Parkassistent vs. Parkpilot

Opel Insignia A (G09)

Braucht man eigentlich für den Parkassistent (645€) zusätzlich den Parkpilot (520€) oder ist der dann automatisch mit drin?

Grüße
Pecko

Beste Antwort im Thema

Ich konnte den Parkassistenten schon testen und muss sagen, dass er mir gut gefallen hat. Er beinhaltet natürlich den Parkpilot und ergänzt diesen durch 4 weitere, seitliche Sensoren, die eine Parklücke bis 30 km/h ausmessen und dann anzeigen, wenn eine solche (min. 85 cm länger als das Auto) gefunden wurde. Dann gibt es im Zentraldisplay Anweisungen zum Einparken. Hersteller ist Bosch im Gegensatz zum VW-System, welches Valeo zuliefert. Dort muss die Lücke min. 1,40 m länger als das Auto sein, sprich dann braucht man auch keinen Assistenten mehr. Der macht ja gerade bei engen Lücken sind, in die man sich sonst vielleicht nicht traut.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pecko


Braucht man eigentlich für den Parkassistent (645€) zusätzlich den Parkpilot (520€) oder ist der dann automatisch mit drin?

Grüße
Pecko

Im Parkassistent ist der Parkpilot schon drin enthalten,sonst stünde es ja dabei.Und der Preis wäre ja viel zu hoch wenn man beides bestellen müste.Der Aufpreis beträgt so halt 125€

Bei VW kostet die Automatische EInparkhilfe auch nur 107€ aufpreis zu den Parksensoren
http://www.motor-talk.de/.../...t-den-einparkassistenten-t2160614.html

Danke Antwort war auch interessant für mich!
Gruß maan

darf ich mal fragen was der unterschied ist?

Der Parkpilot ist ein normaler "Rückfahrwarner" hinten und "Abstandswarner" vorne.
Der Parkassistent misst zusätzlich die Länge einer Parklücke beim langsamen vorbeifahren aus und gibt dann per Pfeildarstellung Anweisungen, wie man lenken muss, um in diese Lücke reinzukommen.
Soweit die graue Theorie 😉

Ähnliche Themen

aha,🙄 danke erstma für die antwort
ist das beides im cosmo verbaut?😕
wenn ja dann müsste meiner das ja dann haben wenn ich ihn dann ma im april bekomme 🙂

Das kostet im Cosmo genauso Aufpreis, wie in den anderen Modellen.
Parkpilot 520,--
Parkassistent 645,--
Wobei letzterer noch nicht sehr lange bestellbar ist.

Und wer lenkt? In der VW-Werbung sah das doch so aus als ob der automatisch lenkt. Oder war das wieder was Anderes?🙄

Zitat:

Original geschrieben von OmegaV8Fan


Und wer lenkt? In der VW-Werbung sah das doch so aus als ob der automatisch lenkt. Oder war das wieder was Anderes?🙄

Das VW System lenkt selbst,bei OPEL muss man das Lenkrad noch selber drehen(nach anweisungen)

Derjenige, der die Pfeildarstellung mit den Augen richtig deuten kann lenkt.
VW hat eine elektro-mechanische Servolenkung im Touran und Golf.

Zitat:

Original geschrieben von XSX



Das VW System lenkt selbst,bei OPEL muss man das Lenkrad noch selber drehen(nach anweisungen)

Und dies ist auch gut so! 😉

Grüsse
Maridor

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Das kostet im Cosmo genauso Aufpreis, wie in den anderen Modellen.
Parkpilot 520,--
Parkassistent 645,--
Wobei letzterer noch nicht sehr lange bestellbar ist.

Hallo,

seit wann ist der denn bestellbar? Bei der Konfigurationsseite ist weiterhin nur der Parkpilot gelistet. An eine aktuelle Preisliste komme ich auch gerade nicht ran... Vielen Dank für die Hilfe!

LG

DAniel

Seit der Preisliste vom 20. Februar 2009

Zitat:

Original geschrieben von XSX



Zitat:

Original geschrieben von pecko


Braucht man eigentlich für den Parkassistent (645€) zusätzlich den Parkpilot (520€) oder ist der dann automatisch mit drin?

Grüße
Pecko

Im Parkassistent ist der Parkpilot schon drin enthalten,sonst stünde es ja dabei.Und der Preis wäre ja viel zu hoch wenn man beides bestellen müste.Der Aufpreis beträgt so halt 125€

Bei VW kostet die Automatische EInparkhilfe auch nur 107€ aufpreis zu den Parksensoren
http://www.motor-talk.de/.../...t-den-einparkassistenten-t2160614.html

Hallo,

mein FOH hat diesbezüglich heute im Werk angerufen und genau nachgefragt.

Der Parkassistent beinhaltet nicht den Parkpiloten!

Es sind zwei vollkommen unterschiedliche Systeme und sind nicht kombinierbar.

Zitat:

Original geschrieben von MeinerEiner123



Es sind zwei vollkommen unterschiedliche Systeme und sind nicht kombinierbar.

Was is das schon wieder für ein Mist?

In Bezug auf Opel, nicht auf dich!

Sowas geht mir nicht in den Kopf...entweder denken die man bräuche den Assistent nicht mehr wenn man den Pilot hat, was ich für Blödsinn halte. Oder die sind nicht fähig das elektronisch zu verbinden, was ich für Unfähigkeit halte. <- Beide Schlussfolgerungen gefalen mir nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen