Parkbremse Fehler

Mercedes S-Klasse W222

Hallo, ich bin gerade auf der Tankstelle. Ich wollte tanken habe auf P gestellt, die Handbremse gezogen und Wagen abgestellt, habe dann getankt, Motor gestartet handbremse gelöst und plötzlich kam eine Meldung in Rot: Parkbremse, siehe Bedienungsanleitung.

In der Bedienungsanleitung steht, dass es sich um ein Fehler handelt und man zur Fachwerkstatt fahren soll. Außerdem ist ständig die Handbremssymbol in gelb an.

Ich merke auch; wie sich die Handbremse löst wenn ich sie per Hand löse, aber der Wagen fährt schwer los als ob die Handbremse noch voll gezogen ist. Mit bisschen Kraft fährt der Wagen auch, kann ich so 20 km bis nachhause fahren (Stadtverkehr)?

Abschleppen kostet 500€ und adac kann auch nicht kommen. Ich werde gleich den Fehlerspeicher auslesen, aber kann ich so fahren oder wird er viel Schaden nehmen?

30 Antworten

Hallo, danke euch zwei. Da habt ihr recht.

Also eine Sache ist klar, bei dem betroffenen Rad ist die Handbremse fest, es kommt kein Geräusch und es bewegt sich nichts, wenn man die Handbremse lockern möchte per Knopf und bei dem anderen Rad funktioniert es ohne Probleme. Das bedeutet, etwas funktioniert nicht richtig, sodass die Handbremse auf dem einen Rad keine Funktion hat.

Habt ihr weitere Ideen, was es noch sein kann außer irgendwelche Stecker; das Steuergerät und den Motor der Feststellbremse am jeweiligen Rad?

Und nochmals bitte zur Verständnis (sorry für die blöde Frage): Was hat das ganze mit dem Bremssattel dann zutun, wenn nur die Handbremse nicht richtig funktioniert, weil der Bremssattel zweimal als Fehler im Fehlerspeicher auftritt selbst wenn sie gelöscht wird kommt sie sofort wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen