Parkbremse – Ausschalten beim anfahren?

18 Antworten
VW Passat B6/3C

Hallo, ich habe meinen Passi seit Freitag letzte Woche, ich bin also noch ein Anfänger in seiner Bedienung. Es ist mir mehrmals passiert, daß sich die Parkbremse beim Anfahren nicht automatisch ausgeschaltet hat, ich musste den Bremspedal betätigen. Ich war angeschanllt und alle Türe waren zu. Was habe ich falsch gemacht? Der Bedienungsmanual hat nicht geholfen. Danke für jeden Tip. P

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gandalf_11


Endlich ein Grund sich direkt anzuschnallen.

Klappt mit AUTOHOLD ganz wunderbar, aktiviert und deaktiviert sich vollautomatisch!

Klasse!

Ich denke mal das die sich das deswegen auch so gedacht haben!

Ach Leute, wer lesen kann ist klar im Vorteil:

Die Handbremse löst sich immer automatisch wenn man angeschnallt ist und die Fahrertür zu ist. Hatte vorher auch schon jemand geschrieben, aber scheinbar hat es kaum jemand gelesen.

Mit Autohold hat das absolut gar nichts zu tun.
Das ist ein völlig anderes System.

Es gibt aber eine Kopplung zwischen Autohold und Parkbremse:

1. Löst man bei eingeschaltetem Autohold als Fahrer den Sicherheitsgurt, dann schaltet sich automatisch die Parkbremse ein.

2. Schaltet man ohne auf der Bremse zu stehen im Stand Autohold aus, dann geht auch die Parkbremse an.

Gruß

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Vorname


man muss auch gscheit Kuppeln (also die Kupplung richtig durchtreten) und nicht bloß "halb" und beim Losfahren auf jeden Fall Gas geben (also ned bloß "Schleifpunkt" suchen und warten das er rollt)

Hallo,

dass sehe ich genau so. Die Parkbremse benötigt ein Signal vom Gaspedalgeber, um zu reagieren. Ohne Gas geht definitiv nichts. Ich denke, dass müßte bei allen so sein. Eine unterschiedliche Programmierung wäre hier doch Unsinn.

Gruß
T-Buster

Deine Antwort
Ähnliche Themen