Parkbremse Fehler
Passat 3C Limousine 2.0 Diesel 103kw bj 2005
Hallo Leute !
Ich liebe hier die Hilfsgemeinschaft, darum hab ich eine Frage an euch:
Seit gestern leuchtet bei mir die Parkbremsleuchte auf. Am Anfang funktionierte alles noch wie vorher, nur das Licht leuchtete. Das Auto steht jeden Tag schräg (mit der Schnauze nach unten) auf dem Parkplatz und als ich heute wegfahren wollte, löste sich die Bremse nicht (Die Leuchte fing an zu blinken). Nach 10-minütigen herumdrucken auf dem Knopf löste sich schließlich die Bremse und ich konnte zum Öamtc (Adac) fahren. Nach dem Auslesen kam das heraus (Bild im Anhang).
Der Mechaniker meinte ich soll nicht mehr den Parkbremsenknopf drücken bis es repariert ist und dass der Motor von der Bremse kaputt ist.
Nun meine Frage: Ich habe vergessen ihn zu fragen wie das Teil heißt dass ich mir besorgen soll. Ist das das richtige Teil ? ( https://m.pkwteile.at/bosch/1164637 )
und kann es sein dass es auch an etwas anderes liegen kann (zb der Knopf selber oder Steuergerät) oder ist es höchstwahrscheinlich nur der Sattel ?
mfg
16 Antworten
Hat sich der andere Motor bewegt oder gar keiner der beiden?
Hallo!
Ich schließe mich mal dem Problem mit der Parkbremse an.
Habe seit letzter Woche das Problem mit der Meldung: Parkbremse Fehler Betriebsanleitung!
Hin und wieder kommt auch ein Piepton und das rote Ausrufezeichen für Parkbremse blinkt, aber meistens kommt nur beim Start die Fehlermeldung im Display. Die Bremse selber funktioniert, ich kann sie mit dem Taster ganz normal lösen und anziehen.
Meine Werkstatt hat den Fehlerspeicher ausgelesen, da gabs den Fehler
Feststellbremen-Stellmotor links Spannungsversorgung
Elektrischer Fehler im Stromkreis
Sie haben den Fehlerspeicher erstmal gelöscht, dann kam die Fehlermeldung auch einen Tag nicht mehr, danach aber komischerweise wieder.
Was würdet ihr mir raten? Ist der Fehler des Fehlerspeichers aussagekräftig? Die Bremse funktioniert ja wie gesagt, will den Fehler aber natürlich nicht einfach ignorieren, vor allem kann ich AutoHold nicht benutzen wenn die Fehler-LED im Display leuchtet...
Danke für eure Tipps!