensor defekt

Audi A8 D3/4E

Moin allerseits,

Ich brauch mal wieder Hilfe....

Ich hatte Probleme mit der Parkbremse, sprich die war ohne Funktion.

Nachdem ich zwei neue Sättel Samt Parkbremse gekauft und eingebaut habe haut der dicke mir immer noch Fehlermeldungen rein.

Hallgeber hinten rechts defekt, jedoch schließt und öffnet er die Parkbremse.

Jetzt habe ich wieder einen neuen Motor bestellt und eingebaut.

Meldung immer noch da .

Wie gesagt laut vcds Hallgeber hinten rechts defekt.

Jemand einen Rat ?

Danke im Voraus

28 Antworten

Gleich krieg ich einen zu viel...

Jemand aus dem Raum Berlin Umland der sich damit wirklich auskennt?

Ich verzweifle hier ...

Bild 1.jpg

Moin
Batterie aufladen !
Dann versuchen alle Fehler zu löschen.
Stg. Feststellbremse auswählen und Funktionstest/ Stellglieddiagnose machen.
Sollte das Stg. nicht anwählbar sein ausbauen und Kontakte kontrollieren.
Bordspannung nicht unter 12,6 Volt alternativ dazu Motor laufen lassen.
Wenn alles nichts hilft , eventuell ein gebrauchtes Stg. besorgen.

Motor lief beim auslesen...

Den Funktionstest mache ich später
Bin jetzt gefrustet zuhause rein....

Danke für die Tips

Miss mal, wenn Du eh da hinten zugange bist, auch mal die Ladespannung an der Batterie

Ähnliche Themen

Ladespannung liegt bei 12,01-12,13

Denke das ist ein bisschen mager ... Lichtmaschine?

Bei laufendem Motor? Dann entweder Lichtmaschine defekt, oder BEM-STG

Ja bei laufendem Motor ....
BEM-STG ist neu und von der Werkstatt angelernt...
also wird es die Lichtmaschine sein...
denke ich zumindest

Besteht die Möglichkeit die Kohlebürsten zu tauschen und gut ist oder muss das ganze Ding neu?

So das ist der aktuelle Wert

Das lässt mir keine Ruhe

Bild 1.jpg

Hallo
Mach doch mal eine Messung ohne Verbraucher alles aus.
Und dann mal eine mit allen Verbraucher ein, alles was geht.
Mich würde der Unterschied interessieren.
Gruß Jens

Bild 1 ohne Verbraucher Motor aus

Bild 2 Verbraucher an Motor an Licht an

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg

Batterie pendelt sich bei 13-13,2 V ein

Ich würde den Fehler mal vorsichtig am neu gemachten Stecker vermuten. Wie wurden die neuen Pins verbunden? Ansonsten hilft nur messen messen messen.

Möglich dass das Steuergerät mitlerweile auch hinüber ist, das hat seine Probleme mit Unterspannung.

Zitat:

Batterie pendelt sich bei 13-13,2 V ein

Hast du das Problem gelöst ? War steuergerät kaputt ?

Hab das gleiche Problem

Bei mir war der Steuergerät für parkbremse kaputt. Hab ausgetauscht, jetzt ist Fehler weg .

Deine Antwort
Ähnliche Themen