Parkbremse Fehler - und de Werkstatt findet zunächst erst mal keinen Fehler

VW Passat B6/3C

'n abend,
letzten donnerstag, vor der fahrt ins büro, hatte ich beim lösen der parkbremse singemäß die fehlermeldung "parkbremse fehler - bitte ins boardbuch schauen" im display stehen. dazu leuchtet das entsprechende zeichen im tacho. hab den wagen ausgeschaltet und erneut gestartet, ohne zuvor die parkbremse zu betätigen. da war die fehlermeldung dann weg. ist die parkbremse beim starten aktiv, kommt die fehlermeldung wieder.

heute war der wagen in der werkstatt, aber nach 9 stunden hatten die jungs keine ahnung, woran das liegen kann. die fehlerdiagnose hat nichts ergeben. wenn ich den werkstatt-meister richtig verstanden habe, haben sie eine mail an vw geschrieben (hätte so irgendwo gestanden), diese hatten sich aber noch nicht gemeldet. jetzt soll er nochmal in die werkstatt, dann über zwei tage. dann sollte vw wohl über ferndiagnose (?) sich um das problem kümmern. bin ja mal gespannt.

hatte von euch jemand schon mal das gleiche problem?

22 Antworten

bei mir gleicher Fehler (gelbe Lampe von ESP und gelbe Lampe der Bremse) .

Jedoch ist dieser schnell gefunden worden -> defektes Steuergerät der elektronischen Parkbremse

BC: "Parkbremse Fehler! Bedienungsanleitung" + gelbes (P) Symbol.

Bei meinem MJ2008 wurde letztes Jahr auch der Schalter auf Garantie getauscht; seither ist Ruhe.

Hallo, hatte vor meinem Urlaub den gleichen Fehler. Fehlermeldung im Display usw.
Der Schalter wurde heute getauscht, im Fehlerspeicher wurde der Fehler als sporadisch aufgelistet.
Nach dem Tausch des Schalters wieder alles i.O.
Hoffe es bleibt so :-)

Grüße

Moin liebe Leute!

Mir ist das Alter dieses Beitrages bekannt, aber ich dachte, ich häng mich hier dran, hol das Thema wieder hoch und mache kein separates auf.
Auch bei mir kam am Montag "Parkbremse Fehler- Bedienungsanleitung".
Der Wagen musste heute sowieso geplant in die Werkstatt da der Intervallservice anstand, also bat ich um das Auslesen des Fehlerspeichers mit dem Hinweis auf die Parkbremsmeldung.
Ergebnis war "Unterspannung Parkbremse", laut dem AH als sporadischer Fehler hinterlegt.
Was verbirgt sich hier hinter?
Die Batterie wurde geprüft, diese sei in Ordnung.
Es geht auch nicht darum, dass die Bremse nicht löste und dann der Fehler kam, ich startete, löste, fuhr los und dann kam die Meldung.

Dank vorab für Euer Feedback!

Alexander

Ähnliche Themen

Das EPB Steuergerät reagiert etwas überempfindlich bei Unterspannung bzw. zu wenig Spannung. Wird wohl nur eine Laune gewesen sein...

Hatte das selbe Problem, bei mir war es eine defekte Batterie.
Batterie getauscht und Software danach erneuert und fertig.

hatte das Problem auch, Schalter getauscht und der Spuk war vorbei

Hey guten Abend
Habe seid kurzen den selben Fehler aber jedoch nicht bei jedem starten sondern mal 2-3 Tage nix dann ausgemacht abgestellt 10minuten später wieder losfahren und zack wenn ich die parkbremse lösen will kommt nur "Fehler parkbremse! Bordbuch!"

Dann einmal Motor aus und wieder an und es geht wieder .
mfg
Barny

Deine Antwort
Ähnliche Themen