1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W206, S206
  7. Parkassistent S206

Parkassistent S206

Mercedes C-Klasse S206

Hallo, welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Parkassistent.
Meiner zeigt mir auf einen Parkplatz fast keine freien Parkplätze an, z. b. wenn ich auf einen Supermarktparkplatz einparken will. Ich fahre da ggf. 15 bis 20 kmh.
Oder in meiner Tiefgarage nichts...
Wie sind eure Erfahrungen?

Ähnliche Themen
25 Antworten

Okay. War auch gar nicht so blöd gemeint. Der usecase war mir nicht eingefallen! Danke

Zitat:

@freeka schrieb am 14. Dezember 2022 um 09:23:11 Uhr:


Wofür zur Hölle braucht man das Feature denn. :)

Dieses Feature hätte ich z. B. in Rijeka gebraucht.

In der Altstadt in eine SEEEHR enge Strasse eingefahren und Weiterfahrt durch ein parkendes Fahrzeug blockiert. Das rückwärts wieder raus hat sehr lange gedauert, zumal es auch noch am Abend war (dunkel!)

Genau das meinte ich. Abspeichern der Strecke und wieder rückwärts rausfahren. Sehr praktisch.

Also ich würde keinem system trauen da rückwärts rauszufahren..
Der parkassiszent ist komplett unbrauchbar. Habe es heute mal getestet aus neugier. Die meisten parklücken werden gar nicht erkannt. Das manövrieren dauert ewigs...

Zitat:

@mig77 schrieb am 15. Dezember 2022 um 18:19:12 Uhr:


Also ich würde keinem system trauen da rückwärts rauszufahren..
Der parkassiszent ist komplett unbrauchbar. Habe es heute mal getestet aus neugier. Die meisten parklücken werden gar nicht erkannt. Das manövrieren dauert ewigs...

Du fährst mit einem Auto das mit technischen helfen vollgestopft ist mit >200km/h über die Autobahn und gehst blind davon aus das alles so funktioniert wie es soll, traust dann einem Fahrzeug aber nicht in schrittgeschwindigkeit ein paar Meter rückwärts zu fahren :-)

Zitat:

@Jan_tb schrieb am 15. Dezember 2022 um 18:37:13 Uhr:



Zitat:

@mig77 schrieb am 15. Dezember 2022 um 18:19:12 Uhr:


Also ich würde keinem system trauen da rückwärts rauszufahren..
Der parkassiszent ist komplett unbrauchbar. Habe es heute mal getestet aus neugier. Die meisten parklücken werden gar nicht erkannt. Das manövrieren dauert ewigs...

Du fährst mit einem Auto das mit technischen helfen vollgestopft ist mit >200km/h über die Autobahn und gehst blind davon aus das alles so funktioniert wie es soll, traust dann einem Fahrzeug aber nicht in schrittgeschwindigkeit ein paar Meter rückwärts zu fahren :-)

Ich fahre selten über 200, aus dem alter bin ich raus ;-)

Aber ja, du sprichst einrn guten punkt an... so richtig wohl ist mir seit den ganzen notbremsereien und eingriffen der helferlein obwohl völlig unnötig nicht mehr. Wenn das zeugs zu 100% zuverlässig ist eine sehr gute sache. Wenns aber mal funktioniert, mal nicht und dann ab und zu mal übersensibel reagiert wirds eher gefährlich statt dass es erwas nutzt.

Das system sollte ja auch abbremsen wenn hinten ein hindernis ist. Automatisch... die tests zeigen dass das nicht zuverlässig funktioniert. Also: falsche sicherheit. Viel spass dann beim erklären der versicherung ;-)

Gibt es Unterschiede beim Einparken vielleicht durch bessere Optionen wie z. B. Die 360 Grad Kamera ?

Zitat:

@Zawa schrieb am 16. Dezember 2022 um 15:57:33 Uhr:


Gibt es Unterschiede beim Einparken vielleicht durch bessere Optionen wie z. B. Die 360 Grad Kamera ?

Ich weiß nicht was die Leute verbaut haben die Probleme haben, bei mir ist es die 360 Grad Kamera und ich bin mit dem Parkassistenten sehr zufrieden und benutze ihn auch hin und wieder mal :-)

Ich habe nur die hintere und bin auch zufrieden. Denke der verlässt sich nur auf die Radar-Sensoren. Regen und dergleichen würde da denke ich einiges stören

Also bei mir erkennt der keine seitlich rechtwinklig zur fahrbahn liegenden parklücken in tiefgaragen. Aber egal... ich park auch so da ein ;-)

Hallo. Meine Frage hat jetzt nicht gleich etwas mit dem Parkassistent zu tun, sondern eher mit den Kameras. Weiß einer oder eine von euch was das runde Symbol über dem Fahrzeug bedeutet?

Danke

IMG_20221221_121727401.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen